Es ist Zeit die achte Runde von Sandra & Sandra suchen einzuläuten. In den letzten beiden Wochen konntet Ihr Euch bei Sabo zum Thema Wenn ich mal groß bin… auslassen. Doch damit ist ab heute Schluss
Ich möchte etwas ganz anders von Euch erfahren.
Ist Sport Mord für Euch oder eher Vergnügen?
Sport ist doch das, was ich vor einigen Jahren noch sehr begeistert betreiben habe. Egal ob Walken, Paddeln oder Tanzen, ich war dabei. Und jetzt? Naja das lässt im Moment sehr zu wünschen übrig. Zumindest mit dem Laufen gehen sollte ich demnächst mal wieder die Kurve kriegen.
Wie sieht das bei Euch aus?
- Betreibt Ihr im Moment einen Sport regelmäßig?
- Welcher Eurer Sportarten gehört der Vergangenheit an und warum?
- Auf welchen Sport hättet Ihr richtig Lust? (Geldmittel sind vorhanden, zumindest in Eurem Wunschdenken)
- Welche Sportart käme für Euch gar nie nicht infrage und natürlich auch hier brauchen wir eine kleine und knackige Begründung.
Nun will ich Euch mal einen kurzen Überblick geben, wie das bei mir so ausschaut.
1. Leider gar keinen, aber wenn es wirklich mal wieder ein wenig annehmbarer draußen wird, muss ich mich unbedingt wieder regelmäßig ans nahegelegene Mainufer oder den Wald begeben und Walken. Das mache ich übrigens immer allein, nur mein iPod ist dabei ständiger Begleiter.
2. Showtanz und Paddeln gehört bei mir der Vergangenheit an. Den Tanz haben wir vor 3 Jahren an den Nagel gehängt, weil wir uns nicht vorstellen konnten, dass noch jemand die in die Jahre gekommenen Mädels auf der Bühne sehen mag. Damit hat das immer sehr viel Spaß gemacht. Besonders weil wir uns immer viel Arbeit mit den Kostümen gemacht haben. Ich zeige Euch mal das Kostüm zum ABBA-Medley und für Cats, weil sie mit am schönsten waren.
Das Paddeln im achter Kanadier hat mir auch immer sehr viel Spaß gemacht. Es gab hier im Ort einmal pro Jahr eine Regatta, bei denen sich Vereine und Gruppen beteiligen konnten. Leider wird diese Veranstaltung nicht mehr gemacht, sehr schade, denn wir waren richtig gut :-D
3. Richtung Lust hätte ich aufs Segeln, weil ich wahnsinnig gerne auf Gewässern, egal welcher Art unterwegs bin. Am liebsten natürlich mit mir als Kapitän, das wäre wirklich mal always-sunny :-D
4. Mit Schach mag ich nichts zu tun haben, zählt ja auch zum Sport, dafür bin ich viel zu hibbelig und unkonzentriert. Ziemlich affig finde ich auch das gehen, die Kerlchen sehen für mich immer so aus, als würden sie in der nächsten Kurve einen Hüftschaden erleiden.
So und nun seid ihr gefragt. Teil Nummer acht von Sandra & Sandra suchen läuft bis zum 26. April, danach geht es zum neunten Teil bei Sabo.
Also bis zum 15. verbitte ich mir :) So schnell such ich nicht wieder …
Aber ich hab gefunden, nämlich meinen Beitrag, jawoll :) http://www.sabotagebuch.de/wordpress/2013/04/11/no-pain-no-gain/
Knutschi mein Lieblings-Miau :*
Okay, einverstanden und Änderung vollzogen :-D. Meine Güte ihr beiden habt Euch wieder die Nacht um die Ohren geschlagen.
Sunny, welch knackige Maid bist Du denn??? Schick biste! Das Abba-Medley hätte ich gerne gesehen. Dein Thema hat michjedoch arg erschreckt, denn sportlich ist was anderes als ich, aber ich habe mich redlich bemüht und hier kommt mein Beitrag:http://gaenseblumenmeer.blogspot.de/2013/04/ist-sport-mord.html
Dickes Bussi! ♥♥♥
Danke schön, ist ja schön ein paar Tage her das ich miaut habe :-D
grins… da ist man mal einen Tag diszipliniert… und verpasst das Schwesternsuchen :(
Aber eigentlich bin ich gleich fertig.
Frage: Ist Sport Mord?
Antwort: JA.
Kennt dein Handy das Wort SPORT?
Nein, es macht automatisch PROST draus.
:) ausreichend und vollumfänglich geklärt, dieses Thema, oder?
Knutschaaaaaaaaa ♥
:-D sowas in der Ecke hatte ich geahnt!!!! meine Pfeifhasen-Grinsebacke
Das ist der beste Beitrag ever!
*lach* Claudi, Du bist der Knaller :*
grins… ich habs halt gern sportlich, knackig… Zielgerade und so. :)
Aber ich formuliere das gern noch ein bißchen aus, ein paar Füllwörter werden mir noch einfallen, wie Fußball, Couch, Fernseher… oder so :)
:*
Ich hatte es mal mit Leichtathletik und viel Wintersport (Eislaufen und Alpinski). Von beidem ist nicht mehr viel übrig. Als die Kinder mit Hockey anfingen, habe ich es mal in einer Elternmannschaft versucht. Allergrößten Respekt für jemand, der das als Erwachsener beginnt. So beschränken sich meine spüortlichen Aktivitäten auf aktives Fandasein, zu besonderen Anlässen auch mal choreografisch wertvoll hopsend mit rosa und blauen Puscheln in der Hand. Deine Fotos sind aber toll. Da hätte ich gerne schon wegen der Kostüme mitgemacht.
:-D Unser Kinder haben mal einen Cheerleader-Tanz gemacht, auch ganz hübsch mit Puscheln. Im Erwachsenenalter bleiben nicht mehr so viele Sportarten in die man ohne weiteres einsteigen kann, das finde ich auch.
Wow, das Katzenkostüm ist ja genial! Und was für eine Figur, sowas kann nicht jeder tragen. Ich bin kein sonderlich begeisterter Sportler, das ist mir einfach zu anstrengend :D
http://funkelfaden.de/index.php/ist-sport-mord/
Liebe Grüße
Ganz so sieht sie heute auch nicht mehr aus :-D
Hui, pfui, upsala,
da hast du mich ja auf dem richtigen Fuß erwischt. Ich bin froh wenn ich weiss wie das geschrieben wird.
Ich werde mir aber die größte Mühe geben und gleich einen schönen Beitrag dazu verfassen.
Ich bin sicher Du kriegst das gut hin auch ohne Sportfanatiker zu sein.
achja…
meinen Respekt an die Menschen die es sich leisten können einen EINTEILER an zu ziehen und dennoch gut darin aussehen
Danke, aber heute würde ich es wohl eher sein lassen
:D DAS finde ich jetzt sehr schade… och nööööööööööö… mach mal *g*
Das glaube ich nicht
och mennoooooooooooo… Spielverderber :P
Guten Abend,
hach ich war fleissig und habe es auf den letzten Drücker dann doch noch geschafft meinen, sportlichen Nichtsportler Beitrag zu schreiben
http://queenofhome.wordpress.com/2013/04/22/blog-aktion-sandra-sandra-suchen-8-ist-sport-mord/
herzliche Grüße
Andrea
Hallo Sandra,
leider schaffe ich es unter der Woche nur selten, zu bloggen, deshalb kommt mein Beitrag zu spät :(
http://www.daggis-welt.de/12541/dabei-sein-ist-alles/
Die Kostüme sind klasse :)
Pingback: Dabei sein ist alles | Daggis Welt – rund um Bücher, Kaiserslautern und die Welt