Punkt, Punkt, Punkt #42 – Spiegelungen
Als ich mir das Thema Spiegelungen ausgesucht habe, wusste ich noch nicht, dass ich genau zu diesem Thema ein paar wunderschöne Fotos in unserem Schottland-Urlaub schießen würde. Umso mehr freue ich mich, dass es nicht allzu lang gedauert hat und ich euch heute diese Fotos zeigen darf. Ja und sozusagen mit stolzgeschwellter Brust, denn in die eine der Aufnahmen bin ich sehr verliebt, vor allem, weil ich sie mit der Handykamera so gut hinbekommen habe. Meine Kamera am Handy taugt wirklich etwas, das weiß ich schon, aber meist kann sie eben nicht gegen die Spiegelreflex antreten. Bei diesen Motiven war sie aber wirklich der Gewinner.
Stufe I, hier hält sich die Sichtbarkeit der Spiegelung noch in Grenzen.
Stufe II schon viel besser zu sehen.
Stufe III und mein „Goldstück“ in der Sammlung. Ich mag die Walnuss-Form, die Original und Spiegelung zusammen ergeben total.
Als ich das Thema in die Tabelle fürs Jahr eingeschrieben hatte, haben ClauDia und ich uns in Berlin schon mal Gedanken zum Thema gemacht und beide ein entsprechendes Foto geknipst. Hier kommt eins der beiden:
War ganz schön Aktion bis es mal unverwackelt war .
Dazu kamen mir noch einige passende Bilder zum Thema in den Sinn, aber ich muss gestehen, ich werde vergesslich und brauche für alles einen Zettel. Mir ist wirklich entfallen, welche Fotos das noch waren. Ein Grund mehr, das Thema eventuell ein anderes Mal noch einmal in Angriff zu nehmen.
Samstag ist wieder Stammtisch, weswegen ich mal wieder mit etwas Verspätung auf eurem Blog vorbeischauen werde .
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, der ja sogar ein wenig Sonne mitbringen soll. Entspannt euch und habt einen schönen Tag.
Pingback: …Punkt, Punkt, Punkt #42 – Spiegelungen – Gedankenkruemel
Meine Aufnahmen sind auch an einem See entstanden :)
LG
Daggi
http://www.daggis-welt.de/23395/punkt-punkt-punkt-42/
Wasser besonders sehr klares ist eben eine tolle Spiegelfläche
.
Guten Morgen!
Wirklich erstaunlich, was Handys hinkriegen. Und ich dachte schon, die seien nur für Seflies gut.
Das zweite Bild gefällt mir prima, wobei auch das Nuss-Foto nicht ohne ist. Die Spiegelung ist ja viel klarer als das Original.
Meine Spiegelungen – nicht an einem See: http://barbaraswelt.blogspot.ch/2016/10/punkt-punkt-punkt-42-spiegelungen.html
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und sende euch liebe Grüsse aus der Schweiz!
Barbara
Über das tolle Ergebnis auf dem Display habe ich selbst auch echt gestaunt. Fast schöner als in der Realität. Seit diesem Bild zolle ich der Handykamera echten Respekt
.
Hier mal unfreiwillige Spiegelungen
http://inhannover.wordpress.com/2016/10/16/punkt-punkt-punkt-42-spiegelung/
Einfach köstlich und für mich nicht so ganz nachvollziehbar
.
Man darf nie unterschätzen, zu wie viel Dummheit andere fähig sind. Siehe die Leute im Vereinigten Königreich … Mr Cameron hat diesen Fehler auch gemacht.
Guten Morgen Sunny!
Ich bin auch immer überrascht, wie gut die Handys knipsen. Das eine oder andere Bild von mir ist sogar besser als von der Kamera geschossen.
Ganz große Klasse ist das vorletzte Bild!
Meine Spiegelungen sind nun auch fertig. Das eine oder andere Bild kennt man schon warscheinlich, weil sie für andere Projekte schon mal herhalten mußten
http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-42….7624/
Einen schönen Sonntag wünsche ich dir
und sende liebe Grüße
Anne
Zum Glück ist es nicht die Regel, dass die Smartphone Bilder besser sind, sonst wäre die Kamera irgendwie austauschbar. Das wollen wir dann auch nicht, oder?
Und auch wenn man die Fotos eventuell schon kennt, dürfen sie auf jeden Fall noch einmal in den Mittelpunkt gerückt werden. 
.
Guten Morgen liebe Sandra..
Sehr schöne Naturfotos hast du geschossen..
Traumhaftes Motiv.
Hier mein Beitrag..
https://promocia.wordpress.com/2016/10/16/punkt-punkt-punkt-42-spiegelungen/
Liebe Grüsse
Elke
Stimmt, das Motiv rief gerade zu „Nimm mich auf“. In den Higlands gab es so viele Motive, dass wir seeehr viele Fotos mitgebracht haben
.
Schön: Spiegelung in Entwicklung!
anderes Thema: http://wp.me/p3c0SB-3iN
Schönen Sonntag wünscht euch
Peter
Hihi, die Entwicklung der Spiegelung, klingt irgendwie … wissenschaftlich
.
Liebe Sandra,
Spiegelungen im Wasser sind schon etwas ganz Besonderes und wir lieben sie als Fotografen alle.
Dein „Walnuss-Berg“ sieht echt beeindruckend aus.
Auch ich bin ans Wasser gegangen:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/10/16/punkt-punkt-punkt-42/
Einen angenehmen Sonntag und ganz liebe Grüße
moni
Dein eines Foto hat auch eine Form durch die Spiegelung bekommen. Zumindest, wenn man sich konzentriert darauf stürzt.
.
Pingback: Viele Spiegelungen in der Stadt und auf dem Land für PPP#42
Deine Spiegelungen aus Schottland sind echt der Hammer! Da merkt man nix von wegen Handy-Kamera!
Und das U-Bahn-Foto mit dir und Claudia ist echt lustig. War bestimmt eine tolle Aktion.
Ich habe heute nur 2 Bilder, dafür habe ich aber auch noch meine Sammlung Spiegelkabinett renoviert: http://www.traumalbum.de/viele-spiegelungen/
Einen schönen Sonntag noch
LG Sabienes
Wir haben versucht uns zu konzentrieren. ich glaube, du kannst dir vorstellen, wie das endete
. Gackernde U-Bahn-Fahrer. Wenn du jetzt alles sortiert hast, können wir das Thema ja bald wieder aufgreifen
.
einfach nur schön ist das, alles Gute für die kommende Woche
Danke schön
.
Dein Doppelberg gefällt mir auch sehr gut. Ich mag aber auch „Fahr mal wieder UBahn“ und staune über die gähnende Leere im Wagen. Wahrscheinlich habt ihr mit eurem Gegacker die Mitreisenden vertrieben. Jetzt bin ich sehr gespannt, ob ich beim Rundgang überwiegend Wasser als Spiegelfläche zu sehen bekommen werde oder auch anderes.
LG Iris
Nun, es gibt auch Spiegelungen jenseits von Wasser. Cubusregio z.B. meine ich mich zu erinnern, aber auch Frau Tonari. Und ich tanze mal wieder – also – aus der Reihe …
@Iris
Nein es gibt auch anderes..falls man schaut..
Liebe Elke,
ich schreibe zwar selbst hier inzwischen keine Beiträge mehr, schaue mir aber regelmäßig alle Beiträge an und kommentiere auch dort, wo ich kann. Gerade bei dir aber (und auch bei Frau Hunne) werde ich oft von WordPress mit einer Fehlermeldung ausgesperrt. Und da kommentieren mir Spaß machen und flott gehen soll, lasse ich es dann eben und betreibe keine Ursachenforschung etc. Insofern habe ich nach meinem Kommentar hier auch viele andere Spiegelflächen wahrgenommen als nur Wasser.
LG Iris
Für das Foto haben wir zumindest gewartet, bis der Platz gegenüber frei wurde. So leer, wie es auf dem Bild scheint, war es glaube ich gar nicht
, aber lustig auf jeden Fall
.
Liebe Sandra,
ich komme heute ein wenig zeitverzögert vorbei.
Spiegelungen, die im spiegelglatten Wasser entstehen finde ich besonders schön.
Dein letztes Foto ist ja irgendwie die kreativere Art von Selfie.
https://tonari.wordpress.com/2016/10/17/spiegelungen/
ich wünsche dir einen super schönen Tag
Danke dir, dito
.
Pingback: Spieglein, Spieglein… | Jaellekatz
Hach. Ich wäre so gerne rechtzeitig gewesen…
Irgendwie brauche ich halt immer ein wenig länger : http://www.jaellekatz.de/fragen/spieglein-spieglein
Ich finde es ja erstaunlich, wie weit der Berg im Wasser zu sehen ist ;-), wer weiß schon, welches der richtige ist…
Stimmt man sollte schon genau hinsehen. Das habe ich beim ersten Blick aufs Display auch getan
.
WOW, besonders Bild 2 und 3 sind genial <3
Da möchte man sofort nach Schottland aufbrechen….
Liebe Grüße
Danke dir . Ich würde tatsächlich auch gleich wieder die Koffer packen, wenn es möglich wäre. Jetzt wo das Wetter hier auch nicht besser ist
.