Punkt, Punkt, Punkt #6 -Herzensbücher
Meine Story-Pics Geschichte von Sabine in ein Buch gefasst.
Meine Punkt, Punkt, Punkt Herzensbücher herauszusuchen, war eine absolute Herausforderung. Zu wenig Zeit, zu viele gute Bücher. Zu viele gute Bücher, zu schwer die Auswahl

Mein Herzensbuch in Sachen Optik war sehr rasch gefunden und war ein Geburtstagsgeschenk.

Ich weiß nicht, wie viele Stunde Sabine (teamworkart) daran gefaltet hat, das Ergebnis ist auf jeden Fall die Wucht in Tüten, ich liebe es.
Doch wie wählt man seine Herzensbücher in Sachen Inhalt? Welches Buch berührte mich am meisten? Welcher Autor verschaffte mir Gänsehaut? Welches Buch habe ich mehr als einmal gelesen? Welcher Schriftsteller verzauberte mich am meisten?
Ein schweres, aber schönes Unterfangen, oder? Und weil meine Kriterien vom Absatz vorher gar nicht so abwegig sind, werde ich es genau so machen.
Welches Buch berührte mich am meisten?

Ganz klar Die letzten Tage von Rabbit Hayes. Ich las es nicht sehr lange, nachdem ich selbst einen lieben Menschen in den letzten Tagen im Hospiz mit begleiten durfte. Es tat gut, einige Situationen wieder zu erkennen und das Stück Hoffnung in dieser furchtbaren Zeit zu erkennen und zu sehen.
Welcher Autor verschafft(e) mir Gänsehaut?
Stephen King kann es bei mir einfach. Gefangen ab den ersten Zeilen und immer wieder überrascht davon, wie viel Fantasie und Ideen ein einzelner Mensch haben kann. Für mich der Meister der Gänsehaut und des Fantastischen.
Welches Buch habe ich mehr als einmal gelesen?
Das rote Buch in der Mitte des Fotos in der vorherigen Kategorie. ES habe ich mindestens drei Mal in der ursprünglichen Version gelesen. Als es im Jahr 2011 als ungekürzte Version bei Audible als Hörbuch erschien, konnte ich noch einmal nicht widerstehen.
Dann gab es noch ein Buch bei meinen Eltern, von dem ich bis heute den Titel suche. Es handelte von (ich glaube) vier Frauen in New York. Eine von ihnen wurde ermordet und damit beginnt die Geschichte auch. Danach wird im Rückblick aus den verschiedenen Perspektiven der Frauen erzählt. Ich habe es mehrfach gelesen und ärgere mich so, dass ich mich partout nicht an den Titel erinnern kann. Auch die Suche mit Google und über Buchseiten brachte mich leider nicht weiter. Vielleicht habe ich ja das irre Glück, dass jemand von euch es kennt und mir weiterhelfen kann?!? Das wäre der Knaller.
Welcher Schriftsteller verzauberte mich am meisten?
Diese Rubrik kann ich nur für den Moment beantworten. Ich giere auf den nächsten Teil der Sturmschwestern von Lucinda Riley.
Quelle Amazon
Dies war nur eine winzig kleine Auswahl an Herzensbücher, denn sonst würde ich heute absolut den Rahmen sprengen. Sorry an all meine anderen geliebten Autoren, euch hab ich auch ganz arg ins ♥ geschlossen.
Ich bin super gespannt darauf, für welche Herzensbücher ihr euch so entschieden habt und wünsche euch einen schönen Sonntag (vielleicht sogar mit einem guten Buch

Ich habe mir ein einiges heraus gesucht und es ist das, was mir am meisten am Herzen liegt <3
http://www.daggis-welt.de/22640/punkt-punkt-punkt-6/
Wir haben was gemeinsam, den Elefanten, nur in anderen Storys
ja, der Hintern ist definitiv auch eines meiner Herzensbücher, aus Gründen!


http://claudiasbuchstabenhimmel.blogspot.de/2016/02/punkt-punkt-punkt-20166-mit-sunny.html
und dass ich Herrn King in deinem Beitrag finden würde, dass war mir sowas von klar!
Meine Herzensbücher kennt ihr schon
Habt einen schönen Sonntag
Du kennst mich eben, ohne Stephen wäre so ein Beitrag nicht komplett
.
Guten Morgen! Guten Bücher-Morgen!
Das heutige Thema gefällt mir sehr gut und ich bin schon absolut gespannt auf eure Beiträge. Hier ist meiner:
http://barbaraswelt.blogspot.ch/2016/02/6-punkt-punkt-punkt-herzensbuch.html
Mit lieben Grüssen aus der Schweiz
Barbara
Es wird (oder ist schon) sehr weit gefächert in der Auswahl, was mir auch sehr gut gefällt
.
Ich konnte mich nicht entscheiden, drum bin ich ein wenig ausgewichen
https://tonari.wordpress.com/2016/02/07/herzensbuecher/
Literatur hat eben viele Facetten
.
Guten Morgen Sunny!
Meine Herzenbücher sind online. Nicht viel, aber dafür die allerallerliebsten Herzensbücher.
Liebe Grüße
Anne
http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-06….7034/
Mit dem einen, auf das ich nicht gekommen wäre, hast du es zu einer Herzensangelegenheit gemacht :Flowers-for-you:
Stephen King mag ich auch, aber die Surmschwestern …. Geht so.
Ich kratze heute an einer Themaverfehlung haarscharf vorbei, weil ich keine meiner Bücher vorstellen wollte: http://www.traumalbum.de/ein-gipfelbuch-ist-auch-so-eine-art-herzensbuch/
Schönen Fasching!
LG Sabienes
In die Sturmschwestern habe ich mich wirklich Hals über Kopf verliebt und bin hibbelig wegen der fehlenden Schwester, da muss doch am Ende noch ein Kracher kommen ?!?
.
hmmmm… bisher hab ich die Sturmschwestern nicht näher betrachtet, weil ich unvollständige Reihen hasse wie die Pest
aber wenn du so schwärmst, dann schreib ich sie mal auf die Liste, für nach dem letzten Teil 

Hervorragende Idee
.
Nun schau ich mir gleich Eure Beiträge an.
Meinen findet Ihr hier:
http://inhannover.wordpress.com/2016/02/07/punkt-punkt-punkt-6-herzensbuecher/
Außerdem hab ich festgestellt, dass ich nicht zählen kann – letzte Woche hatte ich nach der 4 die 6 – und heute wollte ich nach der 6 die 5 bringen … Seufz, den Link musste ich auch erst noch reparieren. Ich hoffe, es funzt jetzt.
Alles funktioniert und ich habe mir Anregungen mitgenommen
.
Oh, wie schön, Du hast gleich zwei meiner Bücher hier abgelichtet!



Meine Auswahl fällt wohl mal wieder etwas aus der Reihe.
Ich steh ja nicht so auf Krimis, Fantasy etc. Weder im Wort, noch im Bild, aber einen Stephen King hab ich auch gelesen…
LG Sabine
http://teamworkart.blogspot.de/2016/02/punkt-punkt-punkt6.html
Na das war doch Ehrensache, es sind Herzensbücher, ohne Frage ! ♥
.
Du hast King gelesen? Das hätte ich bei dir eher nicht vermutet, frag mich nicht warum
Ja, lange her… Damals dachte ich noch, ich muss ja mitreden können…

Ich weiß aber gar nicht mehr welches es war und somit auch nicht, worum es ging…
:Overjoy: muaaaaaaaaaahaaaaaaaaaaaaa…
Pingback: Punkt. Punkt. Punkt. # 06 – Reflexionblog
Liebe Sandra,
was für ein Thema!!! Ganze Bücher könnte man über die Lieblingsbücher schreiben, gell.
Ich habe gekämpft und eine kleine Auswahl zusammengestellt:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/02/07/punkt-punkt-punkt-06/
Liebe Grüße
moni
So klein ist deine Auswahl nicht, du hast sie nur taktisch klug zusammengepackt
.
Deine Kategorien finde ich super und sie hätten mir bei meiner Auswahl vielleicht auch weiterhelfen können.
https://www.always-sunny.de/iris-punkt-punkt-punkt-6-herzensbuecher/
Die Geschichte von dem Buch, das du suchst, kommt mir verdammt bekannt vor und ich habe mal nacggegoogelt, bin aber dann doch darauf gekommen, dass das Buch, an das sie mich erinnert, in Boston spiel. Insofern stimmt es dann wohl nicht. Steven King spricht mich irgendwie immer nicht so an, sodass ich nach einigen Versuchen aufgehört habe, etwas von ihm zu lesen. Ist eigentlich seltsam, wo ich doch die Irren gerne mag.
LG Iris
Sag mir doch bitte mal, wie das Buch heißt, vielleicht vertue ich mich mit dem Ort der Handlung, weil es schon so viele Jahre her ist.
.
Ohne meine Kategorien wäre dieser Artikel ein megalanger geworden. So habe ich mich quasi ein wenig selbst ausgebremst.
Das betreffende Buch habe ich nicht mehr, denn ich tausche viel und hebe nur wirklich tolle Bücher und dekorative Reihen auf, die sich nett im Regal machen. Es muss aber entweder von Joy Fielding, Tess Gerritsen oder von Lisa Gardner sein. Bei Tess Gerritsen aber nichts mit Rizzoli & Isles. Habe aber den Titel nicht mehr im Kopf und auch beim Googerln nach den beiden Autorinnen keinen Inhaltshinweis gefunden. Zu blöd!
LG Iris
Danke dir Iris. Die drei Autorinnen habe ich eben durchgeschaut, da ist es leider nicht dabei
.
Huhu
ich bin wieder mit dabei :)
http://www.knuddelstoffel.de/2016/02/07/punkt-punkt-punkt-herzensbuecher/
Mit der Mühle kam ich gar nicht auf die Idee die Pfeffermühle zu nehmen. Werde aber wenn es ok ist noch einen Beitrag nachschreiben :)
Einen schönen Sonntag
lg
Julia
Es ist absolut okay, wenn du ausnahmsweise nachschiebst. Aber nur, wenn du Lust dazu hast. Ist ja kein Muss in jeder Woche dabei zu sein
.
Pingback: ..Punkt, Punkt, Punkt #6 – Gedankenkruemel
Huhuu Sandra..
Nunmehr lese ich am meisten Krimis…zwischendurch mal etwas anderes..
Das Eingangsbild/Buch von dir ist wirklich besonders schön..
Ich war heute unterwegs und hatte nichts fertig heute Morgen..
Aber nun ist meins auch ON
https://promocia.wordpress.com/2016/02/07/punkt-punkt-punkt-6/
Liebe Grüsse
Elke
Hatte schon das Pingback entdeckt und bin auf dem Weg zu dir
Hallo :)
„Die letzten Tage von Rabbit Hayes“ hat mir auch total gut gefallen.
Hier meine Herzensbücher – zumindest ein Teil davon…
http://machs-beste-draus.blogspot.de/2016/02/aktion-punkt-punkt-punkt-6.html
Liebe Grüße
Alke
Ja obwohl es so traurig war, fand ich manche Stellen sehr tröstlich.
Schöne Herzensbücher zeigst Du.
Ich hab lange gesucht. Hier mein Beitrag: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2016/02/punkt-punkt-punkt-6.html
Lg Anett
Ist auch wirklich schwierig „die“ Bücher 📚 herauszusuchen. Momente später fallen einem schon vergessene ein.
Mein Beitrag zu den Herzensbüchern gibts hier:
https://cubusregio.com/2016/02/07/punkt-punkt-punkt-06/
Genauer wollte/konnte ich mich nicht festlegen.
Hier meine Auswahl:
https://cubusregio.com/2016/02/07/punkt-punkt-punkt-06/
(konnte oder wollte mich nicht genauer festlegen)
Kann es sein, dass mein erster Kommentar verschwunden ist oder im Hintergrund aufs Freischalten warten muss, dann bitte einen der beiden löschen.
Jupps er hat noch geschlummert, der Kommentar, jetzt ist alles klar
Pingback: #Herzensbücher | Inchs Blog Nr. 2
Mein Lieblingsbuch ist natürlich ein russisches. Auch ich hätte sicher noch mehr aufzählen können, aber ich finde, weniger ist manchmal mehr. ;)
https://incht2.wordpress.com/2016/02/08/herzensbuecher/
Eine eng begrenzte Auswahl zu treffen fällt vermutlich fast allen ein wenig schwer. Es gibt viel zu viele Autoren, die ihr Handwerk des
zu gut verstehen.
.
Wie sagte mal ein kluger Mann: Mein lieber [insert Briefempfänger], ich schreibe dir heute einen langen Brief, weil ich keine Zeit habe, einen kurzen zu schreiben.
Ich schreibe dir einen langen Brief, weil ich keine Zeit habe, einen kurzen zu schreiben.
Blaise Pascal
(1623 – 1662)
Ich muss sowas im Internet immer zwanghaft nachschlagen … schrecklich.
Müchte sowas auch (fast) immer genauer wissen. So
plagt mich jetzt die Frage nach dem oben erwähnten Buch und ich habe bald keine Ideen mehr, wie ich noch darauf kommen könnte.
Ja, liebe Sunny, ich habe gar nicht erst mit Romanen angefangen, denn da könnte ich mich auch total schwer entscheiden. Naja, der Hintern und die Storypics wären aber da auf jedem Falle mit dabei.
Hier sind meine Herzensbücher: http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=3617
Lieben Gruß und faschinge noch schön
Thea
Ich musste aufhören. Ich lese so viel, auf deutsche und englisch. Nur keine Liebesroman. Ich habe liebe Action, geister, Horror, Mystery und Krimis.
Punkt, Punkt, Punkt #6 Herzensbücher
Man kann niemals zu viel lesen, da bin ich soooooo sicher
.
Ich lese auch sehr viel, seit zwei Jahren mit dem Kindl. Besonders gerne Krimi, Thriller und auch mal einen Historyroman.
In meinem Beitrag habe ich mich aber für Herzensbücher entschieden, die mich schon von klein an begleiten: https://zauberhexe13.wordpress.com/2016/02/09/herzensbuecher/
Grüßlis Karin
Auch ne tolle Idee, besonders, wenn man sie gerne herstellt
.
Sunny I tried to find the book you are searching for in google in an english language search, but have not yet found anything. Any idea of the time the events took place?
Ich denke, ich habe es Mitte der 80ger das erste mal gelesen. The Homicide of Jill, Jane something like that was the starter for the story, and if my memory is clear, one of the husband from her girlfriends was the murderer in the end. I don’t know much more about it anymore, just that fact, that the story was told out of the sight from all her friends and herself (course in the past).

Vielleicht hilft dir das weiter?
Pingback: … PUNKT, PUNKT, PUNKT #6 | Daggis Welt – rund um Bücher, Kaiserslautern und die Welt