Punkt, Punkt, Punkt #7 Heimat
In der 7. Woche Punkt, Punkt, Punkt ist Heimat das Thema. Ich habe überlegt, ob ich euch einen bestimmten Teil unserer kleinen Stadt zeige und dazu etwas erkläre, oder einen längeren Abschnitt dazu schreibe, was Heimat ist.
Es gibt außer meiner Heimat, der Stadt Raunheim, mit der ich schon immer verbunden bin, auch noch so etwas wie Heimat(chen). Orte, an die ich immer wieder gerne zurückkehre, weil ich die Stadt liebe und/oder sehr gute Freunde dort habe. Hier wären Berlin, Hamburg, Köln und Fort Lauderdale am Start gewesen.
Letztendlich habe ich mich entschieden, euch eine bunte Galerie aus Bildern von Raunheim ein Stück der Stadt zu zeigen, die meine Heimat ist.
Gemäß den Worten eines unbekannten Verfassers:
Der Mensch braucht ein Plätzchen
Und wär’s noch so klein
Von dem er kann sagen
Sieh! Dieses ist mein
Hier leb‘ ich, hier lieb‘ ich,
hier ruh‘ ich mich aus
Hier ist meine Heimat
Hier bin ich zuhaus.
habe ich die unterschiedlichsten Fotos ausgewählt, die ich im Laufe der letzten Jahre hier in Raunheim gemacht habe. Manche hat auch mein Wolfgang geknipst, aber ich darf auch sie zeigen. Ein bunter Mix aus Fotos, die man überall machen kann und solchen, die hier und einmalig sind. Ich hoffe, ihr habt die Muse euch alle kurz anzuschauen.
Einige Infos mehr über Raunheim gab ich euch bereits im Beitrag Zeigt mir eure Stadt und in Sei Reise-führer für deine Stadt.
Was ist für euch Heimat, dort wo ihr jetzt seid? Wo ihr geboren wurdet, oder wohin es euch immer wieder zieht? Diese Woche bin ich besonders gespannt auf eure Beiträge, denn ich denke, man kann viel voneinander erfahren. Vermutlich komme ich aber erst gegen Abend bei euren Beiträgen vorbei, weil der Sonntag ausgebucht ist. Bis später und schönen Valentinstag, falls er für euch relevant ist.
Update: Nachdem ich von euch viele Beiträge gelesen habe und drüber nachgegrübelt habe, passt es so glaube ich recht gut: Wo man sich wohlfühlt, willkommen ist und Verbundenheit fühlt, ist Heimat.
Schöne Bilder aus Deiner Heimat hast Du ausgesucht.
Da ich gerade etwas schlaflos bin, kann ich auch gleich mal meinen heimatlichen Beitrag verlinken. https://tonari.wordpress.com/2016/02/14/heimat/
Liebe Frau Tonari, um 3:26 hab ich tief und fest geschlafen – aber ich bin halt auch erst nach 23 Uhr ins Bett …
Um 03:00 Uhr lag ich auch lägst in Morpheus Armen, jetzt aber bin ich fit für den Tag und eure ersten Beiträge
.
Ich schau mir die Fotos nicht an
ich lass mir das von dir zeigen! 

ganz bald!!! 




Meine Heimat(en) sind hier: http://claudiasbuchstabenhimmel.blogspot.de/2016/02/punkt-punkt-punkt-20167-mit-sunny.html
wer mag, einen schönen Valentinstag, ansonsten einen schönen Sonntag
Ich kann dir aber nicht versprechen, dass wir alles noch genauso vorfinden
. Abeeeeeer, zeigen will ich euch ganz viel 
.
https://inhannover.wordpress.com/2016/02/14/punkt-punkt-punkt-7-heimat/
Das war ein schweres Thema für mich Wandervogel.
Ich hoffe mein Kommi ist bei dir im Blog angekommen. Leider habe ich oftmals bei dir Schwierigkeiten zu kommentieren.
lg
Hallo Sunny, auch ich bin mit Bildern des „Leuchtturms“ meiner Heimat dabei:
https://cubusregio.com/2016/02/14/punkt-punkt-punkt-07/
Wünsche dir nen schönen Sonntag
cubus
Raunheim ist ja wirklich mehr als interessant! Warum bin ich dort noch nie gewesen?
Heimat ist ja für mich sehr weit gefächert, meine Heimaten oder wie immer der Plural hier gebildet wird, können ganz gut nebeneinander stehen: http://www.traumalbum.de/heimat/
Dann noch einen schönen Valentinstag! (Mein Mann hat schon geächzt … )
LG Sabienes
Ich war heute Nacht auch schlaflos, die Erkältung lässt mich nur schwer zur Ruhe kommen, aber mein Beitrag war ja bereits von langer Hand vorbereitet, muss ja, schließlich ist meine Heimat ein bisschen weiter weg. Ja, Heimat ist für mich dort, wo meine Wurzeln liegen, auch wenn ich in der Pfalz heimisch geworden bin, ist es nicht das Gleiche.
http://www.daggis-welt.de/22625/punkt-punkt-punkt-7/
LG
Daggi
Boah, da warst du aber fleißig, mit deiner Bildersammlung. Schön!
Meinen Beitrag findest du hier http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-07….7057/
Einen schönen Valentinstag für dich liebe Sunny!
Liebe Grüße
Anne
Manchmal ist es so, wenn man erst mal nach Bildern sucht, denkt man sich „och, das könnte ich aber auch noch zeigen“, und schwupps, sind es einige mehr geworden
.
Euer Städtchen sieht sehr gemütlich aus, und die Flugzeuge zum anfassen haben auch was…wenn man sich dran gewöhnt hat.
Und ihr habt Wasser und viel Natur, das gefällt mir. 
Inzwischen macht es aber richtig Spaß, mit vielen Dingen würde man sich sonst gar nicht auseinandersetzen. 

Das heutige Thema war wieder eine Herausforderung.
LG Sabine
http://teamworkart.blogspot.de/2016/02/punkt-punkt-punkt-7.html
Die Natur hat leider deutlich eingebüßt, es was noch vor einigen Jahren seeehr viel mehr. Aber ganz gemütlich ist es eigentlich schon noch. Könnte auch daran liegen, dass ich wenig objektiv bin
, hier wohne schließlich eine große Auswahl meiner Herzmenschen
.
Pingback: Punkt. Punkt. Punkt. # 07 – Reflexionblog
Liebe Sandra,
was für eine wunderbar heimatlich geprägte Fotoserie!
Meinen Beitrag zu diesem schwer in Bildern zu fassenden Begriff findest Du hier:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/02/14/punkt-punkt-punkt-07/
Hab einen feinen Valentinstag,
liebe Grüße
moni
Danke dir Moni, ich hatte auch Spaß beim Heraussuchen und war schlecht darin, die Auswahl kein zu halten.
Pingback: # Heimat | Inchs Blog Nr. 2
Ich bin sehr stolz auf mich, dass ich es an diesem Sonntag mal punktgenau geschafft habe. Das liegt aber auch nur daran, dass die Party gestern ausgefallen ist. ;)
Gedanken über die Heimat mache ich mir ab und zu und die Frage, was Heimat ist.
https://incht2.wordpress.com/2016/02/14/heimat/
Ausgefallene Party, hmmm ?!? Klingt schade, ich vermute böswillige Viren dahinter?!?
Pingback: Heimat - Kamera-Reise
Schöne Bilder deiner Heimat. Ich denke diesmal hat jeder eine Menge Bilder in seinen Archiven liegen.
Hier mein Beitrag: http://www.kamera-reise.de/heimat/
lg
karin
Ich habe mich tatsächlich gewundert, wie viele Bilder ich „auf Halde“ hatte
.
Ich gehe das Thema einerseits sehr theoretisch an, andererseits aber auch persönlich. Als Bild gibt es nur ein Symbolbild, weil ich Heimat nicht nur als Ort, sondern auch als schlecht fotografierbares Gefühl verstehe
https://www.always-sunny.de/iris-punkt-punkt-punkt-7-heimat/
LG Iris
Auf jeden Fall, deshalb zählen auch Orte dazu (z.B. Berlin, Hamburg), die ich genossen habe und an denen mich Herzensmenschen begleitet haben
.
Jetzt hab ich mal deine Fotos genauer betrachtet und stelle fest: Heimat ist dort, wo deine Schuhe vor der Tür stehen (und wo du vermutlich ein Paar Hausschuhe hast).
Das ist natürlich auch einen schöne Umschreibung
.
:Happy-Grin: :Delighted: :Overjoy: Iris wieder, ich lach mich wech
ich besorge dir morgen ein Paar Hausschuhe! :In-Love: :All-I-See-is-Love: :i-heart-us:
Heimat ist übrigens auch da, wo man einen Haken hat *Insider*

Wirklich schöne Bilder deiner Heimat.
Ich habe auch ein paar raus gesucht http://www.knuddelstoffel.de/2016/02/14/punkt-punkt-punkt-heimat/
Wünsche dir einen schönen Sonntag
LG
Julia
Schön ,naja, ich wollte in jedem Fall facettenreich sein
.
schön hast du das gemacht, ich sehe das auch so, wünsche eine gute kommende Woche
Danke dir Klaus. Ich wünsche dir auch einen guten Wochenstart.
Hallo,
ich finde, Heimat ist ein sehr schönes Thema.
Hier mein Beitrag:
http://machs-beste-draus.blogspot.de/2016/02/aktion-punkt-punkt-punkt-7.html
Liebe Grüße
Alke
Ja und es birgt ganz unterschiedliche Sichtweisen.
Viele tolle Bilder zeigst Du. Sehr schön wohnst Du.
Mit fiel das Thema schwer: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2016/02/punkt-punkt-punkt-7.html
Lg Anett
Die nicht ganz so schönen Ecken habe ich auch ausgelassen
, vielleicht sollte ich da auch nochmal los und die Kamera mitnehmen.
Schöne Bilder zeigst du aus Deiner Heimatstadt. So konnte ich jetzt einen schönen Spaziergang mit Dir durch Deine Stadt machen. Schön wars.
Hier ist meine Heimat http://www.grafik-und-fotogalerie.de/notes
Lieben Gruß
Thea
Guten Morgen!
Die Bilder von Raunheim werde ich mir später noch in Ruhe anschauen. Jetzt muss erst mal mein Artikel her.
Ich, die sonst immer in aller Frühe am Sonntag parat bin, hinke nun hinterher wie „die alte Fasnacht“. Dabei war alles so schön geplant. Den Artikel habe ich letzte Woche vorgeschrieben, damit ich ihn am Sonntag losschicken kann. Nix da. Kein Internet. Ja, kein Internet. Stellt euch das vor!!!!!!! Nun habe ich wieder und bin dabei mit „Heimat“. Ich habe den Artikel so belassen, wie er war – mit Ausnahme des letzten Abschnittes.
http://barbaraswelt.blogspot.it/2016/02/7-punkt-punkt-punkt-heimat.html
Liebe Grüsse aus meiner Wahlheimat Italien.
Barbara
@ Sunny: Deine Fotos von Raunheim haben mich veranlasst, überhaupt einmal nachzulesen, wo und was dieses Raunheim ist. WOW! Da gibt es ja sogar einen riesigen Baggersee. Wurde mein Lieblingsfoto mit den Wasservögeln am Waldsee gemacht? In der Schweiz haben wir keine Baggerseen. Der Inkwilersee (ein Toteisloch), über den ich hie und da im „Zippi“ berichte, ist etwa 2 ha grösser als der Waldsee. So kann ich ihn mir gut vorstellen. Danke für die tollen Bilder. Einige sind premierungsverdächtig.
Barbara
Die beiden Entchen habe ich am Ufer des Mains aufgenommen. Unser Baggersee lockt im Sommer sehr viele Besucher an, weil man da wirklich toll baden gehen kann.
.
Ich dachte ich würde überhaupt nicht fertig mit diese Thema, aber ich habe es geschafft
Meine Heimat
Rauheim kannte ich nicht, aber ein sehr schöne Ortschaft. Ich lernte Deutschland richtig kennen wenn ich mit dem Zug in der Mosel gebiet ging für die Hochzeit meine Sohn und realisierte, was das für ein schönes Land ist, mit so viel Vielfalt. Ich glaube ich könnte mich sehr wohl fühlen in Deutschland.
Dein Bericht ist auch sehr interessant. Besonders das alte Bild hat es mir angetan
.
Pingback: ..Punkt, Punkt, Punkt #7 – Heimat – Gedankenkruemel
Raunheim war mir bisher unbekannt. Schöne Fotos, so kann man sich ein Bild machen…
Danke fürs zeigen liebe Sandra.
Ich habe so oft bei dir hier geschaut ob mir etwas dazu etwas einfällt.. Nun endlich wurde es ein Post womit ich sogar zufrieden bin..*schmunzel*
Ich wollte ja nicht das es eine Lücke in der List wird..Also nun bin ich auch wieder mit dabei..
https://promocia.wordpress.com/2016/02/18/punkt-punkt-punkt-7-heimat/
Liebe Grüsse und gute Nacht..
Elke
Gerne gezeigt Elke, ich konnte ja fast nicht mehr aufhören Bilder für euch auszuwählen.
Wunderschöne Heimatfotos habe ich gesehen …
…
Ich bin mal wieder die Letzte
Aber das Wochenthema 8 ist im Kasten und wird gleich vorgebloggt.
Die Letzten werden die Ersten sein
Meine Heimat ist mir jetzt auch noch 2 x abgeschmiert, deshalb folgt nur ein kurzer Beitrag …
http://www.frau-waldspecht-sagt.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-woche-7-heimat….4567/
Das mir wegen Krankheit fehlende Thema 6 werde ich für mich persönlich noch nachholen …
Habt alle ein schönes Wochenende …
Just in Time :Approve: und schon besucht und eingetragen
.