Punkt, Punkt, Punkt #33 – Junges Gemüse
Mit jungem Gemüse sollen wir uns nach dem Wunsch von Moni in dieser Woche befassen. Da ich bei mir keine großartigen Möglichkeiten habe, Gemüse anzubauen, weil mein Balkon dazu nicht die richtigen Ausmaße hat, habe ich beschlossen einen Ort aufzusuchen, der eine Fülle an jungem Gemüse zu bieten hat. Den Wochenmarkt habe ich verpasst, also bin ich einfach mal durch die Ansammlung von Obst beim Supermarkt um die Ecke gestromert.
Als Zweites fiel mir eine Zeitschrift ein, die wir als junges Gemüse geliebt haben. Starschnitte gesammelt, Dr. Sommer aufmerksam gelesen und alles über so geliebte Bands wie Smokie oder Genesis nachgelesen. Ihr kommt schon drauf? BRAVO kann ich da nur sagen . Leider sind meine beiden heißgeliebten Starschnitte von Winnetou und Nena längst entsorgt. Hätte ich damals schon etwas von PPP geahnt, wäre zumindest ein Bild davon vorhanden.
Bevor ich das junge Gemüse zeige, erzähle ich kurz, warum mir das Verzehren von Möhren so schwerfällt. Brrrr, ich habe einfach schon zu viel davon gegessen. Als Kind bin ich sehr oft zum Essen bei meiner Oma väterlicherseits gewesen. Nun müsst ihr wissen, dass mein Papa noch acht Geschwister hatte. Viele von ihnen, denn er ist das älteste Kind der Familie, aßen ebenfalls noch bei Omi. Die Planung fürs Essen von so vielen Menschen, die zu den unterschiedlichsten Zeiten nach Hause kommen, war äußerst schwierig. So konnte es vorkommen, dass alle bereits gegessen haben, bevor ich aus der Schule zurück war. Das Haushaltsgeld, eher knapp bemessen, trug dazu bei, dass oft nichts mehr vom gekochten übrigblieb, bis die letzten erschienen. Aber es gab immer einen riesigen Sack Karotten, der unter der Küchenbank lagerte. War sonst nichts mehr da, schälte man sich Karotten, und aß sich daran satt. Ihr merkt, ich habe sehr oft in den Sack gegriffen und mit Sicherheit mehr als genug davon verzehrt. Langsam aber sicher komme ich dem Punkt, dass ich sie einigermaßen essen kann, wenn sie gekocht sind. Mit rohen kann man mich nach wie vor Jagen.
Nun wisst ihr Bescheid und ich hänge meine Fotos an.
Ich wünsche euch einen tollen Sonntag und grüße aus der Ferne . Zum Kommentieren, komme ich erst ab dem 25. bei euren Blogs vorbei.
Pingback: …Punkt, Punkt, Punkt (2017) – #33 – Gedankenkruemel
Ich kann ja auch nicht mit Gemüse dienen, aber meine Eltern
http://www.daggis-welt.de/25102/laubenpieper/
Die dafür umso mehr, herrlich
.
Ich kann heute mal nicht mit einem Photo dienen, nur mit einem klassischen
Rant*
* für einen gewissen CDU-Abgeordneten hier eine Übersitzung: Schimpftirade, Wutrede.
Übersetzung natürlich …
Finger wieder langsamer als der Kopf …
Und ich habe den Link vergessen:
http://inhannover.wordpress.com/2017/08/20/punkt-punkt-punkt-2017-33-junges-gemuese/
Übersitzungen kommen sicher eher selten vor bei politischen Zusammenkünften
.
Liebe Sandra,
als Städter ist es nicht so einfach mit dem frischen, jungen Gemüse. Ich bin auch durch den Markt geschlendert und habe festgestellt, die Globalisierung hat in erster Linie geschafft, dass wir jetzt zu jeder Jahreszeit mehr oder weniger das gleiche Angebot vorfinden. Auch preislich macht sich eine Saison kaum mehr bemerkbar.
Mit rohem Gemüse, das ich früher so gerne gegessen habe, tue ich mich inzwischen verdauungsmässig schwer, also gibt es des öfteren einen leckeren Gemüse-Eintopf.
Meine Ausbeute zeige ich also hier:
http://www.reflexionblog.de/2017/08/20/punkt-punkt-punkt-332017/
Hab weiterhin eine angenehme Zeit, liebe Grüße
und einen fröhlichen Sonntag,
herzlichst moni
Das stimmt Moni, die Auslagen in der Gemüseabteilung sind eigentlich ganzjährig. Nur der bessere Geschmack, wenn etwas Saison hat und keinen allzu weiten Weg hinter sich, macht den gewissen Unterschied.
Wahrscheinlich hast du bereits in jungen Jahren eine solche Überdosis an Karotten-Vitaminen abbekommen, dass dein Körper eine weitere Zufuhr verweigert. Das sollte mir mal mit Schokolade-Vitaminen passieren 😀
Bei mir gibt es heute ein Rezept: https://www.sabienes.de/tomatensosse/
Noch eine schöne Zeit!
LG
Sabienes
Ich rate dir jetzt nicht Säckeweise Schokoldengemüse zu kaufen
, das wäre kontraproduktiv denke ich.
.
Schokigemüse!!! Wenn es da geben würde!!!! Dann wäre ich ja fein raus
LG
Sabienes
Pingback: Die beste Tomatensoße der Welt - Ganz einfach selbst gemacht!
In der letzten Woche habe ich „junges Gemüse“ im Wald entdeckt, aber ans essen habe ich dabei nicht gedacht :)
https://umgebucht.wordpress.com/2017/08/20/thema-junges-gemuese/
LG Yvonne
Bevor ich zu deinem Artikel gehuscht bin, dachte ich immer, was kann es für junges Gemüse im Wald geben? Jetzt bin ich schlauer
.
Liebe Sandra,
Was für ein Erlebniss bezüglich Karotten.
Und genau wie schon gesagt wird, für Städtler nicht immer so einfach mit dem frischen, jungen Gemüse.
https://promocia.wordpress.com/2017/08/20/punkt-punkt-punkt-2017-33/
Dir und deinen LIeben noch herrliche Urlaubstage..
Liebe Grüsse
Elke
Danke Elke, wir legen heute einen entspannten Lesetag ein
.
Oh ha… Das ist ja wirklich eine traumatische Erfahrung mit den Möhren. Dann weißt du aber wenigstens woher es kommt, dass du sie heute nicht magst. Oft kann man sich seine Abneigungen gar nicht erklären…



Haha… Bravo Starschnitt, ich hatte France Gall und Barry Ryan… Ist das lange her. Das war wirklich eine super Verkaufsstrategie von Bravo…
Bei mir gibt es heute nur gekochtes Gemüse, aber jung heißt ja auch nicht unbedingt roh…
http://teamworkart.blogspot.de/2017/08/punkt-punkt-punkt-33.html
Euch noch schöne, erholsame Tage und
LG Sabine
France Gall ❤️, wie cool
, und eine gute Strategie war das in jedem Fall. Hätte mit auch nur ein Teil von Winnetou gefehlt
, das wäre was geworden.
Gemüse ist ja so gesund, aber am Besten aus dem eigenen Garten, wünsche einen schönen Ruhetag
Wenn ich den nur hätte Klaus, ein Traum
.
Ich habe diese Woche leider kein Foto für Dich mangels passendes Foto und Idee.
Ich mag Möhren sehr gerne, aber ich kann gut verstehen, dass Du die heute nicht mehr sehen kannst.
Du hast kein Foto für mich 😆, zum Glück sind wir nicht bei Klum und Konsorten
. Deshalb kann ich damit sehr gut leben.
So habe mal was geschrieben, aber ich denke anders als man denkt:)
https://www.knuddelstoffel.de/2017/08/20/punkt-punkt-punkt-junges-gemuese/
Bin froh das ich wieder Zuhause war, heute morgen war ich mal wieder Stunden in der Notaufnahme. Vielleicht sollte ich dort einziehen? Ne Zuhause ist es doch schöner.
Allen einen schönen Abend
Liebe Grüße
Julia
Julia, liebe Julia, das reißt einfach nicht ab bei dir. Gute Besserung 😘
Hallo Sunny!
Ich bin glaube ich der weltbeste Gemüseverwerter den es gibt. Ob rog oder gekocht, ich liiiiiiebe Gemüse!
Mein Gemüse ist heute von ganz anderer Art
http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-33-2017….8142/
Liebe Grüße
Anne
Ich entdecke hier auf Gran Canaria gerade, das meine Liebe zu Auberginen noch größer ist, als ich bisher dachte. Da es morgen zurück gejt, muss ich heute Abend unbedingt….