Punkt, Punkt,Punkt #3 – Energie-neue Herausforderung
Wie passend, das zum Thema Energie das Bild von Winnie für Punkt, Punkt, Punkt dran ist. Ein Blitz liefert eine Menge Energie, so viel steht mal fest.
Viel Energie habt ihr auch in das Erraten meines kleinen Rätsels in der letzten Woche verwandt. Für diejenigen, die nicht die komplette Auflösung in den Kommentaren gelesen haben (jawohl, ihr habt alle drei Rätsel geknackt ) hier noch einmal die Aufstellung.
Greys Anatomy
Game of Thrones
Prison Break
Als Herausforderung sah ich Daggis Thema Energie zunächst auch für diese Woche. Doch dann dachte ich darüber nach, in was so alles Energie steckt. In den Lebensmitteln, die wir essen, als Brennstoff für unsere Vitalfunktionen, Feuer lodernd und prasselnd steckt voller Energie, Wind und Windkraft und so weiter und so fort.
Nun mussten nur noch passende Fotos zur Darstellung gefunden werden, also habe mich meine Festplatte durchkramt, denn im Moment ist mir draußen für Fotospaziergänge echt zu kalt.
Beim Besuch eines Formel 1 Rennens am Nürburgring raste Energie gebündelt in Motorkraft auf uns zu. Das Geräusch dazu war der Wahnsinn und ich mochte es entgegen meiner Erwartungen sehr.
Mächtige Energien sind (waren) am Werk, wenn sich Felsformationen bilden. Mein Vorstellungsvermögen wird von solchen Ereignissen überfordert.
Fotografie abfotografiert, weil mir das Motiv im Schaufenster in Schottland sooo gut gefiel, Wasserkraft in Urform und voller Energie.
Zum Abschluss noch ein Foto zur Kraft und Energie der Natur.
Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich mich schon wieder darauf freue meine Samen anzuziehen und in diesem Jahr habe ich besonders viele und schöne bekommen ♥.
Einen schönen, energiereichen oder faulen Sonntag für euch. Gestaltet ihn, wie ihr es am liebsten habt, und genießt die freie Zeit.
Super, mit der Formel1 hast du den Bogen zwischen Krach und Energie gespannt :)
Hier ist mein Energiebeitrag https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2017/01/22/energie/
Ich wünsche dir auch einen wunderbaren Sonntag ganz nach deinem Gechmack.
Ja stimmt
, wenn der Boden unter einem wummert, wenn die Flitzer vorbeisausen, ist das Energie die man fühlt.
Das mit dem Bogen zum Krach ist mir auch gleich aufgefallen und da drängt sich mir eine Aktion für 2018 auf:
Wieder geben die Teilnehmer Themen vor und schreiben dazu was mit Bild. Aber jeder zweite Beitrag muss einen Bezug zuzm Thema der Vorwoche haben, sodass wie hier z.B. eine Verbindung aus Krach und Energie angesprochen wird. Dann kommt wieder ein Beitrag erstmal für sich, aber dieser muss in der darauffolgenden Woche wieder mit dem folgenden verbunden werden. Das ganze könnte man nennen „2 zu1“ oder so.
Ja ist weiß, ist grad erst Ende Januar oder noch nicht mal, aber man muss die Ideen doch nehmen, wie sie einem einfallen.
LG Iris
Sehr gute Idee Iris, das hieße, wenn ich dich richtig verstanden habe, dass ich in der nächsten Woche irgendeine Brücke von Energie zu Haus an Haus finden müsste.
. Tatsächlich habe ich da auch ein Bild vor Augen, das passend wäre. Ich zeigs mal nächste Woche 
Das wäre ja dann eine Kette und natürlich auch möglich. Ich dachte aber erstmal, immer nur Pärchen zu machen.
Das Foto auf dem Schaufenster ist ja wirklich der Hammer!! Das hätte ich bestimmt auch abfotografiert.
http://www.daggis-welt.de/24072/uebertragung-ueber-grosse-distanz/
LG
Daggi
Man bekommt schon Lust in dem Gebäude zu sein, um das Spektakel von Nahem aber in Sicherheit bewundern zu können, oder?
Ich bin heute langweilig und gebe Energie mal wieder ein wenig Lokalkolorit mit, also eigentlich wie immer. Und Geschichte (LAAAANGWEILIG). Und staubig ist es außerdem. Aber was kann man schon in der grauen Provinz erwarten?
http://inhannover.wordpress.com/2017/01/22/punkt-punkt-punkt-2017-3-energie/
In der grauen Provinz gibt es zum Thema Energie ja einiges, was du bieten kannst
Die Energie der Natur beeindruckt mich immer wieder. Da hätte ich sicherlich auch ein paar Bilder zeigen können. Ich entschied mich aber für etwas Aktuelles
Meine Energie ist nun auch online.
http://www.kerkis-farbkleckse.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-3-energie….2123/
Einen Schönen Sonntag.
Etwas aktuelles, dass mir ein herzhaftes Lachen entlockt hat
Liebe Sandra,
auf die Kraft und Energie der Natur warte ich schon. Diese Energie, die darauf verwendet wird, aus kahlen Ästen neue Knospen zu bilden, einfach bewundernswert!
Ich habe mich mal auf alte Energieübermittlung konzentriert:
http://www.reflexionblog.de/blog/2017/01/22/punkt-punkt-punkt-032017/
Hab einen angenehmen Sonntag,
herzlichst moni
Ich scharre schon mit den Füßen um in Form von Samen ein wenig mitzuwirken und voranzutreiben
.
Die Kraft und Energie der Natur ist einfach faszinierend. Im Frühjahr, ist das immer wieder beeindruckend, wie die Pflanzen explodieren, mit so viel Kraft und doch mit großer Leichtigkeit.
Man weiß ja selbst, wie viel Kraft und Energie man besitzt, wenn man für etwas brennt… 

http://teamworkart.blogspot.de/2017/01/punkt-punkt-punkt3.html
LG Sabine
Die Explosion und die Entstehung von neuen Knospen kann ich schon jetzt kaum mehr abwarten. Könnte ich nicht vielleicht schon ein bisschen was hochziehen, frage ich mich mindestens einmal pro Woche, aber es ist wohl wirklich noch Geduld angesagt
.
Auf der Fensterbank kannst du auch jetzt schon was hochziehen …
Ja kann man, aber das wächst zu schnell in der Wärme, und dann werden das keine kräftigen Pflanzen. Ich halte mich noch zurück, und stricke bis dahin noch ein paar Socken….
@ Frau Hunne Ja, aber es ist dann irgendwie so vorgezogen, sogar im doppelten Wortsinn
. Zudem ist meine Fensterbank ja noch von den Pflanzen belagert, die im Frühjahr wieder raus sollen. 
@ Sabine strick du mal fleißig
, ich lenke mich bisher gut mit anderen Dingen ab, bis Mitte März schaffe ich vermutlich gerade noch.
Das sind ja ganz tolle Interpretationen zum Thema Energie!
Ich bin ja nicht so der Fan von Motorrsport, am zum Fotografieren würde ich gerne mal zum Nürburgring fahren.
Die Energie in der Natur ist natürlich unendlich, dein Knospenbild ist sehr, sehr schön.
Ich werde mir in der kommenden Woche sehr viel Energie im Sport suchen müssen und erzähle im Artikel ein bisschen mehr dazu: http://www.sabienes.de/mehr-energie/
Schönen Sonntag noch! Bussi!
Sabienes
Und ich werde in den kommenden Wochen wieder kaum Zeit für Sport finden
, weil ich so lange auf der Arbeit ausharren muss und mich danach ganz sicher nicht mehr aufraffen kann.
Wann ist wieder gut mit der Arbeiterei?
LG Sabienes
Wenn alles gut geht bis 1 März.
Das HALLO aus der Schweiz kommt heute mit Verspätung. Aber es kommt und mit ihm auch mein Energie-Artikel.
http://barbaraswelt.blogspot.ch/2017/01/punkt-punkt-punkt-3-energie.html
Ich mag das Knospen-Foto sehr. Welch Zufall: Ich habe dieses Wort gerade vorgestern in meinen Italienisch-Wortschatz aufgenommen.
Die Idee, verschiedene Energie-Situationen zu zeigen, gefällt mir gut.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!
Barbara
Pingback: …Punkt, Punkt, Punkt (2017) – #4- Energie – Gedankenkruemel
Hallo liebe Sandra,
Konnte heute nicht früher, aber ich komme :)
Dein erstes Beispiel ist ganz besonders Klasse..Dazu muss man erstmal ein Foto haben.
Formel 1 Rennen ist mir zwar bekannt, aber leider noch nie real erlebt.
Die anderen Beisepiele sind auch sehr passend..
Hier meine
https://promocia.wordpress.com/2017/01/22/punkt-punkt-punkt-2017-4-energie/
Liebe Grüsse
Elke
Deine Sammlung an Beispielen ist aber auch sehr umfangreich. Tolle Fotos hast du da gefunden
.
Hallo Sunny!
Was für ein Thema, bei dem ich fast ausgestiegen wäre. Aber ich wäre nicht Anne, wenn ich dem nachgegeben hätte.
Aber ich wußte, dass ich noch ein Bild in Untiefen meines PCs besitze, weil ich Strommasten so liebe. Und genau die zeige ich heute.
http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-03-2017….7835/
Liebe Grüße
Anne
Wäre mir sehr komisch vorgekommen, wenn dir nichts eingefallen wäre. Du hast doch zu allem schön Bilder
Pingback: Energie | Jaellekatz
Energie. Oha. Da hatte ich gestern irgendwie keine
Die Energie der Pflanzen begeistert mich auch immer wieder, so wie Dich. Doch noch schlafen sie im tiefen Frost. Kalt ist es draußen.
http://www.jaellekatz.de/allgemein/energie
Ja kalt ist es und das ist auch ein Energieräuber. Wenn man mummelig in der Bude sitzt, wird man rasch müde, zumindest geht es mir so.
Die Energie des Frühlings ist schon eine tolle Erfindung der Natur. Eigentlich komisch, dass der Mensch gerade dann immer von Müdigkeit spricht, anstatt auch vor Kraft zu sttrotzen.
LG Iris
Ich bin im Winter viel müder
.
Ich liebe den Frühling.
Es entstehen dann immer wieder neue Pflanzen und das grau vom Winter verschwindet. Es wird wieder bunt und die Vögel fangen an zu singen. Ach ich mag den Frühling. Bald hab ich wieder das Gedicht von Eduard Mörike „Er ist’s“ (Frühling lässt sein Band wieder flattern durch die Lüft) 
Lg Mel
Hey,

Auch mein Beitrag ist fertig. Ganz anders als geplant, aber fertig.
Hier kommt ihr dahin.
Jetzt geh ich mal bei euren stöbern.
Lg Mel
Ganz in diesem Sinne des Gedichts, scharre ich schon mit den Hufen

ja, ich auch. Irgendwie. War mir bis gestern gar nicht so bewusst.
Die Wasserkraft ist wirklich beeindruckend, aber manchmal sind auch kleine Energien ganz groß
LG Yvonne
Energie ist Energie egal in welchem Umfang, da bin ich ganz bei dir
Guten Morgen Sunny und alle anderen :)
etwas später bin ich dieses mal dran. Eigentlich wollte ich gestern Abend den noch einstellen, war dann aber zu Müde. Daher kommt er am morgen :)
http://www.knuddelstoffel.de/2017/01/25/punkt-punkt-punkt-energie-neue-herausforderung/
Wünsche euch eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Julia
Mit der vorherrschenden Müdigkeit bist du nicht allein im Moment. Es ist Winter und unsere Energie sowieso gedrosselt. bei dir eben nur ein wenig mehr, aber das wird.