Punkt, Punkt, Punkt #39 – Bewegung
Bewegung, links zwei drei, vier, haltet Takt, zwo, drei vier. Kennt ihr das? Das Sportlied zur Früh-Patrouille von Colonel Hathi? Ich kann mir das immer und immer wieder ansehen.
Bewegung, okay, das kann Sport sein oder Dinge, die in Bewegung sind. Fangen wir mit dem Sporteln an. Hier habe ich ein Foto für euch, das von einer Kanadier-Regatta von vor einigen Jahren stammt. Und ja, da habe ich mit drin gesessen und mir die Lunge aus dem Leib gepaddelt. Es handelt sich um ein abfotografiertes Bild aus der Zeitung, deshalb die eher bescheidene Qualität.
Im Urlaub (Dom.Republik) setzte sich mein Mann auf einem klapprigen Fahrrad in Bewegung, das Foto möchte ich euch nicht vorenthalten:
Bewegungen in der Natur, Flug der Zugvögel, Sonne, Mond, Ebbe und Flut sind gute Beispiele. Auch die Bewegung der Wolken, die man in bergigem Gebiet besonders gut beobachten kann. Dazu zeige ich euch zwei ganz frische Bilder aus Schottland.
Typisches Highland-Wetter, eben noch blauer Himmel und schon sind die Wolken da und bringen einen Schauer mit, der sich anfühlt, als würde man von einer Blumenspritze getroffen, ganz fein und irgendwie zart.
Nun könnt ihr euch vorstellen, dass meine Regenjacke ein sehr wichtiges Utensil für die Ausfahrten war. Ich fand den Regen übrigens nicht schlimm, man wurde nie wie bei einem richtigen Regenguss bis auf die Knochen nass.
Zum Abschluss ein Bild mit schwebendem Magier. Wie er diese Bewegung hinbekommen hat? Ihr könnt es euch ja mal überlegen .
Schönen Sonntag in die Runde ♥ – Update: Ich bin ab zehn in Bewegung, weil das Wetter noch einmal so toll ist. Komme dann erst heute Abend zu den späteren Artikeln .
Punkt, Punkt, Punkt #39 – Bewegung
- Punkt, Punkt, Punkt #38 – Leibgericht
- Coole Blogbeiträge #39 – Herbst in buntem Reigen
Pingback: …Punkt, Punkt, Punkt #39 – Bewegung – Gedankenkruemel
Guten Morgen,
na, ja, lassen wir die Magie hier ganz schön Magie bleiben. Es wäre sonst schade um den Magier und das wunderbare Foto.
Bei Wolkenfotos staune ich immer wieder, weil man die Bewegung der Wolken tatsächlich sehen kann. Das ist nicht nur bei Schottland-Wolken der Fall.
Ich hoffe nun, man sieht die Bewegung auch auf meinen Fotos.
http://barbaraswelt.blogspot.ch/2016/09/punkt-punkt-punkt-39-bewegung.html
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag, an dem sich das bewegt, was ihr gerne bewegt hättet.
Barbara
Ja es war ein wenig magisch, besonders wenn man noch ein Stück entfernt war. Einige Passanten gingen mit offenen Mündern daran vorbei.
.
Moin Moin!
Die Früh-Patrouille habe ich mit meinem Sohn auch hundertdrölzig mal angesehen. Einfach zu putzig! Und Wolkenbilder mag ich sowieso!
Ich kenne die Magie des Magiers, verrate aber nix :-D
Mein Beitrag ist fertig http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-39….7577/
Liebe Grüße
Anne
Colonel Hathi und sein Song hat mir von den Liedern aus dem Dschungelbuch immer am besten gefallen. Man bekommt fast sofort Lust auf einen Spaziergang, oder?
Ich kaufe ein f für hundertdrölfzig :-D
Verkauft für hundertdrölfzig
.
http://inhannover.wordpress.com/2016/09/25/punkt-punkt-punkt-39-bewegung/
Ich tanz mal wieder aus der Reihe – das ist Bewegung genug.
Tanzen ist Bewegung und das du eine Bewegung zur Bewegung beschreibst finde ich gut
.
Liebe Sandra,
oh ja, heute bleiben wir sicher alle n Bewegung, so einen herrlichen, sonnigen Sonntag muss man einfach nutzen!
Der Marsch aus dem Dschungelbuch ist mein absoluter Favorit, könnte ich auch immer wieder hören, sehen und mitträllern!
Mein „beweglicher“ Beitrag kommt da schon gemütlicher und ohne Gesang aus:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/09/25/punkt-punkt-punkt-39/
Liebe Sonntagsgrüße
moni
Wir werden heute mal Frankfurt zu Fuß erkunden. Wenn nicht so viele Einkaufspassanten unterwegs ist, kann man schöne Stellen in der Stadt (und davon gibt es meiner Meinung nach unzählige) so richtig genießen.
Ist ja schon ganz schön viel Bewegung hier.
Ich werde mich auch gleich aufmachen und mich ein wenig bewegen. Mal gucken, was mir vor die Knipse springt.
https://tonari.wordpress.com/2016/09/25/bewegung/
Ja, ganz nach dem Thema der Woche waren schon viele Blogger in Bewegung.
vor die Knipse springt
, schönes Ausdruck.
Guten Morgen,
Schöne interessante Bewegungs Arten zeigst du. Herrlich die Elefanten, die kannte ich garnicht oder ich kann mich nicht mehr erinnern :) Danke fürs zeigen.
Und paddeln diese Regatta WOW..du bist ja aktiv.
Schade das euer Urlaub so regnerisch war, so ist es oft das Typisches Highland-Wetter
aber du/ihr habt es ja prima gepackt.
Ich war so müde das ich es nicht mehr geschafft habe zu verleinken..aber inzwischen hast
du ja gesehen das mein Beitrag steht
https://promocia.wordpress.com/2016/09/25/punkt-punkt-punkt-39-bewegung/
Liebe Grüsse
Elke
Nachtrag,
das Dschungelbuch kenne ich natürlich, aber die Früh-Patrouille war mir entfallen..*lach
Jetzt hast du dieses tolle Lied ja wieder im Kopf. Ich wippe gerade schon wieder im Takt.
Bewegung am Himmel: http://wp.me/p3c0SB-3dP
Schönen Sonntag
wünscht euch
Peter
Große Bewegung mit lautem Gekrümmt, oder? Habe so etwas noch nicht in live gesehen
.
Bewegung ist wirklich ein sehr weitreichendes Thema. Schön, dass du es gleich mit Urlaubsfotos verknüpft hast…Da bewegt man sich manchmal mehr als im Alltag.



Ich hab nach einem Foto gesucht, das mich bewegt, und dann eins mit doppelter Bewegung gefunden…
http://teamworkart.blogspot.de/2016/09/punkt-punkt-punkt39.html
Ffm hat schöne Ecken? Ich kenn nur die Wolkenkratzer aus der Ferne….
LG Sabine
Es wird Zeit, dass du auch mal hier aufschlägst, es gib so herrliche Ecken dort. Urlaub ist fast immer auch Bewegung, das lag für mich ganz nah
.
Vielen lieben Dank für den Frühpatroulien-Clip! Das Lied ist einfach nur genial und überhaupt ist der ganze Film wahrscheinlich das Beste, was die Disney-Studios jemals hervorgebracht haben.
Ich liebe ja Kanufahren. Hat dein Mann mit dem Fahrrad die halbe Insel erkundet? War in der Hitze wohl kein Vergnügen.
Schade, dass man dich auf dem Foto vom Kanadierrennen nicht erkennen kann. Ich hätte dir gerne beim Kämpfen zugesehen
Und hach! Schottland! Da bewegt sich vieles! Der Trick mit dem schwebenden Mann wird im Internet geklärt, aber die Illusion sollte man sich nicht nehmen lassen!
Ich wünsche dir einen bewegt-ruhigen Sonntag! Und hier meine Bewegungen: http://www.traumalbum.de/bewegung/
LG
Sabienes
Jaaaaaa dieses Lied und der ganze Film sind schon super klasse. Als Kind hatte ich eine Dschungelbuch Fototapete, auf die war ich mächtig stolz. Wenn ihr auch auf Paddeln steht, im Frühjahr gehen wir Meedscher vermutlich auf die Lahn. Wenn du Lust hast?!
Ich hab mir deinen schwebender Mann-Trick jetzt mal „angeschaut“ – also – in der Münchener Abendzeitung darüber gelesen … Sagen wir, es ist einer jener Tricks, den man nur mit Equipment hinbekommt … Außerdem, so die Kommentare bei der Abendzeitung, ist der Trick schon so alt, dass bereits die Ägypter darüber gestaunt haben sollen (ob das ein historischer Fakt ist, oder doch eher eine ironische Anspielung darauf, dass so ein Trick schon lange im Repertoire von Zauberkünstlern vorkommt, weiß ich nicht aber DASS es schon Zauberkünstler im Alten Ägypten gab, darüber gibt es einen Papyrus)
Ich schaue es mir gar nicht ganz genau an, damit ein wenig Magie bleibt. Beeindruckend war es auf jeden Fall.
.
Huhu ihr lieben,
lange ist her das ich was geschrieben habe. Das Thema passt aktuell gut in meine Situation rein, das ich was geschrieben habe auf meinen Blog. Bewegung ist wirklich wichtig und man sollte Glücklich sein, wenn das ohne Probleme geht.
http://www.knuddelstoffel.de/2016/09/25/punkt-punkt-punkt-bewegung/
Einen schönen Sonntag euch allen :)
LG
Julia
Liebe Julia,
ich hätte dir gerne einen Kommentar hinterlassen. Leider funktioniert diese doofe Bilderabfrage nicht, weil es beim Anklicken immer nur ein Bild akzeptiert und mich das System so nicht durchlässt.
Huhu ich hab mal ein Plugin Deaktiviert und hoffe das es nun wieder geht.
Julia ich freue mich wieder von dir zu lesen. Ich drücke die Daumen, dass es für dich weiter voran geht.
Julia, bei mir funktioniert das Kommentieren auch nicht. Deshalb erst einmal hier:
Hallo Julia,
zunächst bin ich sehr froh, dass du die Muse und Kraft gefunden hast, einen Artikel zu schreiben. Mach langsam und sei nicht ungeduldig. Ich kann mir vorstellen, dass dir das sehr schwerfallen muss. Aber es hilft ja nichts. In kleinen Schritten weiter. Und irgendwann wird das wieder, vielleicht nicht mehr ganz so flott, aber wenigstens in etwa. Du schaffst das. Ich drücke dir die Daumen, das es stetig voran geht. 💋
Liebe Grüße
Sandra
Geht leider immer noch nicht Julia, sorry
.
Ich hoffe jetzt, das es nur am Plugin lag.
Ja ich mache langsam auch wenn das wirklich schwer ist. Das umgewöhnen auf kleine Schritte ist das schwere :(
Also bei mir ging es.
Bei mir leider immer noch nicht
.
Hallo Sunny,
Bewegung am Himmel lädt doch zu stundenlagen Beobachtungen ein. Ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen am Strand. Ich habe heute auch extrem viel Bewegung erlebt und gesehen, denn ich habe meine Tochter beim Berlin Marathon verfolgt (erstmal per Tracking mit der entsprechenden App und ddann auch an drei Stellen direkt an der Strecke bzw. im Ziel). So viel Bewegung auf einen Haufen hat man selten.
LG Iris
Wow, da war dann wohl wirklich viiiiel Bewegung drin. Hut ab an deine Tochter. Mein Dad macht so was ja auch, aber ich bin da seeeehr weit ab von.
Bei ihr war es irgendwie eine Schnapsidee und ich hab eigentlich nicht geglaubt, dass sie ankommt. Aber es hat sich wohl bei ihr ausgezahlt, dass sie fürs Hockey ständig Ausdauer trainieren, denn nur damit hat sie sich vorbereitet und keine andere Spezialvoebereitung gemacht. Sie sagt aber auch, dass sie so einen Lauf nicht wieder braucht.
Ohne direkt dafür zu trainieren? Wow, noch mehr Respekt
. Ich glaube ja auch, dass eine solch lange Strecke eher unphysiologisch sein muss
.
Pingback: …Punkt, Punkt, Punkt #40 – Einsam auf weiter Flur – Gedankenkruemel