Punkt, Punkt, Punkt #42 – Zeitzeugen / Zeugen der Zeit
Für die 42. Woche des Jahres 2017 wünschte sich Yvonne das Thema Zeitzeugen. Zeugen der Zeit, ging es mir direkt durch den Kopf, und Zack – war ich beim Thema Uhren, den Fotos von Zeitzeugen, die euch wirklich auch etwas sagen würden, und die ich für unsere Zeit für wichtig genug halte, habe ich nicht.
Zudem kam mir auch fast sofort das Tagebuch in den Sinn, weil es zumindest für einzelne Personen ein echter Zeitzeuge ist und zum Stöbern in Erinnerungen genauso geeignet ist, wie zum Abbau von Frust, Wiedererleben von Freude, Trauer, Liebe und anderen großen Gefühlen. Das sind also die beiden Zeitzeugen, die mir als erstes in den Sinn kamen, deshalb habe ich auch genau diese beiden Gegenstände benutzt.
Diese Woche also zwei Fotos, die ich ein wenig bearbeitet habe, um die Sache etwas flotter zu gestalten .
Zuerst meine beiden Lieblingsarmbanduhren im Duett als Zeitzeugen für Handgelenk. Leider kommen sie viel zu selten zum Einsatz, da ich das Tragen einer Uhr als eher störend empfinde und sie deshalb nur selten anlegen. Aber cool, sind sie, alle beide.
Eine der beiden, unschwer zu erkennen ist eine Dalí-Uhr, die Form kennt ihr vermutlich aus einem seiner Bilder, in denen die verlaufende Uhr öfter zu bewundern ist.
Die zweite Uhr habe ich einmal in einer Werbeanzeige in unserer Fernsehzeitung entdeckt und zu meinem nächsten Geburtstag von meinem Mann geschenkt bekommen. Ich vermute, er war froh, dass ich mein Entzücken laut ausgedrückt hatte.
Und nun noch die bearbeitete Fotoversion eines Tagesbuches. Nicht meins, denn ich schreibe schon seit langem in keines mehr. Möglicherweise habe ich deshalb den Antik-Rahmen gewählt.
Ich wünsche euch einen wunderbaren und interessanten Sonntag und bin sehr darauf gespannt, welche Zeitzeugen ihr gefunden und in eure Artikel verpackt habt ♥. Bis später bei euch .
Die Dali-Uhr ist ja extrem originell ! Ich dachte zuerst, das Verziehen der Uhr wäre die angekündigte Bearbeitung

Meine Zeitzeugen sind etwas makaber bzw gefährlich
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2017/10/21/sunnys-zeitzeugen/
Pingback: …Punkt, Punkt, Punkt (2017) – #42 Zeitzeugen – Gedankenkruemel
Die Dali-Uhr gefällt mir auch gut.
Bei mir gibt’s heute ein Stück Hamburg
http://www.daggis-welt.de/25806/auf-tour-mit-dem-nachtwaechter/
Coole Tour, die auch noch auf meinem Zettel steht. Ich glaube Sabienes hat das auch schon mal gemacht. Oder verwechsle ich das und du hast mir davon erzählt?
.
Die Dali-Uhr sieht man sofort das es eine ist :)
Mein Zeitzeuge bin ich selbst…
https://promocia.wordpress.com/2017/10/22/punkt-punkt-punkt-2017-42-zeitzeugen/
Und schnell noch gute Nacht..
Liebe Grüsse
Elke
Du hast deinen Beitrag noch ein wenig verändert, gell? Heute früh hatte ich schon mal kurz reingeschaut. So passt es auch prima
.
Ja ich hab es verändert, nachdem ich schon den Link hier gepostet hatte.
Ich glaube es ist besser so.
Ist ja auch in Ordnung
, mir war es nur aufgefallen
.
Habs nun doch nochmal gepostet mit einen Zusatz.

Tagebücher sind interessante Zeitzeugen, aber ich war nie konsequent genug eines zu führen.
Mein Zeitzeuge lädt zum stöbern ein: https://umgebucht.wordpress.com/2017/10/22/thema-zeitzeugen/
LG Yvonne
Ja, da bin ich bei dir, die Konsequenz ist das Problem. Ich kann bei einem Schreibprojekt nahezu täglich ran, kein Ding. Aber das Beschreiben der eigenen Erfahrungen und Gefühle, da wird es schon schwieriger. Vielleicht finden wir es einfach nicht interessant genug und lassen es deshalb?
Musste heute mit dem Twitteraccount kommentieren, WordPress streikte, also nicht wundern.
Klasse Uhren! Und ich mache heute eine Familiensache aus den Zeitzeugen:
http://inhannover.wordpress.com/2017/10/22/punkt-punkt-punkt-2017-42-zeitzeugen/
Tolle Zeitzeugen deine Familie, ich war erstaunt, was sie alles miterlebt haben.
Liebe Sandra,
Uhren sind wirklich Zeitzeugen, aber ein Tagebuch sagt wirklich viel mehr aus über die vergangene Zeit. Eine tolle Umsetzung!
Mein Zeitzeuge kommt historisch daher:
http://www.reflexionblog.de/2017/10/22/punkt-punkt-punkt-422017/
Hab einen angenehmen Sonntag,
lieben Gruß
moni
Wenn man denn beständig Eintragungen macht, kann es tatsächlich sehr viel berichten. Damit ist es zumindest für interessierte Nachkommen eine gute Quelle um zu erfahren, was in der Familie und deren Umfeld passierte
.
Ja, die Dali Uhr, wer kennt sie nicht!? Aber als Armbanduhr hab ich sie auch noch nie gesehen…


Eigentlich wollte ich zu dem Thema ja mal gaaanz weit ausholen und von meinen Großeltern als Zeitzeugen schreiben. Sie haben ja Zeiten erlebt, die wir uns gar nicht vorstellen können. Da es heute aber wieder so trübe und grau draußen ist, hab ich absolut keine Lust auf Kriegsgeschichten, und mache selbst lieber erste Schritte in eine damals (für mich) noch heile Welt…
http://teamworkart.blogspot.de/2017/10/punkt-punkt-punkt-42.html
LG Sabine
Ich habe meinen Beitrag schon vor einer Woche geschrieben … so war ich heute nicht so stimmungsabhängig. Und ja, es sind meine Großeltern, die, bei denen ich aufgewachsen bin.
Sooo herrlich, was du da zeigst. Flotte Biene im Kleidchen
. Die Geschichte deiner Großeltern interessiert mich auch, aber die kannst du ja bei anderer Gelegenheit nachliefern. 
Pingback: Zeitzeugen der Weltgeschichte. Heute: Asterix der Gallier
Auf die Idee, das Thema mit Uhren und Tagebüchern zu interpretieren, wäre ich ja nie gekommen. Deine Uhren gefallen mir sehr gut, besonders die zweite von deinem Mann.
Ich habe als Zeitzeugen einen kleinen unbesiegbaren Gallier gewählt, den ich auf der Buchmesse getroffen habe: https://www.sabienes.de/asterix/
LG
Sabienes
Wie gut, dass dieser Gallier sich in aller Pracht auf dem Messehof gezeigt hat. Obwohl, dein Bild von Obelix ist auch sehr schön.

wichtig ist, sie geht richtig, stelle sie am kommenden Wochenende richtig um, ruhe dich heute aus und hab einen guten Start in die neue Woche, Klaus
Vor kommendem Sonntag müsse da vermutlich erst einmal neue Batterien rein
, damit es sich lohnt umzustellen.
Moin Moin,
bin etwas verspätet wieder dabei. Aber mit einem Joker Thema
https://www.knuddelstoffel.de/2017/10/24/punkt-punkt-punkt-joker-kratzig/
Wünsche allen eine schöne Woche
Liebe Grüße
Julia
Etwas später als die anderen Teilnehmer, aber just in time
.
Sag mal liebe Sandra..Warum haben wir anderen 5 keine 42 in der Tabelle ? :)
Liebe Grüsse
Elke
Weil ich in der letzten Woche vergessen habe einige Teilnehmer einzutragen
, ich habe es auch gesehen und hole gerade nach
.
War nicht böse gemeint meine Frage, liebe Sandra…
Ich weiß liebe Elke, habe ich auch nicht so aufgefasst
.
Moin Moin Sunny!
Ich bin in Verzug und reiche nach http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-41-2017….8252/
LG
Anne
Okay
, habe es dazu genommen
.