Punkt, Punkt, Punkt #9 Freude
Freude als Thema für Punkt, Punkt, Punkt in Woche 8 hat mir Freude gebracht.
Menschen und Dinge bzw. Umstände, die mir Freude machen habe ich für euch in eine Collage gepackt. Jedes Bild steht hierin stellvertretend (für Familie, Freunde und Liebe) und als Symbol für die die restlichen Begriffe.
Beim Basteln habe ich wirklich die Luft angehalten, dass die Collage sich einigermaßen auf dem Blog darstellen lässt. Da der erste Entwurf zwar gelungen ist, sich aber nicht gescheit vergrößern lässt, habe ich es nochmal in eine andere Schablone gesetzt. Am Bild Frühlingserwachen seht ihr, dass ich nachbearbeiten musste, weil die Sprechblase auf der falschen Seite gelandet war. Ich habe es jetzt einfach mal so gelassen, denn meine Lust auf Fummelei war aufgebraucht . Nun könnt ihr zumindest die Worte in den Sprechblasen erkennen
.
Es braucht nicht viele Worte zur Erklärung, oder? Hach, mir gefällt was ich herausgesucht habe. Auf dem Familienfoto waren wir noch vier Generationen, vielleicht bekommen wir das eines Tages wieder hin. Mein Freunde Bild hat keine Köpfe, weil ich meine Mädels immer gerne frage, ob ich das Foto auf dem Blog verwenden darf. Da die Zeit knapp war, war ich froh ein Sirtaki Bild der Beine gefunden habe
.
Zu diesem Thema kann man ganz sicher auch sehr viele Worte finden, um seine ganz persönliche Freude zu beschreiben. Bei mir galt heute; Bilder zeigen (manchmal) mehr als Worte.
Was ihr zum Thema verfasst, fotografiert oder dargestellt habt, ist die Frage, die mich heute (am Samstag) schon sehr neugierig macht. Die Interpretation zum Thema Freude bietet auch wieder reichlich Luft. Und da wir bisher oft völlig andere Arten der Gestaltung gesehen haben, wird es auch diese Woche spannend.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag voller Freude. Drückt mir die Daumen, dass die Veröffentlichung dieses Artikels dieses Mal wieder zum richtigen Zeitpunkt geschieht.
Schnecki, das mit der Veröffentlichung hat jedenfalls geklappt
und hoffe, ihr macht ganz bald ein neues Vier-Generationen-Foto macht 
Ich freue mich grad mit dir
Meine Freude-Splitter: http://claudiasbuchstabenhimmel.blogspot.de/2016/02/punkt-punkt-punkt-20169-mit-sunny.html
Sehr beruhigend, dass es in der letzten Woche wohl (hoffentlich) nur ein technischer Ausrutscher war und alles geklappt hat.

.
Freude habe ich nämlich auch daran, wenn ich aufstehe und einige fleißige haben schon gepunkt, punkt punkted
Friede, Freude, Eierkuchen, fällt mir gerade ein passt auch prima zum Thema. Bei dir Friede, Freude, Schnitzel(brot)
Schöne Freude-Bilder hast Du da zusammengestellt. Das 4-Generationen-Bild berührt mich ganz besonders.
Ich konnte mich übrigens auch nicht auf ein Foto beschränken: https://tonari.wordpress.com/2016/02/28/freude/
Ich liebe dieses Foto von uns Mädels auch sehr ♥ und Beschränkung ist in einigen Fällen eben einfach (fast) unmöglich. Deshalb sag ich her mit den Bildern, und keine Scheu
.
Guten (frühen) Morgen!
Es klappt, es klappt und „Freude herrscht“.
„Freude herrscht“ ist übrigens ein Bonmot, das Schweizer Semester wie ich eines bin, bestens kennen. Als der erste Schweizer Astronaut Claude Nicollier die Erde umkreiste, begrüsste ihn unser damaliger Bundesrat Adolf Ogi nach seiner Rückkehr am 7. August 1992 mit «Freude herrscht».
Liebe und Herzenstier verbinde ich auch sehr mit Freude. Mit Familie und Freunden wird es schon kritischer. Ich habe diesbezüglich einen echten „Mangel“, der mir oft keine Freude bereitet.
Mein Artikel geht wohl deswegen in einen ganz andere Richtung.
http://barbaraswelt.blogspot.it/2016/02/9-punkt-punkt-punkt-freude.html
Mit lieben Grüssen
Barbara
Es herrscht Freude
, dieser Ausdruck passt irgendwie blendend zur Freunde von vielen Menschen gleichzeitig.
Ahja, ich bin bisher die Einzige, die in Schadenfreude schwelgt … und das auch noch ohne Foto.
Aber sehr erfreulich, dass ich so oft Katzen als Quell der Freude sehe – hier neben mir liegt mein Riesenkater (wenn ein Tierarzt schon sagt, dass er 6,5 Kilo haben darf, ist er wohl wirklich größer als gewöhnliche Katzen). Den aber habe ich mir für eine andere Woche aufgehoben *grins*
An dieser Freude kann ich mich auch ergötzen. Leider auch manchmal, wenn es eher unpassend ist. Die kommt dann ganz einfach und listig und zaubert ein Lächeln auf mein Gesicht.
Hallo Sunny,
eine wunderschöne Collage, mein Beitrag ist da nicht so vielgestaltig:
http://wp.me/p3c0SB-2NA
Schönen Sonntag noch
cubus
Aber sehr eindeutig uns so was von aussagekräftig
Pingback: … PUNKT, PUNKT, PUNKT #9 | Daggis Welt – rund um Bücher, Kaiserslautern und die Welt
Ich muss gestehen, auf dieses Thema hatte ich eigentlich gar keine Lust, warum, das könnt Ihr im Blogpost nachlesen. Aber ich habe mich dann doch aufgerafft und auch ich bin der Meinung, dass man Freude nicht in einem Foto alleine ausdrücken kann. Ich habe übrigens einige Parallelen gefunden, Sandra ;)
http://www.daggis-welt.de/22753/punkt-punkt-punkt-9/
Hoffentlich hast du ein wenig Freude aus deinem Beitrag bekommen
Hallo Sunny
Bei jedem deiner wunderschönen Freude-Bilder musste ich beipflichtend mit dem Kopf nicken. Genau solche „Dinge-Situationen-Menschen“ bereiten einem die Freude, die man im Leben braucht.
Wahnsinn, so ein 4-Generationen Foto. Das ist sooo schön. So ein Foto ist ein wirklicher Schatz.
Ganz liebe Grüße
Nila
Wir haben von der Seite von der Seite meines Papas (das gezeigte ich mütterlicherseits) sogar ein 5 Generationen Foto. Leider hielt das nur noch einige Monate. ich muss mal späühen gehen, bei wem in der Familie das ist.
Ja, das Generationenbild ist wirklich nicht zu toppen, da kommt nur Freude auf!
deshalb komm ich bei euch vorbei wenn ich wieder zuhause bin.
Ich fand das Thema mal wieder ganz schön schwer, eigentlich hätte ich lieber Fotos gezeigt, die die Freude darstellen. Habe leider keine gefunden…Irgendwie traurig…Deshalb mussten Fotos zu meiner eigenen Freude her…
Ich hab hier grade keine Freude mit dem Netz,
Sonnige Sonntagsgrüße
Sabine
http://teamworkart.blogspot.de/2016/02/punkt-punkt-punkt-9.html
Hoffentlich geht dein Netz bald wieder ein wenig flotter. Ich kennen und hasse es, wahrlich keine Freude. Freude darzustellen ist wirklich nicht einfach, weshalb ch auch auf Fotos zurückgegrifden habe, die mir Freude machen.
Pingback: Punkt.Punkt.Punkt. # 09 – Reflexionblog
Liebe Sandra,
die Collage ist Dir gut gelungen, es macht einfach Freude, sie anzusehen.
Ich habe diesmal „ganz kurz“ gedacht und einfach die hoffentlich bald kommende, nächste große Freude verarbeitet:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/02/28/punkt-punkt-punkt-09/
Dir und all Deinen Lieben einen wunderschönen, fröhlichen Sonntag,
liebe Grüße
moni
Das freut mich Moni, die Erstellung hat auch Freude bereitet, manche Bilder hatte man gar nicht mehr so recht auf dem Schirm
, kein Wunder bei einer überquellende Bild-Festplatte.
Pingback: ..Punkt, Punkt, Punkt #9 – Freude – Gedankenkruemel
Hallo Sunny,
tolle Bilder so sieht man die Freude am meisten :)
Ich hab auch meinen Beitrag fertig http://www.knuddelstoffel.de/2016/02/28/punkt-punkt-punkt-freude/
Einen schönen Sonntag noch
Julia
Ich mag meine Auswahl auch gut, ich manche Fotos könnte ich jetzt einfach mal eintauchen
.
Mahlzeit :)
Was für feine Fotos zum Thema. Das nenne ich Freude pur.
Bin spät, aber klar komme ich auch :)
https://promocia.wordpress.com/2016/02/28/punkt-punkt-punkt-9-freude/
Familien Fotos geht bei mir nicht, das fast alle schon verstorben sind.
Aber Freude hab ich dennoch..
Liebe Grüsse
Elke
Übrigens das Generationen Foto ist sowas von toll.
Da kommt Freude ganz intensiv beim anschaun auf..
Danke fürs zeigen..
LG Elke
Habe ich euch sehr gerne gezeigt
, ich liebe das Foto auch. Ich war eine große Freude solange nebeneinander gehen zu dürfen ♥.
Nachgereicht habe ich meinen Beitrag zum Thema „Mühlen“: https://zauberhexe13.wordpress.com/2016/02/28/muehlen/
Leider konnte ich erst am Wochenende „Meine“ Lieblingsmühle besuchen. Ich hoffe das ist in Ordnung so.
Grüßlis Karin
Hallo Karin,
, allerdings könnten dann am Ende des Jahres 50 weitere Blogger entscheiden das komplette Jahr nach zu bloggen, was zwar super wäre, aber mein Budget sprengt.
.
Beiträge nachreichen ist im Ausnahmefall (wie deinem jetzt) in Ordnung, sollte aber nicht zur Regel werden, weil ich die Spendenabrechnung, eigentlich wöchentlich mache. Ich freue mich natürlich, wenn mehr 5 Cent spenden zusammenkommen
Das du die Mühle extra besucht hast, muss natürlich belohnt werden
Pingback: Wie fotografiert man Freude? #PPP9
Tolle Collage.
Bei mir gibt es auch eine: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2016/02/punkt-punkt-punkt-9.html
Lg Anett
Huch! Ich bin heute ja brutal spät dran!
)
Liebe Sandra, deine Bilder sind zum Verlieben und haben mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert (was ja nicht so vielen Leuten gelingt
Das 4-Mädels-Bild ist rührend, besonders, weil ich weiß, wie wichtig dir deine Familienbanden sind. Das gilt auch für das Bild mit dem Kater und die Beine deiner Freundinnen. Das Bild mit deinem Mann strahlt so viel Zufriedenheit und Stolz aus – unglaublich! Frühlingserwachen, Frieden und Natur auf jeden Fall genauso und sie runden die Collage ab.
Hut ab!
Ich habe mich dafür viel zu lange mit dem Begriff ‚Freude‘ an sich aufgehalten und hier kommt mein Beitrag: http://www.traumalbum.de/freude/
Eine gute Woche!
Sabienes
Ja Familie und Freunde liegen mir extrem am Herzen und machen mir so viel Freude (zum Glück, denn ich weiß, das ist absolut nicht immer so selbstverständlich). Manchmal stehe ich da und bewundere Wolken am Himmel, die schön aussehen. Ich bin froh, dass es manchmal wenig braucht, um mich positiv zu stimmen
. Das nächste Lächeln zaubere ich dir im März, versprochen
.
Oh jeh, ich bin komplett ideenlos im Moment beim Thema Freude, was nicht heißt, dass ich sie nicht kenne oder so. Vielleicht fällt mir auch noch etwas dazu ein in den nächsten Tagen. Für heute freue ich mich zunächst mal an deinem und den anderen Beiträgen und meinem schönen Tag mit Claudia im Mueseum heute und dass ich wieder einigermaßen fit bin nach einer Woche mit Erkältung und Magen-Darm, Wenn sich meine Kinder ranhalten, dann kriegen wir auch noch einn Drei-Generationen-Bild hin, Aber irgendwie weiß ich gar nicht, ob ich das jetzt schon will…
LG Iris
Sehr gut, wenn man sich auch an kleinen Dingen erfreuen kann
. Das macht uns zu nicht Miesepetern, davon haben wir ja in der Menschheit auch genug. Spätestens, wenn du du ein schreiendes Bündel in den Arm gedrückt bekommst, willst du Iris, da verwette ich meinen nicht vorhandenen Bart drauf
.
Gestern beim Kommentieren war ich nicht ganz auf der Höhe: Ich meinte natürlich ein Vier-Generationen-Bild!!! 3 kann ja fast jeder
LG Iris
Ich dachte mir schon, dass du das meintest :All-I-See-is-Love:
Ich habe mir auch Gedanken über die Freude gemacht. Vor allem habe ich lange über Fotos nachgedacht. Wie soll man Freude fotografisch dokumentieren, ohne Privatsphären zu schützen? Ich habe dann doch ein ganz aktuelles gefunden. Eins, das mir aktuell viel Freude macht.
https://incht2.wordpress.com/2016/02/29/freude/
Hallo Sunny!
Diesmal mußte ich arg überlegen, wie ich das Thema FREUDE umsetzen könnte. Aber ich habs geschafft!
Schön finde ich deine Bildersammlung mit deiner Familie und diese Ähnlichkeiten sind immer wieder verblüffend. Da kann keiner den anderen verleugnen
Liebe Grüße
Anne
Meinen Beitrag findest du hier
http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-09….7101/
Du hast das ganz toll gemacht, finde ich, ich liebe deine Bilder
. Stimmt, dass wir aus einem Stall kommen, können wir wohl nicht abstreiten
.
Ich bin noch im Zeitrahmen, oder? Es tut mir leid, dass ich immer so nachhinke …
…..
Ich gelobe Besserung
Großartig, wie du die verschiedenen Arten der Freude bildlich vermittelst.Sehr, sehr schön …
Meine Freude beschränkt sich auf die Vorfreude
http://www.frau-waldspecht-sagt.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-woche-9-freude….4612/
Hab ein tolles Wochenende, liebe Grüße, Anette
Ja klar bist du noch im Rahmen
. Manchmal kommt man nicht so zum Bloggen und Vorbloggen, deshalb bleibt ganz entspannt. Schön dass dir mein Sammelsurium gefällt ♥