Punkt, Punkt, Punkt #43 – Wald
Nach dem Thema Wald von Daggi kommen nur noch neun andere, bevor das Jahr sich schon wieder verabschiedet. Da kann man echt sagen, ich glaub ich steh im Wald, das Jahr ist wieder einmal nur so geflogen. Das letzte Thema steht noch aus, vielleicht könnten wir auch statt Rückblick, Ausblick etc. einfach Punkt, Punkt Punkt nehmen? Na ja, ein wenig Zeit ist ja noch, damit wir uns was ausdenken. Schreib bitte munter eure Vorschläge auf, damit wir auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
Das ganze Wochenende über war ich im Blätterwald, den die Buchmesse stand auf dem Plan. Heute am Sonntag bleibe ich aber zu Hause, da ist es mir zu voll dort. Ein Spaziergang im Wald ist nicht angedacht, aber ein Spiele-Nachmittag mit meiner Cousine und ihrem Mann. Wir werden Bezzerwizzer spielen, kennt ihr das? Cooles Spiel!
Wald gibt es hinter Raunheim noch eine ganze Menge, deshalb fiel es mir nicht schwer, ein paar Bilder zu finden.
Herbstliche Färbung am Waldsee.
Farbwechsel grün-gelb-rot.
Der Wald um den See im Winter.
Alter Survival-Trick, wo Moos wächst ist Norden.
Behausung im Regenwald.
Blick vom See auf den Regenwald (Mexico)
Zurück aus dem Festplatten-Trip zum Thema Wald. Ich habe gar kein Bild aus unserem Wald im Sommer. Das sollte ich unbedingt nachholen. Hier habe ich oft das Problem, dass Dinge, die irgendwie selbstverständlich sind, sehr selten abgelichtet werden. Warum ist das wohl so?
Ich wünsche euch einen kuschligen Sonntag mit viel Erholung und schaue heute sehr früh und am Abend nach euren Beiträgen ♥.
Guten Morgen!
Auch ich habe heute einen Festplatten-Trip hinter mir. Ich entführe euch …. nein, nein, nein, jaaaaa!!!
http://barbaraswelt.blogspot.ch/2016/10/punkt-punkt-punkt-43-wald.html
Eine Antwort auf die Frage, warum man selbstverständliche Dinge nicht ablichtet: Das kommt, weil man meist vor lauter Bäumen den Wald nicht sieht.
Sehr schön die Bilder unseres Start-Beitrages. Ich bin überzeugt, heute geht es so weiter. Wo wir wohl alle hinkommen?
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und sende euch liebe Grüsse aus der Schweiz
Barbara
Guten Morgen Sunny, guten Morgen an den Rest der Welt!
Ein wundervolles Thema hat Daggi gewählt und ich habe dabei bemerkt, dass ich schon lange nicht mehr im Wald war und das dringends nachholen sollte.
Schönes Farbspiel und schöner verwunschener Pfad, aber auch das Baumhaus hat seine Reize! Wobei ich natürlich nicht im Regenwald wohnen wollte :-D
Ich habe dir auch ein paar Wäldereien mitgebracht
http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-43….7646/
Liebe Grüße
Anne
Das Wohnen dort im Regenwald würde ich schon mal ausprobieren wollen, allerdings nur für ein paar Tage. Dafür sind wir glaube ich zu komfortverwöhnt, um es länger aushalten zu können
. Aber ein paar tage like Tarzan und Jane ginge vielleicht.
Ich habe es heute einfach – und Ihr seid selbst schuld, wenn Ihr das Video anklickt
http://inhannover.wordpress.com/2016/10/23/punkt-punkt-punkt-43-wald/
Es ist Heino …
Heino und Wald bringe ich zunächst mal gar nicht zueinander, ich bin gespannt
.
Liebe Sandra,
es gibt so viel Wald auf unserem Globus! Schön, dass Du mal andere Wälder zeigst.
Obwohl, in den Regenwald würde es mich nicht so ziehen, da wohnen jede Menge Tiere und die möchte ich gerne alleine und ungestört lassen.
Ich habe Dir einen heimischen Wald mitgebracht:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/10/23/punkt-punkt-punkt-43/
Angenehmen Sonntag und liebe Grüße
moni
Noch gibt es genug, veröffentlichte Zahlen können eine aber schon arg ins Grübeln bringen.
Ich bin froh, dass es hier trotzt Rodung noch ein großes Stück gibt.
.
Guten Morgen,
och, Blätterwald wäre ja auch eine nette Umsetzung des Themas gewesen.
Dein verwunschener Pfad wäre sicher ein super Motiv für eine ganzjähriges Bildersammlung quer durch alle Jahreszeiten.
Auch ich musste auf die Festplatte zurückgreifen. Das Wetter ist hier seit Wochen so grau, dass man nicht in den Wald möchte. https://tonari.wordpress.com/2016/10/23/wald/
Absolut recht hast du, wenn ich heute aus dem Fenster sehe, habe ich auch gar keine Lust. Obwohl mit den richtigen Klamotten ginge es schon, aber ohne Motivation ?!?
.
Auch dein Beitrag zeigt: Wald ist Vielfalt.
Auch hier: http://wp.me/p3c0SB-3jY
Stimmt, das kann man in den bereits veröffentlichten Beiträgen sehr gut sehen. Besonders beliebt sind aber sicher die herbstlichen Fotos. Ist ja auch toll und das Einzige, was mich an dieser Jahreszeit reizt
.
Ich habe kürzlich gehört, dass man einen Waldspaziergang völlig unterschätzt. Da atmet man sehr viele gute Stoffe ein, die vor allen Dingen das Immunsystem stärken, und die es nur dort gibt…


Der Regenwald würde mich ja auch reizen, da könnte es dann auch ruhig regnen…
Ich hab heute einen Mischwald zusammengestellt:
http://teamworkart.blogspot.de/2016/10/punkt-punkt-punkt-43.html
LG Sabine
Na dann ab mit uns allen und gesundes einatmen
. Wir könnten dann mal zusammen in die Hütte im Regenwald, ich glaube mein Wölfchen würde da eher die Nase rümpfen
.
Pingback: …Punkt, Punkt, Punkt #43 – Wald – Gedankenkruemel
Hallo Sunny,
ich finde es witzig, dass du bei deinen ganzen Waldbildernnicht einen Nadelbaum dabei hast. Für mich ist Wald zuerst immer der märkische Kiefernwald hier in der Umgebung. Aber der ist im Herbst natürlich nicht so fotogen wie ein Laubwald. Ich begebe mich dann mal in den Wald der heutigen Beiträge.
LG Iris
Nadelbäume hat es hier auch jede Menge, aber wie du sagst, sie sind weniger als Motiv gefragt. Das mag auch danach liegen, das wir es hier im „warmen“ Rhein-Main-Gebiet so selten ganz in weiß und schneebedeckt zu Gesicht bekommen. Das wäre das schon ein tolles Motiv.
Mahlzeit :)
Ich bin anderweitig heute Vormittag beschäftigt..weil ich etliches erledigen muss..
Toll das du auch vom Regenwald zeigst..
Mit so exotischen kann ich nicht dienen..
Und danke für den Tipp wo Norden ist ..
Das ist ja echt hilfreich, wenn man sich verlaufen hat..
Wusste ich nicht…
Aber ich wollte trotzdem gerne Wald zeigen..
https://promocia.wordpress.com/2016/10/23/punkt-punkt-punkt-43-wald/
Liebe Grüsse
Elke
Das ich an den Regenwald dachte bei der Durchsicht war zuerst eher Zufall. Einfach den Mexiko-Ordner entdeckt und gemerkt, da war doch was
.. Das mit dem Moos hat mir glaube ich mein Papa mal erklärt.
Das sind ja ganz tolle Aufnahmen und das Baumhaus ist natürlich der Hammer!
Was bedeutet denn das IHM-Gelände, für das der Wald hat weichen müssen? Solche Ansichten von gerodeten Wäldern finde ich ganz schrecklich, aber sie gehören auch mit dazu.
Ehrlich gesagt fotografiere ich im Sommer auch nicht so gerne im Wald, ich finde die Ergebnisse auch manchmal ein bisschen schwierig und nicht so schön, wie ich es mir vorstelle. Dazu und über andere Dinge auch schreibe ich hier: http://www.traumalbum.de/bilder-aus-dem-wald/
Viel Spaß beim Spielen! (und nein, das Spiel kenne ich leider nicht)
LG
Sabienes
Das Spiel würde dir (euch) sicher auch gut gefallen.
Das IHM-Gelände ist ein altes Firmengelände der Resart Ihm. Falls es dich interessiert, so soll es mal werden, wenn alles fertig ist:
https://www.youtube.com/watch?v=VCNjy4rcMlY
Wie schön die alte Fabrik vor dem Teilabriss war, habe ich mal hier dokumentiert.
https://www.always-sunny.de/wo-sind-die-menschen-mit-augen-furs-schone/. Es sind nicht mehr viele Gebäude davon übrig.
Ich glaube, das Bezzerwizzerspiel habe ich vor kurzem selbst gespielt. Geht es da um das Definieren unbekannter Begriffe?
Nein, es ist ein Wissensspiel aber interessanter aufgebaut als die herkömmlichen Frage- und Antwortspiele.

Hier gibt es eine recht gute Beschreibung:
http://www.spielkult.de/bezzerwizzer.htm
Klingt interessant. Meine Spielrunde ist ja immer auf der Suche nach neuen Spielen. Allerdings sind wir meistens 6-8 Leute, sodass es mit Spielen für 4 Personen etwas schwierig wird. Wir spielen aber auch oft in Mannschaften.
Kennst du Ziegen kriegen (kann man bis zu 6 Spieler mit glücklich machen)? Gibt es auf amazon – und eine Rezension dazu auf boardgame geek.
Und hier habe ich einen ForumThread gefunden, in dem Spieler Spiele für 7 bis 10 Leute vorstellen.
https://www.spiele-offensive.de/Liste/Spiele-fuer-7-10-Spieler-7222-0.html
Danke für den Link! Da sind ja superinteressante Spiele bei. Einige kenne ich auch. Bei uns geht es immer die Reihe rum mit den Gastgebern und der Gastgeber stellt auch die Spiele zusammen. Da werde ich für meinen Termin auf jeden Fall was besorgen.
Oh nee…Trivial Pursuit ist schon mein persönlicher Albtraum…So stell ich mir das vor wenn man als Sofabesserwisser dann bei Jauch auf dem Stuhl sitzt und versagt…
Nee, nee das macht schon Spaß und wir spielen es eigentlich immer in Teams. Da kann man sagen, was der eine nicht weiß, weiß der andere vielleicht. Ziegen kriegen klingt auch interessant
Pingback: Bilder aus dem Wald für die Blogaktion PPP#43
vielen Dank für die schönen Fotos. Sie zeigen inmal mehr, wie schön es direkt vor der Haustür sein kann, wenn man nur genau beobachtet und mal wieder bewußt die Augen öffnet. Vieles wird mittlerweile als alltäglich und selbstverständlich hingenommen und wirkt unspektakulär. Das aber gerade dieses etwas sehr schönes ist, vergessen leider immer mehr.
Da ist absolut was dran
, man sollte mit offenen Augen durch den Tag gehen.
Hallo :)
ein wirklich schönes Thema, da kommen Erinnerungen an meine Kindheit hoch und die Sehnsucht auch wieder in Wald zu gehen zum genießen. Zu selten, ich gehe da meistens an Wasser.
Hier mein Wald :)
http://www.knuddelstoffel.de/2016/10/23/punkt-punkt-punkt-wald/
Einen schönen Sonntag :)
Na wenigstens hast du ja dein Wasser um das ich dich oft beneide
.
Och ich hatte doch auch 43 ;)
Du bist nun auch in der Tabelle
, sorry gepennt.
Hoffe du hast es mir nicht übel genommen :)
Danke
Quatsch Elke, ich finde es gut, wenn ihr mich ab und an kontrolliert.Manchmal flutscht eben einfach was durch
.