Punkt, Punkt, Punkt #9 – Früh-Lin(k)gs-Erwachen
Beim Lesen des Themenvorschlags von Moni wusste ich sofort, dass ich genügend Fotos gespeichert habe, um ein paar Schöne zeigen zu können. Zum Glück, wie ich feststellen musste, denn hier ließ das Erwachen des Frühlings sich bis vor zwei, drei Tagen ordentlich Zeit. Ganz allmählich strecken die ersten zarten Triebe ihre Köpfchen nach oben.
Die Folge des ersten Wachstums; ich bin schon wieder heiß auf Sämlinge und kann kaum mehr die Finger stillhalten . In den nächsten Tagen werde ich wohl mal langsam beginnen mit dem Vorziehen der ersten Pflanzen, damit ich dann, wenn es soweit ist, direkt ein bisschen was für den Balkon in Reserve habe.
Übern Garten durch die Lüfte
Hört ich Wandervögel ziehn,
Das bedeutet Frühlingsdüfte,
Unten fängt’s schon an zu blühn.
Jauchzen möcht ich, möchte weinen,
Ist mir’s doch, als könnt’s nicht sein!
Alte Wunder wieder scheinen
Mit dem Mondesglanz herein.
Und der Mond, die Sterne sagen’s,
Und in Träumen rauscht’s der Hain,
Und die Nachtigallen schlagen’s:
Sie ist deine, sie ist dein!Joseph von Eichendorff
Von mir heute mal was ganz zahmes: Blümerantes.
http://inhannover.wordpress.com/2017/03/05/punkt-punkt-punkt-9-frueh-lingks-erwachen/
Zahm, blau und total motivierend und wunderschön 😉.
Sehr schöne Worte, dir Du da ausgesucht hast.
Wir hatten unsere erste Frühlingsbegegnung am 19. Februar:
http://www.daggis-welt.de/24273/von-blattlaeusen-glueckssymbolen-und-motschekiebchen/
Ich bin kein großer Experte von Gedichten und Poesie, aber diese mag ich schon seit vielen Jahren sehr 😍.
Guten Morgen;
ich möchte dichten können wie Eichendorff und Fotos haben wie Sunny! Toll, dieser Beitrag.
Meiner: http://barbaraswelt.blogspot.ch/2017/03/punkt-punkt-punkt-9-fruhlinkserwachen.html
Ich habe die neuen Themen schon sehr genau studiert. Und ich frage mich: Muss ich mir nun doch noch schnellstens ein Meissen-Service anschaffen?
Aune e schöne Sunntigg!
Barbara
Danke für die Blumen Barbara 😘. Du musst kein Porzellan kaufen, sicher hast du ein schönes Beckli im Schrank, oder ein Mitbringsel das aus dem Material ist. Ich habe dazu schon Ideen 😉.
Guten Morgen,
es ist jedes Jahr etwas Besonderes, wenn plötzlich wieder alles plötzlich wieder grünt und blüht. Ich liebe diese Zeit!
Wir hatten in diesem Jahr unser Frühlingserwachen am 17.02.2017:
https://umgebucht.wordpress.com/2017/03/05/thema-fruehlingserwachen/
LG Yvonne
Sehr interessant 👍, man kann das Frühlingserwachen eben an verschiedenen Boten festmachen.
Liebe Sandra,
♥
Frühling ist einfach eine wunderbare Jahreszeit. Sie beschwingt uns, sie belebt uns und alles um uns herum, sie stimmt uns heiter und froh. Mir gefällt das Gedicht sehr gut, noch mehr gefallen mir aber diese ersten zartgrünen Austriebe, die du entdeckt hast.
Ich war auch auf der Jagd nach den ersten Frühlingsboten:
http://www.reflexionblog.de/blog/2017/03/05/punkt-punkt-punkt-092017/
Hab einen feinen Sonntag,
liebe Grüße
moni
Ja sie beschwingt und bringt einem auch irgendwie immer ganz viel drive für Aktionen und Lust auf Natur 👍. Dein Thema hat mich beschwingt. 😍
Guten Morgen liebe Sunny.

Jetzt kannst du ja wirklich schon bald in der Erde wühlen, Samen setzen, Blümchen treiben lassen. Ich mache das auch sehr, sehr gerne, aber bei mir ist es noch nicht so weit.
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2017/03/05/sunnys-fruehlingserwachen/
Ja darauf freue ich mich unglaublich. Experimente sind mir da auch immer willkommen, gepaart mit einigen Sämlingen, die quasi immer funktionieren. 😀
Ich seh dich schon zappeln…
Bin ja sooo gespannt, was wir in diesem Jahr alles so züchten.
Vorher muss ich aber noch Altlasten im Garten beseitigen… Das kommt davon, wenn man im Herbst keine Lust dazu hat. 


Mein Frühlingserwachen schreit auch nach Durchblick:
http://teamworkart.blogspot.de/2017/03/punkt-punkt-punkt-9.html
LG Sabine
Ich habe für dieses Jahr für uns ein paar Papaya- Kerne für uns präpariert, die schicke ich dir noch rechtzeitig. Was wir noch austauschen, können wir ja nochmal bequatschen 😍Und mit euren tollen Geschenken, müsste mein Balkon ja dieses Jahr zum Dschungel werden. 👍
Hallo Sunny!
Ja, es wird Zeit, dass es wieder sonniger wird.
Gestern Abend habe ich noch ohne Jacke auf dem Balkon rauchen können, heute morgen hats dann wieder so arg gefröstelt.
Dann freut man sich über jeden frühlingshaften Farbtupfer.
Meine findest du hier http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-09-2017….7900/
Liebe Grüße
Anne
Gestern war es hier auch wunderschön, ich war auch ohne Jacke unterwegs, aber heute… naja. Es kann ja nur besser werden, gell. 😊
Bin nachher im Stadion und hätte mich sehr über angenehme Temperaturen gefreut.
Sie ist deine – sie ist dein! Besser hätte ich das auch nicht sagen können …
Gestern war ja ein super Tag, um das Frühlingserwachen zu beobachten, ich musste mir auch erst mal die Kamera umschnallen: http://www.sabienes.de/fruehlingserwachen-im-maerzen-bei-punkt-punkt-punkt/
Viel Erfolg beim Einpeitschen! Die Eintracht kann es brauchen.
LG Sabienes
Gestern war es wirklich toll, man könnte den Frühling irgendwie mit aller Macht spüren. Schade das heute schon wieder Lenz-Pause ist 😕. Da müssen „meine“ Jungs mich eben aufmuntern ⚽️!
Brauchst du Trost? #sc_freiburg


LG Sabienes
Pingback: …Punkt, Punkt, Punkt (2017) – #9 -Früh-Lin(k)gs-Erwachen – Gedankenkruemel
Hallo liebe Sandra,
Ich warte auch sehnsüchtig auf ihn. Er kommt ja immer ein wenig später bei uns als in Deutschland..So darf ich ihn zweimal erleben..auch schön. Es ist ein wunderbare Zeit..
Ja diese Worte von Herrn Eichendorff mag ich auch sehr…
Auch wenn wenn es diesmal wenig von mir ist..
https://promocia.wordpress.com/2017/03/05/punkt-punkt-punkt-2017-9-frueh-linkgs-erwachen/
Liebe Grüsse
Elke
Stimmt Elke, du kannst sozusagen die Vorfreude noch einmal mächtig vorantreiben, bis es bei dir richtig los geht mit den 🌷🌸🌺. Wie viel später seid ihr denn in Schweden? Noch sicher nicht mehr als vier bis fünf Wochen, oder?
So ungefähr liebe Sandra…
Die meteorologische Definition von uns (SMHI) ist, dass der durchschnittliche Temperaturanstieg wird und über 0 °, aber unter 10 Grad.
Einige Beispiele, wenn der Frühling normalerweise ankommen:
Kiruna 1. Mai – (ganz oben in Nordschweden)
Östersund 11. April – (MitteSchweden im Innenland)
Stockholm 16. März – (bei mir)
Malmö 22. Februar – (in SüdSchweden)
Danke für die Info Elke, dann kann es ja bei dir auch bald losgehen. 😍
Jo sollte es liebe Sandra…
ich sag Bescheid wenn ich die ersten rchtigen Zeichen sehe :)
Ich warte sehnsüchtig auf den Frühling. Noch nie habe ich ihn so vermisst wie dieses Jahr.
http://www.kerkis-farbkleckse.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-9-ndash-frueh-lin-k-gs-erwachen….2147/
Ich warte mit dir und freue mich über jede neue Blüte und Knospe die ich entdecke
.
Liebe Sunny,
meine Frau und ich sehnen den Frühling auch herbei, wir haben wenigstens schon Krokusse und Schneeglöckchen, die blühen. Krokusse mag ich ja besonders gerne.
Das Gedicht von Eichendorff ist wunderschön.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang, habe gerade schon mal in eurem Garten virtuell vorbei geschaut. Komme die Tage noch einmal zum Stöbern
.
Pingback: Tagebuchbloggen am 5. März | Jaellekatz
Ja, der Frühling erwacht. Das schon. Ich hoffe nur, die Menschen kriegen das auch mal mit – und gucken nicht immer so griesgrämig drein.
http://www.jaellekatz.de/allgemein/tagebuchbloggen-am-5-maerz-2
Ich finde bei jedem Sonnenstrahl werden auch die Leute entspannter, hier wirkt das schon, zumindest ein wenig.
Dann hoffe ich mal weiter ;-), vielleicht bessert sich das ja noch.
Ganz bestimmt
Ohja ich möchte auch Frühling haben, so langsam wird das echt Zeit :)
http://www.knuddelstoffel.de/2017/03/05/punkt-punkt-punkt-9-frueh-linkgs-erwachen/
Ein paar Bilder die den Frühling rufen sollen.
Wünsche einen schönen Sonntag
Liebe Grüße
Julia
Hoffentlich wird unser Ruf nach Frühling recht bald erhört und wir können buddeln, einpflanzen und uns auf Ergebnisse freuen
.
Ich habe gestern schon mal meinen Vorgarten von Laub und anderem Winterdreck befreit. Es kam aber nichts großartig Frühlingshaftes darunter zum Vorschein, dabei müssten da so gelbe Blümchen zumindest keimen. Allerdings sehe ich am Flieder erste Ansätze!
LG Iris
LG Iris
Wenn der Flieder sich dann richtig ausbreitet und blüht, haben wir es geschafft und es wird echter Frühling sein
.
Hallo Zusammen,
Hier ist mein Beitrag.
https://bookrecession.wordpress.com/2017/03/08/punkt-punkt-punkt-9/
Letzte Woche musste leider zeitlich und aus Mangel an Ideen gestrichen werden. Die neuen Themen sehen ja wieder toll aus.
Sorry, dass ich es im Moment leider nicht schaffe, bei den anderen vorbeizuschauen und dort zu kommentieren.
Lg Mel
Ich habe es auch wieder mal gerade noch geschafft, deinen Beitrag anzuschauen. Komme die Woche über eben gar nicht dazu mal privat ins Netz zu gehen.
Pingback: Frühlingserwachen in meinem Garten für Punkt, Punkt, Punkt