Guten Morgen zu Story-Pics 2014 in Woche zwei.
Zuerst möchte ich mich bei euch bedanken, dass die erste soooo schön war, ich kaum noch vom Rechner weggekommen bin, und wirklich so schöne Bilder, Ideen und Beiträge gesehen habe. Das war so klasse .
Auch die Zusammenarbeit mit meinen Mitschreibern macht viel Spaß. Schon jetzt haben wir festgelegt, wer wen übernimmt und der Austausch an Ideen hat bereits begonnen. Auch hier bedanke ich mich noch einmal sehr ♥-lich bei Iris, Sabine, Romy, Peggy und auch tataaaa bei Svenja, die sich uns kurzentschlossen noch angeschlossen hat. .
Alle 40 Blogs haben in der ersten Woche ihr Wort abgegeben und ich bin am Freitag noch einmal durch alle Blogs gestreift.
Aber nun genug der Vorrede :lol: hier kommt das Wort, das ich in meiner Geschichte sehr gerne benutzt haben möchte.
Der Plattenspieler ist aus vielen Haushalten verschwunden. Wie ist das bei euch, habt ihr noch einen? Wir haben einen und setzen ihn auch ab und zu noch in Gang. Zu manchen Musikstücken passt dieses herrliche Knacken wie der weitbekannte A auf den Eimer, oder? Es könnte sein, dass ich mit diesem Wort ein wenig auf den Zeitpunkt meiner Story eingegriffen, oder die Akteure besitzen noch einen. Schade, dass es hier kein Tonbandgerät zum Fotografieren gibt. (666).
Das war meine Idee für die zweite Woche. Ich bin schon seeeehr gespannt, was es bei euch wieder alles zu entdecken gibt.
Ich wünsche euch einen wunderbaren Sonntag, es soll ja nun doch kälter werden), also macht es euch recht kuschelig und gemütlich.
Story-Pics 2014 Woche 2
- Nachtrag zum Start der Story-Pics 2014
- Send me an Angel #8
Huhu,
uiii das Boot ist voll :) super.
Da kann ich dir nur zustimmen, ich war auch immer wieder am schauen auf allen Blogs.
Hier kommt mein 2 Teil und es geht weiter
http://www.knuddelstoffel.de/2014/01/12/story-pics-2014-woche-2/
Wünsche dir und allen anderen einen schönen Sonntag.
Ja Boot ist voll, wir Schreiberlinge freuen uns sehr
Schön, dass sich Svenja noch angeboten hat. Ist sicherlich eine Entlastung.
ja, der Plattenspieler, wie oft hab ich diese blöde Nadel verhunzt

ein kuschliger, Liebe-voller Sonntag klingt gut, und ich hab was Passendes dabei
http://gaenseblumenmeer.blogspot.de/2014/01/story-pics-2014-02_12.html
Knutschaaaaaaaaaaaaaa :*
Ja die Nadel ist schon tückisch. Als mein Vater mich anfangs immer angehalten hat vorsichtig zu sein, wusste ich zuerst gar nicht warum. Ich bin aber sehr schnell schlauer geworden
Als ich hörte, das die Nadel ein Diamant war, wurde ich auch von ganz alleine vorsichtiger. Ich wollte ihn doch nicht kaputtmachen. ;)
Wir haben einen Plattenspieler auf dem Speicher, den hat der Mann bei der Geburt von Sohn 2 gekauft (beides hatte miteinander nichts zu tun, er hatte aber gerade Zeit für den Media Markt). 1 1/2 Jahre später machte Sohn 2 ihn, bzw. den Saphier dann kaputt, was ich zum Anlass nahm, auf CD’s umzusteigen. Ehrlich – ich habe diese Platten, mit ihren Stäubchen und Kratzern und der Frage, ob man nun feucht abspielen solle oder nicht, nie gemocht!
Und hier kommt mein Beitrag (bin ja schließlich nicht zum Vergnügen hier): http://www.sabienes.de/in-der-fremde/
Schönen Sonntag!
Sabienes
Ach ja, da war auch was mit nass abspielen, meine Eltern haben das auf den Cover notiert glaube ich
Mein Vater hatte sich damals geärgert als diese Flasche zum feucht abspielen immer so schnell alle war. ;)
Wunderschöne Nacht
http://www.kerstins-nostalgia.de/kommentare/story-pics-2014-2-arena….1866/ Nicht dass ich eine Richtung vorgeben möchte
Der Schreiber hat das letzte Wort! Aber ich hab mir einen kleinen Fahrplan gemacht und bin einfach gespannt was draus wird!
ja ich war letzte Woche wirklich fasziniert was hier los war und glaub alle Bilder und Fotos gesehen zu haben. Es ist wirklich spannend und macht mächtig Spaß dabei zu sein. Toll find ich auch dass nun alle Plätze belegt sind und ihr Unterstützung bekommen habt beim Schreiben!!
Deswegen konnt ich es auch kaum aushalten mein Wort No. 2 an den Start zu schicken
Alles Liebe und ich freu mich heut im Lauf des Tages alle Blogs anzusteuern was ihr so für Wörter hab!
Kerstin
Ein Versuch die Richtung vorzugeben ist ja drin
allerdings ohne jede Gewähr :-D
Ich machs kurz :D
http://www.daggis-welt.de/15600/auszeit/
Hihi meine erste Musik die ich mir selber gekauft habe war eine LP und ich habe damals eine Anlage mit Plattenspieler gehabt……heute kennt das kaum noch ein Teeny …..
http://dannybiest.de/story-pics-woche-2/
Bin natürlich auch wieder da! Schönen Sonntag
Ich habe mir als erstes das Lied der Schlümpfe gekauft. Jaja lacht nur
mach dir nichts draus, bei mir war es wenn ich mich jetzt nicht arg doll täusche juliane werding :D stimmen im wind…. aber ich bin mir nicht mehr zu 100% sicher
Stimmen im Wind find ich immer noch klasse
Juliane Werdings „Würfelspiel “ ist auch unschlagbar. :)
Oh was für ein schönes nostalgisches Stück – wobei Venyl ja wieder in ist – passt also auch in eine neuzeitliche, moderne und junge Geschichte, wie man das nun mit Humor verkörpert weiß ich leider auch nicht – GsD muss das ja auch nur eine(r) ;)
Hier kommt noch schnell mein Story-Pic für diese Runde. http://www.so-is-des.de/2014/01/das-zweite-story-pic.html
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
LG Romy
Plattenspieler und Plattensammlung sind übrigens bei uns noch existent ;)
LG Romy
Unsere Plattensammlung nimmt ordentlich was ein im großen Regal, besonders gut aufzubewahren sind sie nicht, ganz schön sperrig.
Acht ist eine schöne Zahl. So rund wie mein Story-Pic. ;)
Apropos rund. Bei mir existiert noch immer ein Plattenspieler. Ich höre so gerne Schallplatten weil sie Charakter besitzen. Ob Kratzen, knacken oder das Eiern der Platte auf dem Plattenteller. ;)
Früher wollte ich keine Nebengeräusche doch heute sehne ich mich danach zurück. Höre mal klassische Musik auf CD und auf Platte. Für mich ist die Platte klar im Vorteil. ;)
Auf jeden Fall ein schönes Wort und Bild. Und hiermit möchte ich dir mein Story-Pic für diese Woche zeigen. Mal sehen, welcher Schreiberling meine Geschichte schreibt. :)
http://www.netzblogger.net/story-pics-gruen-ist-alles-was-ich-habe/4555/
LG Timm
Ich mag das Knacken bei manchen Stücken auch sehr
Ich habe noch eine Kompaktanlage mit Plattenspieler und CD-Laufwerk. Doch leider habe ich alle Platten eingemottet, um mehr Platz für meine Bücher zu haben.
Mein zweites Wort gibt es hier: http://www.chaosweib.com/2014/01/12/story-pics-2/
Schönen Sonntag und liebe Grüße
Das ist es, sie brauchen halt echt Platz
Ein herzliches HALLO aus Finale di Pollina!
Ich habe stundenlang die gleichen Schallplatten (viele hatten wir nicht) genossen. Noch heute kann ich “ Sie liebt mich, je, je, je“ von den Beatles auswendig (das war wohl ihre einzige deutsche Ausgabe).
Ob Beatles-Musik Kunst ist, darüber streiten sich die Geister. Und wohl auch darüber, ob die Wolke, über die ich u.a. in meinem Beitrag berichte, Kunst ist.
http://barbaraswelt.blogspot.it/2014/01/story-pic-2.html
Liebe Grüsse aus Sizilien
Barbara
Beatles Musik ist vielleicht keine Kunst aber in jedem Fall Kult, dein Auto würde ich Kunst nennen :-D.
Yeah, yeah, yeah, die Cover der Beatles-LPs waren doch Kunst, oder?
Aber klar kenne ich noch Schallplattenspieler und ich besitze sogar noch einen.
Ich finde es auch schade, dass er bald in Vergessenheit gerät
Ich liefere heute mein Wort ab…nämlich TELEFON
Guckst du hier http://www.wortperlen.de/kommentare/story-pic-2014-n-02….5223/
LG
Anne
und in welchem modischen Gewand
Ich hatte früher auch einen Plattenspieler und so Schallplatten wie „spejbl und hurvinek“ … Süße Kindheitserinnerungen
Mein Wortbild für diese Woche passt wieder hervorragend in einen humorvollen Krimi: http://kuecheundkinder.blogspot.de/2014/01/story-pics-2014-2-die-mutprobe.html
Wünsche euch eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Sandra aus der Kinderküche
was fürn Ding spejbl und hurvinek
, darüber musst du mich mal aufklären.
Jetzt sag bloß, die kennst du nicht! *empört mit dem Kopf schüttel*
Ach so, die gab es nur im Osten der Republik, hinter dem Beton-Vorhang und wir da drüben haben herzlich über die Jungs gelacht … sowas wie Augsburger Puppenkiste für Sozialisten
okay kante ich nicht. Also wieder was gelernt
Augsburger Puppenkiste für Sozialisten? Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch und verstehe diese Anspielung nicht. Das hat hoffentlich nicht damit zu tun das ich „Westler“ bin, oder? ;)
Oh ein Plattenspieler, kenn ich von früher noch als ich Kind war, da habe ich immer Märchen gehört. Meine Lieblingsgeschichte war da immer „der kleine Häwelmann“ und „Brüderchen und Schwesterchen“.
Und hier jetzt mein neues Wort: http://www.naschblog.de/8290/story-pics-2/
Der kleine Häwelmann, wie schön!!! Ich hatte das Buch
Moin Moin hier kommt mein Wort
http://www.melliausosna.de/2014/01/story-pics-2014-woche-2-die-schnecke-und-das-schaf/#more-14178
So einen alten Plattenspieler hatten wir früher auch. Man ist das lange her
Keinen mehr? Schade Knacksen ist klasse zu manchem Musikstück.
Einen Plattenspieler haben wir leider nicht. Aber wir haben noch zig schöne, tolle Platten hier bei uns auf dem Boden stehen. So recht davon trennen mag ich mich nicht. Zu viele schöne Erinnerungen hängen hier noch dran.
Mittlerweile kosten die Plattenspieler auch nicht mehr ganz so viel. Mal schauen ob wir uns nicht noch einen zulegen.
Hier mein Beitrag zur Geschichte.
http://www.kamera-reise.de/ein-kniefall-fuer-die-story-pics/
Euch allen einen schönen Sonntag.
lg
Wenn ihr viele schöne Scheiben habt, wäre das wohl wirklich eine Überlegung wert
guten morgen!!
man seid ihr alle früh dran… das ist echt der hammer ;)
hier kommt direkt mein story pic für diese woche http://das-testbloegchen.blogspot.de/2014/01/story-pics-2014-woche-2.html
ich wünsche euch allen noch einen gemütlichen sonntag und morgen dann einen guten start in die neue woche!
lg kristin
ja wir haben hier sehr fixe Teilnehmer
ich bin auch immer ganz platt!
Huhu, Ihr Lieben,
auch ich bin wieder mit am Start und hoffe, dass Euch mein Wort gefällt: http://www.solitarys-buecherecke.de/index.php/news-challenges/721-story-pics-2-thriller-ii
Es ist echt toll, wie unterschiedlich die Wörter der Teilnehmer zu den jeweiligen Genres sind. Da kommen bestimmt am Ende ganz viele abwechslungsreiche Geschichten raus.
Ich freu mich schon aufs Stöbern!
Allen einen schönen, sonnigen Sonntag!
Liebe Grüße
Soli
Da hast du recht, die Ideen der Teilnehmer sind wirklich sehr unterschiedlich, das ist klasse
Liebe Sandra,
ja, auch ich gehöre zu der Spezies, die noch einen intakten Plattenspieler samt sehr vielen Schallplatten ihr eigen nennen!
Passend zu meiner Story habe ich für etwas Licht im Dunkeln gesorgt:
http://www.reflexionblog.de/storypics-20142/
Dir einen angenehmen Sonntag und liebe Grüße
moni
Gut so, pass gut drauf auf
Ich kenne viele Leute die noch ihre alte Plattensammlung haben und wie einen Schatz hüten…und natürlich auch einen Plattenspieler besitzen. Ich kann mich noch an meinen ersten erinnern, ein Dual Plattenspieler mit Boxen im Deckel, war ich stolz!
Hier kommt das zweite Wort für meine Story:
http://teamworkart.blogspot.de/2014/01/story-pics-2014-2.html
Keine Ahnung, wie es da hinein passt, aber das ist ja nicht mein Problem!
LG Sabine
Ich kann dich fast vor mir sehen mit Stolz geschwellter Brust, das ist ja ein echtes Schmuckstück gewesen
Bis vor Kurzem hatten wir noch einen Plattenspieler. Den haben wir jetzt verschenkt, weil unser Tantchen so gerne ihre alten Klassikplatten hören wollte und ihr Gerät kaputt ging. Und bei uns stand er in letzter Zeit nur rum. Zu mühsam, alle halbe Stunde die Platte zu wechseln

Viele unserer Lieblingsplatten hat der beste Schallplattenverarbeiter von allen digitalisiert. Die Musik steht uns nun als mp3 zur Verfügung und kann auf dem Player in der Küche laufen. So vermischen sich Nostalgie und Moderne.
Mein Story-Pic verbirgt sich hier:
http://tonari.wordpress.com/2014/01/12/story-pics-2014-2/
Und jetzt geh ich mal bei den anderen gucken. Spannende Sache.
Dann hat er ja jetzt eine schöne Aufgabe erhalten deine Tante zu beschallen
Hallo. liebe Sunny!
Mein Plattenspieler ist mal bei einem Umzug entsorgt worden. Eine Musikanlage mit CD-Player habe ich trotzdem nicht. Bei mir kommt die Musik entweder rein aus dem Radio oder aus dem PC, dessen Laufwerk ich auch mal als CD-Player nur für Musik nutze.
Für meine Geschichte hätte ich gerne eine Farbe, die ins Krimigenre gut passt.
https://www.always-sunny.de/iris-story-pics-2014-woche-2-mein-handwerkszeug/
Ich wünsche ringsum einen schönen Sonntag!
LG Iris
Auch so geht Musik bei dir

Moinsen Schnuffi,


hach, manchmal vermisse ich die gute alte Platte mit ihren Eigenheiten schon sehr.
Ich hab mich zeitlich rangehalten, jawoll!
http://www.sabotagebuch.de/wordpress/2014/01/12/storypics-woche-2/
Knutscher
Hier ist meine zweites Story-Pic zu finden:
http://vroelich.blogspot.de/2014/01/story-pics-2014-woche-2.html
Einen schönen Sonntag,
Vroe
schon entdeckt
Wir hatten bis vor kurzem einen, aber beim Umzug haben wir den auch abgegeben…
schade eigentlich, ich mag unseren nicht missen.
Wir sind im Besitz 2er Schallplattenapparate. Einer steht im WZ – darauf werden Platten abgespielt, (der Liebste verfügt über eine große Sammlung) der andere steht im Arbeitszimmer neben dem PC- darauf werden Platten abgespielt um sie in MP3 -Format umzuwandeln …
Gerne denke ich an die Zeit meiner ersten Schallplatten zurück …
Mein heutige Bild zur Story ist online …
http://www.lepicture.de/kommentare/story-pics-2014-2-henkersmahlzeit….537/
Euch allen einen schönen Sonntag, liebe Grüße, Anette
Na damit seid ihr ja bestens ausgerüstet. Ja umwandeln, dass könnte wir auch mal anfangen
Ah, den hab ich auch noch und noch ein paar Platten dazu, aber verwendet wird er praktisch kaum mehr! Wirklich schade, eigentlich, oder?
Hier mein neues Wort: http://www.mogluonthewall.com/?p=1341
Unserer ist auch manchmal monatelang arbeitslos. Dann wieder ist er öfter in Betrieb
Schön isser, Dein Plattenspieler und ein tolles StoryPic-Wort.
Ja, ich habe auch noch Plattenspieler und LP’s in einem Regal *abgelegt*. Hach und jetzt wird das ganze ja wieder modern.
Hier ist mein 2. StoryPic-Wort:http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=1845
Und jetzt mache ich mich mal auf die Reise durch die Blogs. *freu*
Lieben Gruß und komm gut in die neue Woche,
Thea
Bekannte von mir haben erst kürzlich einen richtig alten Plattenspieler gekauft für ihren Sohn. Mal sehen was du zu meinem Wort diese Woche sagst.
http://ramona-testet-querbeet.de/story-pics-2014-woche-2/
Schönen Sonntag noch
lg Ramona :)
W’OW… alle 40 Plätze voll ??? echt klasse… na da gibt es dann wohl auch diese woche wieder einige Blogs zu besuchen *lach*… echt genial.
Alle habe ich letzte Woche nicht geschafft, aber einen guten Schwung schon.
Na mal sehn, wo ich diese Woche überall rumkomme…
Und zu deinem Story-pic diese Woche… schon klasse, so ein Plattenspieler… kann mich schon gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte mal einen in natura gesehen habe ;)
Nun aber hier noch flink mein Story-Pic für diese Woche … ich muss ja gleich mit einem rückzieher beginnen…
http://www.bibilotta.de/story-pic-woche-2-koeln/
LG Bibi
Ist doch kein Rückzieher, vielleicht kannst du einfach ab und an ne kleine Geschichte einflicken, wenn Zeit ist
Mal sehn was das Jahr so bringt…. ;)
Ein schönes Wort und nein, wir haben leider keinen Plattenspieler und ich würde doch zu gerne mal meinen Junior, meine Lieblingmärchen auf Schallplatte vorspielen.
Hier kommt mein Beitrag für Woche zwei…
http://juluul.blogspot.de/2014/01/story-pics-2.html
LG
Judy
Ja Märchen auf Platte waren immer klasse
Ich finde Plattenspieler echt klasse, leider haben wir keinen, aber mein Opa hat eine große Schallplattensammlung.
Mein Beitrag für diese Woche:
http://www.maylins-testblog.de/2014/01/story-pics-2014-woche-2.html
Liebe Grüße
Maylin
und auch den Spieler dazu? Dann kannst du ja dort hören
Leider ohne Plattenspieler :/
Wir haben keinen Plattenspieler aber ich habe ihn früher geliebt und würde ihn auch heute noch benutzen wenn ich einen hätte. Eine einzige meiner Lieblingsschallplatten besitze ich den Rest hat meine große Schwester!
Nun zeig ich euch mal gleich was bei mir heute an der Reihe ist ;)
http://sabiandfamily.blogspot.de/2014/01/story-pics-woche-2-von-wilden-tieren.html
In dem Fall ist eine besser als keine, oder? Was ist es denn für eine?
Hach ja, der Plattenspieler, ich und meine Biene Maja LP. Das waren noch Zeiten :D
Hier mein Beitrag für diese Woche:
http://www.moppeline123.de/2014/01/story-pics-2014-2.html
LG Sandra
Biene Maja LPs hatte ich keinen, aber nen Sack voll Hui Buh :-D
Schnuffel hat sich sogar mal einen neuen Plattenspieler gewünscht, als sein alter kaputt ging. Heute bekommt man die ja aus nostalgischen Gründen wieder häufiger, damals war das ein ganz schöner Akt den zu besorgen.

Mein Story-Pic…
http://gaenseblumenmeer.blogspot.de/2014/01/story-pics-2014-02.html
Kussi von Peggy
Du hast recht, so ein alter Plattenspieler ist echt ein cooles „Ding“
Ich ärgere mich immer noch grün und blau darüber, dass mich mein GÖGA damals überredet hat ihn und die viele Platten wegzuschmeißen !
Und ein altes Grammophon hatte ich auch einmal, grrr.
Was soll´s, hier kommt mein 2. Wort:
http://kreativ-im-rentnerdasein.blogspot.de/2014/01/story-pics-woche-2.html
Mit einem lieben Gruß von Jutta
Ihr habt nicht nuir den Plattenspieler sondern auch ein Grammophon wegegeben?!? Da würde ich mir aber auch eine Beule ärgern
Wir haben leider keinen Plattenspieler, aber ich hätte gerne einen, Platten haben wir jedenfalls :D
Hier kommt mein 2. Wort:
http://purplehimmelhoch.de/story-pics-2014-2/
Schönes Bild. Einen Plattenspieler und Platten besaß ich nie… aber dafür jede Menge Kassetten. ;)
Hier ist mein Wort: http://www.schmunzelbiene.de/2014/01/story-pics-2014-2/
Liebe Grüße
Susi
Kassetten hatte ich auch viele, die meisten sind Opfer des berüchtigten Bandsalates geworden
Pingback: Story-Pics 2014 #2 › Schmunzelbiene
Pingback: Ich gönne mir eine Auszeit | Daggis Welt – rund um Bücher, Kaiserslautern und die Welt