Myriade schlug für die sechste Runde von Punkt, Punkt, Punkt das Thema Großstadt vor. Ich mag viele Großstädte sehr gerne, besonders, wenn es verschiedenartige Stadtteile gibt. Im Beispiel Frankfurt gibt es viel an Altstadt zu entdecken. Im krassen Gegenteil dazu hat es hier viele Hochhäuser, Glasbauten und Brücken, die die absolute Moderne widerspiegeln. Sehr typisch, weil ich sehr oft in Frankfurt bin, habe ich faktisch fast keine Bilder.
Eine schöne Großstadt sollte Grün zur Erholung bieten und auch die kulturellen Bedürfnisse der Einwohner und Besucher bedienen können. Drei wunderbare Beispiele hierfür sind Berlin, Hamburg und Edinburgh. Berlin und Hamburg werden durch den Umstand, dass ich dort Menschen kenne, die ich sehr ins Herz geschlossen habe. Dieser Umstand macht es unumgänglich ab und an mal anzureisen ♥.
Damit habe ich auch schon die vier Städte genannt, aus denen ich heute ein paar Bilder zeigen möchte. Allerdings neige ich oftmals dazu eher andere Bilder von Städten zu machen, aber das wissen die meisten von euch inzwischen . Während andere eine bekannte Sehenswürdigkeit einfangen, bin ich eher damit beschäftigt, nach anderen Motiven zu suchen. Aus jeder der genannten Städte zwei Bilder, jetzt schaut mal, ob ihr sie alle zuordnen könnt.
In welche Richtung das richtig ist, weiß ich nicht mehr genau, so könnte es aber stimmen.
Na, habt ihr etwas zuordnen können?
Aber natürlich fotografieren wir auch typische Bilder aus besuchten Städten. Damit ich beweisen kann, das ich auch dort war . Davon zeige ich nun auch noch schnell drei.
Ich bin gespannt, ob ich bei euch Skylines, Wahrzeichen und andere großstadttypische Fotos zu sehen bekomme. Jetzt verabschiede mich mit einem letzten Gruß aus Edinburgh.
Habt einen schönen Sonntag ♥
Hach ja … Berlin und Hamburg :)
Ich hab mich für meine Wahlheimat entschieden, nachdem wir zum letzten Stichtag mehr als 100.000 Einwohner hatten, dürfen wir uns derzeit auch wieder Großstadt nennen.
http://www.daggis-welt.de/24082/einwohnerzahl-zum-stichtag-31-dezember-2016/
LG
Daggi
Euer Hauptbahnhof sieht so aus, als müsste ich, wenn die stressige Zeit endlich vorbei ist, mal aussteigen, die Stadt erkunden und nen ☕️ mit dir trinken
.
Pingback: Großstadt | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Leider kann ich Berlin und Hamburg sicher nicht auseinanderhalten. Ich vermute aber, dass das erste und die zwei letzten Bilder aus Edinburgh sind. Stimmt´s ?
Mein Beitrag ist hier zu finden https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2017/02/12/grossstadt/
Knapp vertan mit deiner Vermutung, ist aber auch wirklich schwer das auseinander zu basteln.
Bei mir heute wieder bilderlos – ich kann mich da gar nicht entscheiden, was für Bilder machen denn eine Großstadt aus? Warteschlangen? Festivalbesucher? Kirchentagsveranstaltung? Ihr habt bei mir eher was zu lesen – und zu klicken, wenn Ihr wollt – ein Klick-Fest.
http://inhannover.wordpress.com/2017/02/12/punkt-punkt-punkt-6-grossstadt/
Ich war davon überzeugt heute ein paar Hannover Bilder zu sehen. Allerdings ist deine Beschreibung der kleinen Großstadt sehr interessant und wenn man ordentlich klickt gibt es ja die Fotos.
Guten Morgen!
In unserer kleinen Schweiz gibt es sechs Grosstädte: Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne, Winterthur. Bilder habe ich nur aus der Berner Altstadt und diese schaut gar nicht grossstädtisch aus. Deshalb schrieb ich heute über eine Grossstadt aus einem anderen Land und aus einer anderen Zeit.
http://barbaraswelt.blogspot.ch/2017/02/punkt-punkt-punkt-6-grossstadt.html
Mit lieben Grüssen aus der Schweiz
Barbara
PS: Ich habe grosse Mühe, obige Bilder zuzuordnen.
Zuordnung ist wirklich schwer, ich sags einfach nächste Woche. Deine Großstadt ist eine tolle Idee und jetzt versuche ich ein paar Infos im Kopf als Bild zusammenzufügen. Gar nicht leicht
.
Guten Morgen
Bei mir geht es heute eher ruhig zu, obwohl ich durchaus auch die historische oder die architektonische Seite mancher Großstadt zu bewundern weiß.
https://umgebucht.wordpress.com/2017/02/12/thema-grossstadt/
LG Yvonne
Ich mag den Wechsel zwischen Big City und ruhigen Fleckchen. Gut das ich hier relativ leicht beides haben kann.
Liebe Sandra,
ich habe mich heute für die Skylines entschieden, denn das ist etwas, was mich immer wieder fasziniert an den wirklich großen Städten. Ich sehe die Hochhäuser, die vielen, unendlich vielen Fenster, die Straßenschluchten und ich staune immer wieder darüber, dass dort überall Menschen leben, Einzelschicksale zu Hause sind. Ich gebe allerdings gerne zu, dass ich persönlich eher die etwas kleineren Städte, die übersichtlicher und im wahrsten Sinne des Wortes begehbar sind, bevorzuge.
http://www.reflexionblog.de/blog/2017/02/12/punkt-punkt-punkt-062017/
Angenehmen Sonntag und liebe Grüße
moni
Das stimmt Moni, hinter jedem Fenster ein Mensch, Familie etc., das vergisst man oft. Wenn dann der Spruch unter jedem Dach ein Ach eintritt, ächzen solche Skyscraper sicher ordentlich 😄.
Großstädte – davon gibt es so unglaublich viele spannende und schöne. Da kann man sich fast gar nicht entscheiden, was man da nimmt.
Ich habe wie fast immer nur ein Foto mitgebracht
http://www.kerkis-farbkleckse.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-6-grossstadt….2138/
Da hast du absolut recht und meist haben sie auf besondere Weise einen ganz eigenen Flair. Zumindest empfinde ich das immer so.
Schwierig, schwierig! Das ist ja fast ein Sonntagsrätsel ….
Ich glaube, dass das allererste Bild in Hamburg entstanden ist und das mit dem Hamburg-Fähnchen am Boot natürlich auch. Und das Bild mit den Graffiti-Chucks.
Dann erkenne ich Berlin im Schnee. Aber was bedeutet FCB? FC Bayern und somit München oder Barcelona? Keine Ahnung.
Ich bin heute auch in Hamburg und in Berlin und in …. http://www.sabienes.de/grossstadt/
Übrigens lese ich endlich einmal den Katzensitter und wenn ich gewusst hättte, was mir da entgeht, hätte ich schon früher damit angefangen.
Schönen Sonntag noch!
Sabienes
Hannah ist ja eine ganz nette!

Und dann auch noch „Hardy“ – der Smartphone-Unspezialist ….
LG
Sabienes
Pingback: Punkt, Punkt, Punkt - Großstadt
Huhu
ich habe auch ein paar Bilder von meiner Stadt genommen zum Thema :)
http://www.knuddelstoffel.de/2017/02/12/punkt-punkt-punkt-grossstadt/
Einen schönen Sonntag.
LG
Julia
Da behaupte ich doch schon jetzt, ohne gelinst zu haben, das ich wieder neidisch sein werde
. Mal schauen, ob ich richtig liege.
Pingback: …Punkt, Punkt, Punkt (2017) – #6 – Großstadt – Gedankenkruemel
Liebe Sandra,
Hilfe ich bin hoffnungslos in raten. Ich versuchs erst garnicht.
Danke für den Schmunzler zum letzten Foto. Cool :)
Ich bin mal wieder spät…
https://promocia.wordpress.com/2017/02/12/punkt-punkt-punkt-2017-6-grossstadt/
Einen angenehmen Sonntag Nachmittag und guten Startt in die Neue Woche..
Liebe Grüsse
Elke
Klar das Hamburg-Fähnchen am Boot, kenn ich auch..Hab ja mal in dieser Stadt gewohnt :)
Lach, ich finde immer mit diesem Outfit und aussehen auf dem Foto könnte ich ne Rolle in Wicki annehmen.
und das Fähnchen ist sehr verbreitet auf Hafenrundfahrten
.
Sicher kann ich nur die Hamburg-Fahne zuordnen und dann natürlich den Kudamm im Schneematsch, den man immer an diesen Schaukästen aus den 50ern und 60ern erkennen kann. In meiner Kindheit (also in den 60ern) blühte hier übrigens die Edelprostitution und die Damen hatte ihre Reviere streng nach den Schaukästen voneinander abgegrenzt. Sozusagen ein kasten pro Dame.
LG Iris
Okay, dann habe ich jetzt zum Thema Kasten allerdings noch was gelernt 😄. Wie schon oben geschrieben, wenn man nicht dabei war, kann man das eigentlich auch alles nur mutmaßen bei den ersten Fotos 😉.
Pingback: Städte. Große Städte | Jaellekatz
Ja, es gibt große Städte, die wie kleine Städte wirken – und manche, die vielleicht nach ihrer Einwohnermenge nicht zu den Großstädten zählen, aber so wie diese aussehen. Oder so, wie man sich das vorstellt
http://www.jaellekatz.de/allgemein/staedte-grosse-staedte
Ja du sagst es. Eine Megastadt wie Berlin zum Beispiel ist zum Teil richtig dörflich und Gemüt. Man muss halt diese Stellen kennen oder finden.
So, nun will ich mich auch beim Raten beteiligen:
auf dem dritten Bild ist bei der Gaststätte die Biersorte erkennbar, eine deutsche Sorte – ich tippe daher auf Hamburg oder Berlin. Und weil Frau Tonari immer so schöne Wandgemälde aus Berlin gezeigt hat, Berlin.
Das erste Bild scheint Hamburg zu sein – diese Giebelform ist in Hansestädten sehr verbreitet. Ich kenne sie auch aus anderen deutschen Hansestädten.
Dann tippe ich bei Bild zwei und dem Bild mit dem Blumenkorb (eigentlich eine typisch angelsächsische Masche) auf Edinburgh. Die Flagge ist Hamburgs Wappen – also muss das Straßencafé im Schnee Berlin sein.
Drei Fotos hab ich jetzt noch vergessen, Plattenteller (Berlin), Tor (Hamburg), Burg (Edinburgh)
Wow du warst unglaublich gut 🤗🤗.
Danke. Manchmal findet auch der visuell beeinträchtigte Nutzvogel den Grassamen.
😂👍
Hätte jetzt nur Hamburg gewusst, nicht schlecht :)
Großstädte haben schon irgendwie ihren ganze eigenen Charme. Ich mag sowas, auch wenn alles voller Beton ist etc. Natur ist aber natürlich auch manchmal ganz schön.
Grüße
Michael
Hey,
ich bin noch später dran, als sonst auch schon immer.
Hier jetzt mein Beitrag:
https://bookrecession.wordpress.com/2017/02/15/punkt-punkt-punkt-6/
DANKE!!!
Lg Mel
P.S. letzte Woche hab ich es leider nicht geschaft
Und ich bin ebenfalls super spät dran deinen Artikel anzuschauen. Hier ist es momentan wirklich stressig und bin froh, wenn ich irgendwie die Runde kriege.

Ich muss noch rasch Anne und ihren wunderbaren Beitrag vorbeibringen:

http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-06-2017….7866/
Pingback: In der Großstadt für Punkt, Punkt, Punkt #6