Punkt, Punkt, Punkt #35 – Hände- manuelle Aussichten
Sabine hat mit dem Thema für Woche 35 Hände meine Grips angeregt. Fotos von Händen habe ich eigentlich nicht. Es gibt aber Fotos die indirekt damit im Zusammenhang stehen. Handabdrucksbilder aus dem Kindergarten sind ein Beispiel dafür. Ich war allerdings zu faul auf den Dachboden zu steigen und welche nach unten zu holen. Doch ich bin sicher, ihr wisst alle sehr genau, wie diese tollen Bilder aussehen.
Handarbeit, handgemacht und ähnliche Begriffe brachten mich den Begriffen Manual und manuell näher. Das könnte man auch verwenden, aber ich bin ja in Sachen Handmade eher eine Flachschippe. Und Gebrauchsanweisungen mag ich auch nicht zeigen.
Zunächst deshalb einmal ein paar Gedanken von mir zum Thema Hände.
Wenn Hände tröstend über Köpfe streichen,
oder sich anderen zum Gruße reichen,
wenn sie über die Tasten gleiten,
und fröhliche Musik verbreiten,
oder zum Gebet sich falten,
um Hoffnung, Hilfe und Liebe zu erhalten,
wenn sie im Dunkeln den Weg ertasten,
über Buchstaben von Tastaturen hasten,
aus Wolle mit Nadeln etwas gestalten,
oder einfach nur die Liebsten halten,
so wird klar und man staunt sehr,
Hände können noch soviel mehr,
mehr als mir gerade in den Sinn gekommen,
doch habt ein Stichwort ihr bekommen,
sucht und findet viele Dinge und Sachen,
mit denen Hände uns Freude machen.
Hände die miteinander arbeiten und Teamwork vollbringen, sich tröstend übereinander oder einfach nur festhalten sind so viel Wert im Leben. Drohende, zu Fäusten geballte oder gewalttätige Hände sind das krasse Gegenteil und die können wir nicht gebrauchen! Deshalb habe ich liebe Menschen gebeten mir mit einem Foto zum Thema auszuhelfen.
Bei dem Foto musste ich sofort an das Hände-Patsch-Raus-Spiel denken, das immer dann gespielt wurde, wenn wir mal kein Malbuch ins Restaurant mitgenommen hatten.
Ich wünsche euch einen wunderbaren Sonntag, der trotz trüber Aussichten in Sachen Wetter genossen werden sollte.
Und immer schön zusammenhalten ♥.
Schön, sich verbindende Hände mehrerer Generationen !
Bei mir gehts um Kunst:
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2017/09/02/sunnys-haende/
Kunst, die ich bisher noch nicht kannte. Ich meine nicht die Kunst an sich *grins*, aber den Künstler.
Der ist ja tatsächlich im deutschsprachigen Raum nicht so bekannt, obwohl er international sehr prominent ist bzw zu Lebzeiten war.
Pingback: Sunnys Hände | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Bei mir ist heute youtube-Tag.
Und so ähnlich wie deine Gedanken wollte ich diesen Beitrag auch gestalten … doch lest selbst, warum ich es ließ:
http://inhannover.wordpress.com/2017/09/03/haende/
Tolle Zusammenstellung von dir. Das Absenden meines Kommentars per WP hat heute nicht geklappt. Ich musste auf die Twitter ID umswitchen, dann gings. ich weiß nicht, ob es an mir oder deinem Blog lag.
Ich weiß auch nicht …
Liebe Sandra,
es ist wunderbar, wenn sich die Generationen über die Hände und Herzen hinweg verbinden!
Mein Beitrag ist hier:
http://www.reflexionblog.de/2017/09/03/punkt-punkt-punkt-352017/
Hab einen angenehmen Sonntag,
liebe Grüße
moni
In dem du einen wunderschönen Satz geschrieben hast
, hach so schön.
Eine schöne Umsetzung
Ich habe zu dem Thema ein Erinnerungsstück hervorgeholt: https://umgebucht.wordpress.com/2017/09/03/thema-haende/
LG Yvonne
Du warst also nicht so faul wie ich
, und hast geholt und fotografiert
.
Guten Morgen liebe Sunny!
Ein tolles Thema, was mir auch besonders liegt, da ich Hände höchst interessant finde.
Hände haben ihr eigene Sprache und sie sagen viel über ihren Besitzer aus.
Schön, wie deine Leute ihre Hände demonstrieren…mag ich sehr!
Mit meinem Beitrag bin ich auch schob fertig http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-35-2017….8177/
Ich wünsche dir einen tollen Sonntag
und sende liebe Grüße
Anne
Ja, Anne, Hände sind wirklich ein tolles Körperteil und in ihren Funktionen wirklich einzigartig. Die Hände an der Elektrokugel habe ich auch als ein Foto, daran habe ich aber gar nicht gedacht. Erst als ich es bei dir gesehen habe, fiel es mir wieder ein
.
Das Gedicht ist sehr schön und dein Bild auch!
Hände können viel bewirken und erschaffen.
Ich habe mir mal ein Jokerthema gegönnt und zeige ein Museum der besonderen Art: https://www.sabienes.de/keltenmuseum-glauberg/
Schönen Sonntag
Sabienes
Danke dir
, es war lustig die Fotos zu machen. Ich musste ja eine Hand an der Kamera haben und es war nicht ganz leicht unverwackelte Ergebnisse zu bekommen.
Pingback: …Punkt, Punkt, Punkt (2017) – #35 Hände – Gedankenkruemel
Liebe Sandra,
Deine diese Fotos sind sooo schön, und das Gedicht so total passend.
Und wie schon gesagt wurde, Hände können vieles erschaffen und bewirken.
Mein heutiges
https://promocia.wordpress.com/2017/09/03/punkt-punkt-punkt-2017-35-haende/
Lieben Grüsse und noch einen schönen Sonntag.
Elke
Danke auch dir. Hände sind wirklich Meister in Bewegung, Schaffenskraft und Trostspender. Tolles Werkzeug der Natur
.
Bin ein wenig verwundert..
Gibt es eine besondere Ursache der „twitter“ addi ?
Ja, mein WP-Account Adi hat heute vormittag gestreikt
Ach so, dann weiss ich. Danke

Muss gleich los, deshalb bin ich so früh. Wünsch einen guten Wochenstart
Sehr schön „gedichtet“! Ich hab heute eins geklaut…
Lustig, dieses „Restaurant-Spiel“, das hat irgendwie fast jeder in diesen Wartezeiten gespielt…
Ich wusste gar nicht wo ich anfangen sollte, man kann so viel dazu schreiben, Hände sind ja fast überall beteiligt. Man benutzt sie so selbstverständlich und merkt eigentlich erst was man an ihnen hat wenn sie mal nicht mehr so funktionieren. Ich hoffe, dass mir das nie passiert, ich wäre wirklich aufgeschmissen…
http://teamworkart.blogspot.de/2017/09/punkt-punkt-punkt-35.html
LG Sabine
Ein tolles Gedicht hast du „geliehen“ und so passend bebildert. Ohne meine Hände wäre ich auch aufgeschmissen. Brauchte dann ein automatisches Schreibprogramm
.
Nabend,
ich reiche dir meine Hände :) Hände sind wirklich wichtig, nicht nur für den Alltag.
https://www.knuddelstoffel.de/2017/09/03/punkt-punkt-punkt-35-haende/
Damit wünsche ich einen schönen Abend und einen guten Start in eine neue Woche.
Liebe Grüße
Julia
Freut mich zu lesen, dass da mal was befreiendes erlebt hast
. Schöne Woche auch für dich.
Pingback: Das Keltenmuseum Glauberg - Der Ausflugtipp im Großraum Frankfurt
super schöne händebilder. sie vermitteln einen wunderbar vertrauten eindruck!