Punkt, Punkt, Punkt #34- Blütenpracht- Blumen ein Feuerwerk der Farben
Das Thema Blütenpracht für Woche 34 habe ich gespendet und schon im Winter ein Meer von Blumen vor meinem geistigen Auge gesehen. Vermutlich liegt es daran, dass ich jedes Jahr wieder davon fasziniert bin, wie aus kleinen Zwiebeln oder Samen wunderbare Blumen erwachsen und unser Auge verzücken können. Diesen Artikel habe ich vorgeschrieben, damit ich direkt nach dem Heimkommen vom Urlaub nicht sofort wieder loslegen muss mit Schreiben und mich in Ruhe um die Wäscheberge kümmern kann. Allerdings bin ich so schlau und lasse nochmal eine Lücke, falls ich noch ganz wichtig ein mitgebrachtes Foto einfügen muss.
Doch zunächst einmal die Bilder, die ich in jedem Fall zeigen möchte, auch wenn sie schon älteren Datums sind.
So schaut der Beginn der Blütenpracht oftmals aus. Ein unscheinbarer Trieb, in dem eine tolle Blume, Blüte oder Pflanze schlummert. Hier ein Töpfchen vom Blumenwichteln aus dem vergangenen Jahr.
Hier ein Blick auf die Garagenwand der Nachbarn meiner Eltern, die jedes Jahr aufs Neue in einem Meer aus Blumen erblüht.
Für mich eine der schönsten Blüten, die es gibt, aber auf den Dreck im Garten nach dem Abblühen könnte man sicher verzichten.
Eine Orchidee als wildwachsender Schmarotzer, war das schön. Gesehen an einem Baum in der Dominikanischen Republik.
Prächtig, aber mit Vorsicht zu genießen.
Wichtige Lieferantenadresse für Bienen, die Pollen der Blüten, darauf halte ich auch zu gerne die Kamera.
Eine Taverne im Blütenrausch. Es sah so toll aus und man konnte faktisch nicht umhin, Platz zu nehmen und einen Moment zu verweilen.
Soooo, zurück aus dem Urlaub habe ich tatsächlich noch etwas im Gepäck, dass ich einfügen möchte.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und bin gepannt auf eure blumigen Beiträge für Woche 34.
Ebenfalls zurück aus dem Urlaub. Wäsche gewaschen, Fotos ausgepackt
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2017/08/26/sunnys-bluetenmeer/
Sind deine Hübschen von Nr. 5 fleischfressend oder stachelig ?
Das sind per Fotosoftware eingefärbte Disteln, aber nur stachelig, nicht gefräßig.
Pingback: …Punkt, Punkt, Punkt #34 – Blütenpracht – Gedankenkruemel
Hallo Sandra..

Hoffe/vermute ihr hattet einen herrlichen spannenden Urlaub..
Ich kann dir nur Recht geben…
Es ist einfach toll, aufs neue sich immer wieder zu freuen..
Das vorletzte Foto, rund um die Taverne schaut wunderschön aus..
Hach ich hoffe ihr müsst nicht die Augen zukneifen beim anschaun meiner Blüten
https://promocia.wordpress.com/2017/08/27/punkt-punkt-punkt-34-bluetenpracht/
Gute Nacht
und habt einen angenehmen Sonntag..
Elke
Man muss die Augen nicht zukneifen, sondern eher aufreissen, bei so viel Pracht auf einem Fleck, so schön wie alles prächtig strahlt.
An einer solchen Taverne wären wir auch nicht vorbei gekommen. Schon allein nicht wegen den bunten Blumen.
Ist das unterste Bild eine Yucca?
Ich zeige heute die Blütenpracht im Botanischen Garten auf Teneriffa: https://www.sabienes.de/jardin-botanico-teneriffa/
Einen prächtigen Sonntag!
Sabienes
Was ich da genau vor die Linse bekommen habe, weiß ich gar nicht. Ich war nur sehr überrascht, dort ganz oben die Blüten zu entdecken. Kann gut sein
.
Ich bin mir fast sicher, denn wir hatten so ein Teil mal im Garten.
Liebe Grüße Sabienes
Pingback: Der Jardin Botanico - Blütenpracht im Botanischen Garten auf Teneriffa
Liebe Sandra,
in dieser Taverne inmitten eines Blütenmeeres möchte man gerne und lange sitzen. Einfach wunderschön!
Meine Blütenpracht habe ich auf der Insel Mainau „gesammelt“:
http://www.reflexionblog.de/2017/08/27/punkt-punkt-punkt-342017/
Hab einen angenehmen Sonntag,
lieben Gruß
moni
Das ist natürlich auch ein hervorragender Ort für tolle Blumenbilder, da weiß man gar nicht recht, wohin man zuerst hinsehen soll.
Immer wieder schön, welche Blütenpracht sonnenverwöhnte Länder zu bieten haben
Aber auch bei uns gibt es einiges zu entdecken: https://umgebucht.wordpress.com/2017/08/27/thema-bluetenpracht/
LG Yvonne
Da hast du absolut recht, auch hier halte ich meine Kamera glaube ich am allermeisten auf Blumen und Blüten, die ich irgendwo entdecke.
Heute wieder aus Hannover, aber auch aus den Cotswolds, bildreich und poetisch …
http://inhannover.wordpress.com/2017/08/27/punkt-punkt-punkt-2017-34-bluetenpracht/
Und ich glaube, wenn wir noch ein drittes Jahr Punkt, Punkt Punkt machen, brauche ich bald auch eine gescheite Kamera … Bisher kam ich noch meist mit Archivfotos aus.
Wenn es kein Punkt, Punkt,Punkt mehr wird, wird es auf jeden Fall etwas mit Fotos und so langsam scheinst du ja auch Blut geleckt zu haben in Sachen Fotos in den Beiträgen
.
Wäre eigentlich auch ein schönes Thema für den Winter gewesen, wenn man sich förmlich nach dieser Blütenpracht sehnt. Noch blüht ja alles wunderschön vor sich hin.
Ich habe ein paar Blumen aus Madeira mitgebracht.
http://www.kerkis-farbkleckse.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-34-bluetenpracht….2200/
Stimmt
, aber wir können ja einfach nochmal in Woche 34 zurückblättern, wenn der Winterblues uns kalt erwischt
.
Unglaublich, heute habe ich tatsächlich verpasst, meinen Beitrag in die Kommentare zu stellen.
Das ist mir schon ewig nicht mehr passiert :)
http://www.daggis-welt.de/25104/wiesen-in-hoeheren-gebirgslagen/
Na sowas 😁, ich habe es dafür erst heute gefunden
.
Oh Urlaub, möchte ich auch :) aber aktuell geht es nicht. Dafür ist mein Beitrag fertig,
https://www.knuddelstoffel.de/2017/08/27/punkt-punkt-punkt-bluetenpracht/
Allen einen schönen Abend :)
Gruß
Julia
Du bist irgendwann auch wieder so weit, musst halt länger der Vorfreude fröhnen.
Im Süden finde ich die Blütenpracht auch immer besonders schön. Und man sieht wie die Blüten aussehen von Pflanzen, die wir auch haben, die hier aber nie blühen. Z.B. die Yuccapalme…


Heute mal wieder spät und (fast) ohne Worte:
http://teamworkart.blogspot.de/2017/08/punkt-punkt-punkt-34.html
LG Sabine
Uupps Süße,
irgendwie ist mir dein Kommentar und Beitrag der letzten Woche durchgerutscht. Sorry, hier ein paar Blumen aus der Pracht 🌹🥀🌺🌻🌼🌷💮🌸
Hallo Sunny!
Oh, an der Taverne wäre ich auch hängen geblieben. Da bekommt man ja einen Blütenrausch!
Ich habe ja nicht so den grünen Daumen, was blühende Pflnazen betrifft, sehe mich aber gerne an ihen satt!
Mein spärlicher Beitrag kommt hier
http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-34-2017….8169/
Liebe Grüße
Anne
Uff, die Woche war so schnell vorbei, dass ich deinen Beitrag erst heute entdeckt habe.
. Richtige Blütenpracht kommt bei mir auch eher selten vor, das können andere besser
.