Punkt, Punkt, Punkt #39 – Rückkehr / Coming home
Das Thema Rückkehr für Punkt, Punkt, Punkt #39 lautet Rückkehr und wurde von Barbara ausgesucht. Definition = das Zurückkommen von einem Ausgangspunkt, oder die Rückkehr nach Hause.
Da die liebe Barbara schon eine ganze Weile unterwegs ist, könnte ich mir vorstellen, oder ich wünsche mir, dass sie nun zu ihrem Thema, das so passend ist eventuell wieder in die Runde einsteigt. Mal sehen.
Wenn man per Auto vom Urlaub nach Hause fährt, sind Staus keine Seltenheit und verzögern die Rückkehr enorm. Von Staus habe ich keine Fotos, obwohl sie hier eigentlich fast täglich stattfinden. Übrigens ist Stau nur hinten blöd, aber das wusstet ihr sicher schon .
Also vom Stau keine Bilder, wie kann man noch zurückkehren? Was kann man zeigen, bzw. was ist auf meiner Festplatte zu finden. Ah ja, per Flieger.
Hier sind wohl einige auf dem Weg nach Hause .
Kfz und Flieger sind abgehakt. Weil Transportmittel so prima zum Thema Rückkehr passen und mir auch nichts anderes einfällt, nehme ich noch ein paar dazu.
Per Tragschrauber, eher selten, aber mein Mann hat es ausprobiert. Ehrlich gesagt war ich froh, dass ihm und dem Piloten die Rückkehr gelungen ist.
Mit der Fähre von Isle of Skye zurück ans Festland unterwegs. Hier hatten wir typisches Schottland-Wetter, aber ganz hinten ist ein Fetzen blauer Himmel zu sehen. Dass es sehr zugig war, ist mir gut in Erinnerung geblieben und auch dass ich die Überfahrt trotz des Schmuddelwetters genossen habe.
Hier hatten es alle ganz eilig ihre Runden zu drehen, und die Rückkehr zur Ziel-Linie hat eine Weile gedauert. Formel-Eins Live war ein tolles Erlebnis! Mir war gar nicht mehr im Gedächtnis, dass ich zu dieser Zeit in einen Farbtopf Haarfärbemittel gefallen war.
Jetzt starte ich meine Rückkehr auf die Couch, denn nach zwei Geburtstagsfeiern nacheinander bin ich platt. Schönen Sonntag ihr Lieben .
Pingback: Sunnys Rückkehr | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Oh ja, Fahrten auf schottischen Fähren sind immer toll, da kommt es überhaupt nicht auf´s Wetter an. Irgendwie feucht ist es in der Gegend ja immer

Mein Foto stammt auch aus keltischen Gegenden, aber vom europäischen Festland: Nordspanien. Auch dort regnet es oft, aber nicht auf meinem Foto.
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2017/10/01/sunnys-rueckkehr/
Wenn man sich schon im Vorfeld darüber im Klaren ist, dass es feucht werden kann, und das haben wir, ist alles ganz prima
.
Tolle Bilder hast Du da wieder ausgesucht, ich mag es ja, die „Spuren“ der Flieger am Himmel zu sehen, wobei ich das noch nie mit Rückkehr, sondern immer mit Fernweh in Verbindung gebracht habe.
Geistig war ich ganz kurz schon bei Weihnachten.
http://www.daggis-welt.de/25754/driving-home-for-christmas/
Wenn du in der Einflugschneise vom Rückkehrern sitzt, kommt dieser Gedanke ganz automatisch
. Aber du weißt, ich habe mich längst daran gewöhnt.
Ich werde heute aussetzen. Denn irgendwie steckt mir heute nur ein lahmer Beitrag in den Knochen.
Erzwinge nichts, man kann sich doch auch mal ne Woche engtspnatt zurücklehnen, wenn einem partout nichts Richtiges einfallen will.
Pingback: …Punkt, Punkt, Punkt (2017) – #39 Rückkehr – Gedankenkruemel
Bei mir gibt es heute einen der Wegweiser zu sehen, die mich im Urlaub immer auch an die Rückkehr nach Hause erinnern: https://umgebucht.wordpress.com/2017/10/01/thema-rueckkehr/
Witzig, ich habe ja den in Greetsiel aufgenommen, bin aber gar nicht darauf gekommen ihn hier zum Thema zu zeigen. Da warst du pfiffiger
Guten Morgen,
Tolle Bilder zum Thema sind das liebe Sandra.
Hätte dich fast nicht erkannt :)
Bei mir gehts auch irgendwie nicht wie sonst..
https://promocia.wordpress.com/2017/10/01/punkt-punkt-punkt-2017-39-rueckkehr/
Mach es dir gemütlich auf de Sofa liebe Sandra..
einen schönen Sonntag euch allen..
Liebe Grüsse
Elke
Ich hätte mich fast selbst nicht erkannt, lach*. Bin jetzt mal kurz vom Sofa hoch, aber mit Mühen, es war echt anstrengend, aber auch sehr schön
.
Moin Moin,
deine Rückkehr ist immer schön. Tolle Bilder.
Meine Rückkehr ist anders… :)
https://www.knuddelstoffel.de/2017/10/01/punkt-punkt-punkt-rueckkehr/
Einen schönen Sonntag,
Gruß
Julia
Ich finde meine Rückkehr auch fast immer schön. Allerdings gibt es einige Orte auf der WElt, die ich nur ungern Richtung Heimat verlassen habe. Kleiner Trost, man kann ja eventuell noch einmal hin.
Moin Moin Sunny!
Fast hätte ich zu diesem Thema aufgeben…aber das wäre nicht ich. Also habe och doch noch etwas gefunden, welches ich heute morgen gepostet habe
http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-39-2017….8216/
Liebe Grüße
Anne
Gepaart mit einer beachtlichen Anzahl an Schritten, die ich mir mal wieder zu Herzen nehmen sollte
.
Ich häng mich auch noch schnell dran, heute mal mit einem anderen Blick auf das Thema Rückkehr:



http://teamworkart.blogspot.de/2017/10/punkt-punkt-punkt-39.html
Deine Rückkehr-Bilder sind wirklich schön. In diesen Tragschrauber wäre ich nie eingestiegen! Ich weiß noch nicht mal, was das eigentlich für Dinger sind, hab ich noch nie gesehen…
Herbstliche Grüße
Sabine
Tragschrauber sind wohl eigentlich ein Transportmittel.Bevor Wolfgang in einen eingestigene ist und ich unten bange auf seine Rückkehr gewartet habe, kannte ich die auch nicht.