Guten Morgen zum 35 Story-Pics und am Ende des Monats August. Kinders die Zeit rast wirklich und nun sind es nur noch zwei Wochen, bis wir uns endlich in den Urlaub verabschieden.
Zwischenzeitlich war mein Mann für einen Wochenendbesuch in seiner alten Heimat und hat einige wunderbare Bilder mitgebracht. Auf der schwäbischen Alb gibt es noch einige sehr schöne Fachwerkhäuser zu bestaunen. Ich mag sie sehr gerne, allerdings möchte ich mit den vielen Auflagen keines besitzen, wenn es unter Denkmalschutz steht.
Drinnen sind die Räume klein und gemütlich, zumindest waren sie das in den Häusern, die ich schon von innen besichtigen konnte.
Wenn schon ein Haus unter Denkmalschutz, habe ich mir überlegt in diese Richtung zu gehen:
Getreu dem Motto, Nicht kleckern, Klotzen! Und das Turmzimmer stelle ich voll mit Büchern, klar oder?
Träumen darf man ja und nun wünsche ich euch einen schönen Sonntag und freue mich auf eure Fotos .
Story-Pics 2014 Woche 35
- Coole Blogbeiträge Woche 35/14
- Blogpause bis Oktober
Guten Morgen, mir fallen gleich die Augen zu, ich muss dringen schlafen ;) aber meinen Link lasse ich noch kurz da:
http://www.daggis-welt.de/?p=17776
LG
Daggi
Dafür habe ich heute ewig gebracht um in die Gänge zu kommen
Wir haben 5 Jahre in einem Haus gewohnt das unter Denkmalschutz steht, aber das war bei weitem nicht so schön.
Und nun geh ich ins Bett =)
http://dannybiest.de/story-pic-35/
Die beiden sind wirklich wunderschön, finde ich auch
Ich bin auch mal wieder dabei.
http://www.chaosweib.com/2014/08/31/story-pics-35/
Solche Fachwerkhäuser fand ich früher mal toll, aber wie Du schon sagst, der Denkmalschutz ist doof…
Ganz liebe Grüße
Ja das ist schon schwierig, wenn man manche nötigen Arbeiten am Haus nicht ausführen darf.
Guten Morgen Sunny!
Mein Wort heute ist „fasziniert“ und fasziniert bin auch ich immer von den kleinen gemütlichen schnuckeligen Fachwerkhäusern. Ich hätte auch gut Lust darin zu wohnen.
Meinen Beitrag findest du hier http://www.wortperlen.de/kommentare/story-pic-2014-n-35….5675/
Liebe Sonntagsgrüße
Anne
Ich nehme das mit dem Turm, also weißte Bescheid
Moin Sandra
Na das ist wirklich hübsch, solche Häuser haben wir hier ja auch noch sehr viele!
Hier kommt mein Wort :) http://www.melliausosna.de/2014/08/story-pics-2014-woche-35-schatten/
Ja für dich ist das ja nicht so besonders, wie wir von deinen Fotos wissen
Ich mag solche alten Häuser auch sehr gerne. Sie sehen auf jeden Fall toll aus. Doch als Normalbürger möchte ich so ein Haus auch nicht besitzen. Die Kosten und Auflagen wären mir auch zu hoch.
Hier mein Beitrag:
http://www.kamera-reise.de/story-pics-nr-35/
lg und allen einen schönen Sonntag.
Drin wohnen und besitzen nur wenn es einen Menschen unter Vertrag gibt, der solche Aufgaben übernimmt
Liebe Sandra,
ein Turmzimmer, voll mit Büchern, das könnte mir auch gefallen. Ab und zu könnte man vom Lesen aufschauen und aus dem Turmfenster Blicke und Gedanken schweifen lassen!
Mein neuestes StoryPicsWort findest Du hier:
http://www.reflexionblog.de/blog/2014/08/31/storypics-2014-35/
Dir und Deinen Lieben einen angenehmen Sonntag
und liebe Grüße
moni
Aaaach ja, was für ein Träumchen, herrlich
Wie lustig…Da haben wir ja schon wieder die nächste Gemeinsamkeit: einen Schwaben! Und ich glaube, die beiden haben sogar den gleichen Vornamen!


Ich hoffe sehr, dass unser Treffen am WE in Berlin irgendwie klappt, und wer weiß, was da noch alles so zutage kommt…
Und mit etwas Glück gibt es dann vielleicht noch mal mein heutiges Story-Pic.
http://teamworkart.blogspot.de/2014/08/story-pics-2014-35_31.html
LG Sabine
Ohh, schöne Träume! Da musst Du mal nach Wetzlar fahren – die Innenstadt voll mit Fachwerkhäusern!
Hier mein Storypics von heute: http://www.mogluonthewall.com/?p=1822
Liebe Grüsse aus dem Nebel!
Ja Nordhessen hat noch ein paar Fachwerkhäuser mehr als wir hier in der Gegend. Wieso bist du denn im Nebel

Guten morgen,
da kann man nur Träumen :)
Hier kommt mein Wort
http://www.knuddelstoffel.de/2014/08/31/story-pics-35-woche-invasion/
einen schönen Sonntag allen
Stimmt. Träumenist ja immer und überall erlaubt
In einem solchen Turmzimmer könnte ich mir auch gut ein rundes Bett von einer Seite zur anderen vorstellen. Lesen könnte man dann ja immer noch auf der runden Matratze … Ich liebe ja Fachwerk sehr, im schwäbischen gibt es viele, gut erhaltene Bauten. Aber in einem solchen Haus wohnen? Würde mir ständig den Kopf anstoßen!
Hier kommmt übrigens mein Story Pics: http://www.sabienes.de/gangsterliebchen/
Die Coolen Blogbeiträge von dir muss ich mir auch noch anschauen. Bin in den letzten Tagen noch gar nicht dazu gekommen.
Wünsche dir und euch einen schönen Sonntag!
LG
Sabienes
Rundes Bett im Zimmer, hmmm wenn es noch genug Ablagefläche für die Schmöker gebe
Zum Anschauen find ich denkmalgeschützte Gebäude schön, drin leben oder sie gar besitzen möchte ich nicht. Ich möchte nicht mal in der nächsten Nähe von einem solchen Haus wohnen. Leider tu ich das, denn wir haben unser Haus auf dem Hintergrundstück einer denkmalgeschütztetn Villa, was bedeutete, beim Bau in vielen Entscheidungen zum äußeren Erscheinungsbild extrem eingeschränkt zu werden, wodurch viele Sachen teurer waren als eigentlich gedacht. Das geht dann doch zu weit, zumal man unser Haus hinter der großen Villa von der Straße her überhaupt nicht sieht.
Mein Story-pic winkt heute, am regnerischen Sonntag, dem Sommer hinterher. Oder wenn man dem Wetterbericht für nächste Woche glauben soll, lockt es ihn zurück. Mal sehen, ob es klappt: https://www.always-sunny.de/iris-story-pics-35-bluetenmeer/
LG Iris
Die Auflagen sind manchmal wohl echt grausam und nur teuer umzusetzen. Ich wünsche mir, dass du mit deinem Beitrag zurücklockst. Dann könnten wir vielleicht nen Tisch im Freien besetzen
. Ich freue mich drauf ♥
Ich freu mich auch auf einen gemeinsamen Tisch nächsten Samstag – und das bei jedem Wetter! Bin die kommende Woche aber kaum im Netz unterwegs und baue von daher etwas auf Claudia, dass sie mir Infos gibt.
Wir werden uns schon knuddeln können

So ein Turmzimmer voll mit Büchern, das würde mir auch sehr gefallen liebe Sandra.Ich mag solche alten Gemäuer sowieso sehr gerne. Hier bei uns gibt es ja auch noch soviele davon.
Hier ist mein Link:http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=2578
Lieben Gruß und hab einen wunderschönen Sonntag,
Thea
Ich ziehe diese Art der Architektur der modernen sehr vor. An „neuen“ Gebäude gibt es wenige von den ich gleich sage sie sind schön
sind ja echt schön, einen guten Sonntag, Klaus
Dir auch lieber Klaus
Ich finde denkmalgeschützt Gebäude auch sehr schön und so ein Turmzimmern voll mit Büchern würde mir auch gefallen. Bestimmt würdest du uns alle mal zum Kaffee in deinen Turm einladen.
Mein Story-Pic: http://www.schmunzelbiene.de/2014/08/story-pic-nr-35/
LG Susi
Sicher gerne, aber bitte keine Kaffeeflecken auf den Schmökerlingen

Ich habe heute (aus Gründen) noch kein Wort für Dich, wollte aber schnell dalassen, dass mir die alten Gemäuer ganz besonders gut gefallen. Egal, ob Pulver-, Wach- oder Wasserturm, solch runde Gebäude sind besonders schön.
oh wie schön… von wo genau ist denn dein Mann ??? also welches Örtchen der schönen Schwäbischen Alb ??? also auch ein Schwoab dein mann ???
Ich lasse auch mal flink noch mein Story-Pic hier, denn die ZEit rennt wirklich … geht alles soo flink und schon gibt’s Lebkuchen zu kaufen ;)
LG Bibi
http://www.bibilotta.de/story-pic-woche-35-schulkind/
Er weiß nicht mehr genau, wo er die Fotos aufgenommen hat. Die Demenz lässt grüßen. Ich will Sommer und keine Lebkuchen
Ich finde auch Fachwerkhäuser toll, mittlerweile bauen ja manche ihr neues Haus sogar wieder mit Fachwerk.
Hier mein Beitrag Nr. 35
http://juluul.blogspot.de/2014/08/story-pics-35.html
LG
Judy
Ich würde Backstein wählen, wenn ich selbst bauen würde, da muss man nicht so viel an der Fassade erneuern *grins*
Bei und sind es noch 6 Tage, bis wr nach Frankreich fahren und ich bin schon total aufgeregt. Meine allererste Bloggereise
Hier ist mein beitrag.
http://trixis-testerlobby.de/story-pic-es-ist-kalt-geworden/
Lieben Gruß Trixi
Wow cool!! Wo in Frankreich? Und wen triffst du so alles?
http://winnieswelt.wordpress.com/2014/08/31/storypics/
Guten Abend, schöne Bilder. Sieht nach einer interessanten Gegend mit schönen Fachwerkhäusern aus.
Hier ist mein Beitrag: http://www.solitarys-buecherecke.de/index.php/news-challenges/905-story-pics-35-thriller
LG Soli
Ja muss echt schön gewesen sein. Bei mir ist es schon eine Weile her, seit ich das letzte Mal da war
So, nun aber, wie weiter oben versprochen:
http://tonari.wordpress.com/2014/09/02/story-pics-2014-35/
Booah da hat es sich gelohnt ein wenig länger drauf zu warten.
Danke. *Wo ist der Smilie, der ein bisschen errötet?*
Ich liebe solche Fachwerkhäuser und hätte ich einen großen Goldesel, dann hätte ich auch ein solches Haus
Aber bisher konnte ich sie nur fotografieren, so wie du.
Und das sind wirkliche 2 sehr schöne Objekte !
Nun zu mir, hier kommt mein neues Wort:
http://kreativ-im-rentnerdasein.blogspot.de/2014/09/licht-am-horizont.html
Liebe Grüße
Jutta
Ich zeige heute das
Du hast recht, mit nem Goldesel im Gepäck und kompetenten Häusle-In-Schuss-Halter würde ich vielleicht auch so wohnen
Ein wenig spät, aber immer noch in der Zeit :)
http://www.naschblog.de/8752/story-pics-35/
Danke
Nach einmal aussetzen bin ich wieder dabei.
Wir wohnen in einem Fachwerkhaus (mit Kirche daneben). Mit ein paar Auflagen, aber nicht denkmalgeschützt. Mir wäre ein „anständiges“ Haus etwas lieber. Hat alles seinen Charme, aber ich hätte halt ab und an mal eine gerade Wand oder Fußboden :D
Bei mir wirds im Beitrag eher „obstig“ ;)
http://www.moppeline123.de/2014/09/story-pic-35.html
Viele Grüße,
Sandra
Dass das krumme manchmal zum Problem werden kann, kann ich mir sehr gut vorstellen.
Die Auflagen für solche Häuser sind wirklich sehr hoch, aber wenn sie dann renoviert und saniert sind sind es wahre Schmuckstücke.
So ein schnuckeliges Turmzimmer könnte ich mir auch sehr gut als Lesezimmer vorstellen.
Oder doch eher als Liebesnest? *gg*
Da passt du mein heutiges Pic-Wort gut dazu …
http://www.lepicture.de/kommentare/story-pics-2014-35-erotik….571/
Liebe Grüße zur Nacht, Anette
Liebes als Lesezimmer mit Hilfe eines guten Optikers und Augenarztes nuntzt man es sicher noch ein klein wenig länger
Ein tolles Turmkämmerchen, runde Bücherregale, Deckenhoch, in der Mitte einen gemütlichen Teppich und ein Sofa, oder einen Sessel (wobei ein Schaukelstuhl „traditioneller“ wäre ;), weit von den Büchern einen kleinen Kamin, hui sehr heimelig.
Ich hab noch eben was mitgebracht ;)
http://sabiandfamily.blogspot.de/2014/09/story-pics-woche-35-wieder-wird-es-wild.html
Ein Traum diese Vorstellung wirklich, dass wäre soooo heimelig