Punkt, Punkt, Punkt #37 – Lost Places – schön und spuky
Anne möchte in Woche 37 von Punkt, Punkt, Punkt Lost Places als Thema. Witzig fand ich in diesem Zusammenhang, dass in der Wechselreihe der Aktionsbilder in dieser Woche Winnies Bild an der Reihe war. Passt doch schon mal irgendwie sehr zum gut zum Thema der Woche, oder?
Ich liebe Fotos von Lost Places, aber ich besitze selbst kaum eines, weil ich es einfach noch nie geschafft habe, mal zu einem Ort zu fahren und Bilder zu knipsen. Deshalb zeige ich zwei Bilder, die ihr sicher schon alle kennt und nehme mir fest vor, bald Abhilfe zu schaffen und einen Fotoausflug zu mindestens einem der Lost Places in unserer Umgebung zu machen. Sabienes, hast du Lust mitzumachen?
Hier kommt meine Aufnahme, die ihr mit ziemlicher Sicherheit alle schon in- und auswendig kennt.
Ich habe nun extra den die Version mit dem wunderbaren Retro-Aspekt gewählt
.
Der zweite Lost Place ist eine alte Fabrikanlage, die leider nun zu großen Teilen abgerissen wurde. Mist, ich hätte vorher ein paar mehr Aufnahmen machen sollen.
Eine Weile waren in den wirklich schönen Hallen ein Teil der Räume Clubraum für einen tollen Motorrad-Club hier aus Raunheim. Dort sind wir sehr gerne zu Veranstaltungen hingekommen, weil die Atmosphäre etwas ganz besonderes war. Leider steht dieser Teil nicht mehr und damit sind auch die Clubräume passé, was wirklich sehr schade ist.
Das waren sie auch schon, mehr Fotos kann ich euch diese Mal nicht zeigen. Aber falls meine Foto-Tour klappt, dann …. .
Demnächst fülle ich die Tabelle mit den restlichen Themen für das Jahr 2017 auf. Falls noch jemand von euch ein Thema hat, dass unbedingt noch in diesem Jahr abgearbeitet werden sollte, her damit. Noch kann ich variieren .
Ich wünsche euch einen zauberhaften, kuschligen und schönen Sonntag. Da ich heute sehr faul sein möchte, könnte es sein, dass es etwas dauert, bis ich mich auf die erste Runde durch eure Blogs mache.
Also ich kenn das erste Foto noch nicht und frage mich gerade, was das ist, eine Höhlenwohnung oder etwas Ähnliches ?
Bei mir gibts verlassene Knochen …….
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2017/09/16/sunnys-lost-places/
Das ist ein Teil einer Festungsanlage. Ich würde vermuten, das dort vielleicht ein Eingang war und in dem Häuschen vielleicht Werkzeuge und Arbeitsgerät lagerte. Aber genau kann ich dir das leider nicht sagen.
Ein tolles Bild!
Ich habe mal mit einer Freundin Kurzgeschichten geschrieben, unser gemeinsamer Ausgangspunkt war eine Beschreibung,die ich aus einem Buch über Burganlagen abgeschrieben hatte. Sie wählte nach dieser Beschreibung eine aufgegebene Fabrik und schrieb eine schöne, nachdenklich machende Spukgeschichte. (Spooky kommt übrigens aus dem Englischen und würde dort mit zwei O statt dem U geschrieben, wusste gar nicht, dass es schon soweit eingedeutscht ist.)
Ich konnte natürlich keine eigenen Fotos von verlorenen Plätzen vorstellen – wenn es sie noch gäbe, wären sie nicht verloren, oder?
http://inhannover.wordpress.com/2017/09/17/punkt-punkt-punkt-2017-37-lost-places/
Alte Fabrikgebäude eignen sich hervorragend für Gänsehautgeschichten
Ich finde Lost Places auch immer spooky, erst recht, wenn sie noch gefahrlos zugänglich sind. Heute bin ich allerdings draußen geblieben: https://umgebucht.wordpress.com/2017/09/17/thema-lost-places/
Ich wünsche dir einen genussreichen Sonntag
Ich träume davon mal einen davon gefahrlos betreten zu können, am liebsten Krankenhaus oder Fabrik. Die meisten Fotos, die ich von diesen Orten von anderen Fotografen gesehen habe, waren immer Gänsehautgarant.
Ich kenne beide Fotos nicht wirklich. Aber ich finde beide für das Thema sehr gut gewählt, bzw. bearbeitet. Bei einer Lost-Places-Tour wäre ich mit dabei. Aber wo?
Ich hatte ähnliche Probleme, doch ich war mal auf Mallorca und der einzige Lost Place, den ich auf der Welt kenne, befindet sich dort: https://www.sabienes.de/lost-places-auf-mallorca/
Die Fotos habe ich aber auch schon mal gezeigt.
Schönen Sonntag noch!
Sabienes
Wenn wir uns bald sehen, können wir ja mal schauen, ob wir etwas in der Richtung auftun, vielleicht nicht hunderte von Kilometern weg. Ich würde gerne ein Krankenhaus, Fabriken oder einfach nur mehrere verlassene Häuser fotografieren. Wir finden da sicher was
. Auf Mallorca gut entdeckt, würdes du das wiederfinden?
Ich glaube schon, dass ich die Stelle wiederfinden würde!
Wir hätten hier in einem Ortsteil eine alte Metzgerei, die gerade in sich zusammen fällt. Angeblich wäre da sogar mal ein Mord passiert. Oder Selbstmord? Da muss ich mal die Einheimischen fragen ….
LG
Sabienes
Pingback: Lost Places auf Mallorca - Talaia d'Albercutx am Cap Formentor
Jetzt habe ich auch wieder gesucht und gesucht, und natürlich nicht gefunden was ich im Kopf hatte und mich geärgert. Daraus folgt jetzt, dass ich nicht mehr ewig nach etwas suchen werde, man bleibt einfach bei so vielen Sachen dann hängen, nicht anders als beim Suchen in realen Fotos.

Hier ist „deine“ Klinik in Wiesbaden: http://www.faz.net/aktuell/hessens-lost-places-verlorene-orte-14159127/pfuetzen-in-der-klinik-seit-14159112.html
Ich bin also etwas ausgewichen.
http://teamworkart.blogspot.de/2017/09/punkt-punkt-punkt-37.html
Für eure Fotosession: Google mal „Lost Places Rhein Main“ o.ä., da gibt es ne Menge Tipps.
LG Sabine
Danke dir Liebes
, das sind schon mal prima Tipps, die Sabienes und ich mal wälzen können.
Ich habe mal ein bisschen gegoogelt. Diese verlassene Reha-Klinik in Wiesbaden wird anscheinend gerade abgerissen. Einige der gefundenen Seiten, besonders die auf Facebook, brüsten sich damit, dass es keine Ortsangaben gibt.
Aber wir werden schon was finden!
Liebe Grüße Sabienes
Pingback: …Punkt, Punkt, Punkt (2017) – #37 Lost Places – Gedankenkruemel
Ich hab auch im Arkiv gesucht und gesucht zum Thema.
Ich habe mal etliche Lost Places auf Rügen in Prora fotografiert..hab sie aber im Moment nicht gefunden.
Aber nun doch etwas anderes gepostet..
https://promocia.wordpress.com/2017/09/17/punkt-punkt-punkt-2017-37-lost-places/
Liebe Grüsse
Elke
Die alles verschlingende Festplatte oder ihre Tricks, Fotos vor uns zu verstecken, wenn wir sie gerade brauchen. Meist findet man sie etwas später einfach wieder. Phänomen
.
Genau…
Für mich haben Lost Places oft etwas wehmütiges an sich. Irgendwann war da ja mal Leben und nun sind diese Orte verlassen. Mein Bild hat daher auch einen eher traurigen Hintergrund.
http://www.kerkis-farbkleckse.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-37-lost-places….2221/
Klar, das spielt auch immer mit hineien, umgesiedelte Menschen, vertriebene Menschen, gescheiterte Existenzen u.s.w.. Allerdings sind sie um die Phantasie anzukurbeln immmer gut tauglich. Zumondest empfinde ich das so.
Ich kenne noch den ultimativ-spooky lost place – eine japanische Insel, auf der mal eine Bergarbeitersiedlung künstlich entstand – und genauso künstlich alle sehr schnell diese Insel verließen – was man noch daran sieht, dass einige Leute Kinderspielzeug und Mobiliar zurück ließen.
Wenn Ihr Euch gruseln wollt:
http://www.hashima-island.co.uk/
Was soll das da mit diesen Pfeilen? Ich seh nix… Entweder ich bin zu doof oder zu ungeduldig…Diese Technik nervt mich schon wieder…

Na ja, muss ich mich wenigstens nicht gruseln…
Ist Google-Street-View – da wird mit den Pfeilen navigiert – und es dauert immer ein wenig, bis es sich scharf stellt.
Hat etwas gedauert im der Tat, aber das ist echt eine gruselige Umgebung und Kulisse.
, was es so alles gibt.
Richtig gruselig ja, wie so eine verlassene Gefängnisinsel von einem diktatorialen Regime
Ich bin auch wieder dabei. Das Jahr ist wieder kein gutes Jahr. Ich musste einen Joker nehmen und habe das meiner Prinzessin Mini Maus gewidmet. :(
https://www.knuddelstoffel.de/2017/09/17/punkt-punkt-punkt-joker-alter/
Och Mensch, du bist echt schlecht dran, es tut mir sehr leid
und dieses Gefühl ist einfach nur schlimm.
Ooooooh was hätte ich gerne in der Fabrikhalle gestöbert!!! Schade, dass das Bild so klein ist.
Meine Bilder habe ich an anderer Stelle schon mal gezeigt, aber ich mag sie so sehr, dass sie heute noch mal herhalten mussten!
http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-37-2017….8198/
Liebe Grüße
Anne
Ich war da schon öfter drin, aber da wären die Hallen zum Teil noch in Netrieb, deshalb auch keine Bilder. Deine Bilder sind toll.
Hey,
Tut mir sehr leid. Nächstes Jahr könnte es wieder was werden.
Mal sehen, wie das mit dem Zwerg dann so klappt und ich Motivation finde. Ich drück euch alle!!!
Ich versuche auch gleich mal, bei den anderen vorbeizuschauen.
Ich hab mich ja glorreich aus dieser Aktion geschlichen.
Sunny, dass sind sehr schöne Bilder.
Lg Mel
Hey Mel,

alles gut mit euch?
Bist du schon arbeitsbefreit? Ich hab gesehen, dass du gekocht hast…
Hey,
Der hatte letztens ne Woche frei. Jetzt warten wir. Stichtag war der 02.10.2017 (was ja gestern war), aber auf dem Weg ist es noch nicht. 
Sorry, für die späte Antwort. Irgendwie ist die Benachrichtigung im Spam gelandet.
Ja, von der Arbeit bin ich schon eine Weile befreit. Und ich denke, die Essensbilder sind von meinem Mann gekocht.
Lg Mel
Dieses Mal habe ich es gleich entdeckt. Gibt es schon Neuigkeiten? Ich drücke euch fest die Daumen, dass alles gut und leicht wird ♥.
Auch dieses Mal ist die Benachrichtigung im Spam gelandet. Und ja es gibt Neuigkeiten, aber das weißt du ja schon.
Lg Mel
Jaaaa, das weiß ich und freue mich sooo mit euch


Huch Süße, das habe ich ja glatt überlesen, dass du dich so lieb gemeldet hast. Vermutlich weil ich immer nur auf die letzten Beiträge schaue *schäm*. Du bist natürlich entschuldigt
.
Of the Record.
Weiss jemand etwas von Barbara ? Ihr blog scheint gelöscht zu sein.
Oder hat sie vieleicht einen neuen Blog ?
Stimmt, ihr Blog ist entfernt… Ich wusste nur, dass sie Pause macht, den Sommer über. Mal sehen, vielleicht meldet sie sich ja wieder. Sonst muss ich mal suchen, irgendwo hab ich ihre Postadresse…
Pingback: …Punkt, Punkt, Punkt (2017) – #38 Zeit – Gedankenkruemel