Punkt, Punkt, Punkt #31- Eingang zur Unterwelt
Eingang zur Unterwelt ist Thema für Woche 31 Punkt, Punkt, Punkt. Nun kann man den Eingang zur Unterwelt verschieden interpretieren. Ist es der Eingang zu einer Tour unter die Erdoberfläche (Bergwerk, Tierbau etc.), oder könnte gar der Eingang zur Unterwelt (Böses, Teuflisches, Hades) usw. gemeint sein.
Für beide Varianten habe ich eher wenig Fotomaterial, was bedeutet, ich muss improvisieren.
Einen Ausflug in eine unterirdische Grotte (Cenote), die wir damals in Mexiko unternommen haben. Wir sind in ein relativ unbewohntes Gebiet aufgebrochen, leider weiß ich den Ort nicht mehr genau. Dort wurden in ein Loch in die Erde hinunter abgeseilt. Dabei war ich erst einmal etwas ängstlich, wie man auf dem Foto vielleicht erkennen kann. Zumal wir zuvor an einer Seilbahn (Canopy) über eine Schlucht gefahren sind (und da habe ich mir fast in die Hose gemacht).
Nachdem das geschafft war, genossen wir eine herrliche Stunde in tollem Wasser umgeben von Stille, Dunkelheit und herrlichem Wasser. Von oben sah das so aus:
Einen Eingang zur Unterwelt hat Wolfgang mal fotografiert. Immer wenn ich dieses Foto ansehe, denke ich, da könnte die Tür aufgehen und ein böses Wesen uns hineinziehen. Fragt mich nicht warum, aber irgendwie hat dieses Bild immer diese Wirkung auf mich.
Dieses Bild habe ich ein wenig bearbeitet, damit ihr eventuell nachvollziehen könnt was ich meine.
Dieser Teil der alten Festungsanlage in Rüsselsheim eignet sich durchaus für einen Gruselfilm, oder?
Jetzt seid ihr dran und ich bin sehr gespannt, wie ihr das Thema Eingang zur Unterwelt interpretiert und bearbeitet habt.
Ich wünsche euch einen schönen und entspannten Sonntag ♥.
Auch ich tat mich diese Woche schwer und begann „nach dem Ausschlussverfahren“,
schließlich sollte ja schon ein Foto her …
http://inhannover.wordpress.com/2016/07/31/punkt-punkt-punkt-31-eingang-zur-unterwelt/
Die Foto“rechte“ habe ich mir von meiner Kusine einfach mal „geborgt“ – aber ich habe sie informiert, normalerweise sollte das kein Problem sein.
Gute Idee das Foto deiner Cousine zu borgen, denn es ist sehr schön
.
Sie hat sich gemeldet und hatte auch kein Problem mit der Foto-Veröffentlichung – im Gegenteil, sie fühlte sich ein wenig geschmeichelt – zumal lauter freundliche Bemerkungen zum Foto kamen!
Es ist ja auch ein sehr schönes Foto, das brauchte mal ein wenig Öffentlichkeit
.
Und zu deiner mexikanischen Erfahrung: ICH hätte es nicht gemacht! Und was verpasst!!
RESPEKT!
Ich hätte mich zu sehr geärgert, wenn ich es wegen einem kleinen Anfall von Furcht verpasst hätte
.
Zwei Eingänge und ein Blick zurück: http://wp.me/p3c0SB-3aN
Schönen Sonntag !
Hallo Sunny,
also das mit dem Abseilen hätte ich wahrscheinlch gemacht. Ein Problem wäre für mich danach aber der Aufenthalt in einem dunklen Gewässer, weil eventuell dort am Grund der Eingang zur Unterwelt sein könnte, aus dem die Unterweltbewohner rauskämen um mich zu holen oder so. Die Rüsselsheimer Festung wirkt auf dem Bild wirklich gruselig.
Ich hätte keine Eingänge zur Unterwelt zu bieten, sondern nur schöne Unterwelten an sich in Form von Tropfsteinhöhlen in Südfrankreich.
LG Iris
Her damit! Ich wette, dieses Tropfsteinhöhlensystem ging viel weiter runter als du meinst ;)
Daran Iris habe ich im ersten Moment unten auch gedacht. Aber dann war es so schön, dass sich diese Sorge rasch in Luft auflöste. Und ja gerne, zeig deine Tropfsteinhöhlen, die sind sicher wunderschön
.
Nie im Leben wäre ich da runter gestiegen! Ganz, ganz vielleicht hätte ich mal runter geguckt… Dann steige ich eher noch in den Flieger, und das heißt schon was!




So hat jeder seine Phobie, aber die schränkt mich ja auch nicht wirklich ein. Wenn ich z.B. eine Spinnenphobie hätte, würde ich die bestimmt behandeln lassen, da gibt es heute ja schon gute Methoden…
Heute gibt es bei mir eine Premiere: Ich habe keine Fotos und auch keinen Beitrag! Mit den Jokerthemen kann ich auch nicht so viel anfangen. Meinen Ärger mit dem Müll vor der Tür hab ich ja schon mal gepostet, und das Thema „Zeit“ ist zu spannend, um es oberflächlich zu betrachten, und um in die Tiefe zu gehen fehlt mir grade die Muße…
Wir machen heute Nachmittag eine Führung auf einem alten Schiff im Hafen, auf dem eine Künstlerin lebt und arbeitet. Ich bin schon sehr gespannt, vielleicht gibt es da ja einen Raum unten im Bug…
Schönen Sonntag allen, hier ist es schon wieder trübe, und es wird deutlich kühler…grrr…
LG Sabine
Oh das wird sicher ein spannender Ausflug, Schiff ist bei mir ja Liebe nicht Phobie, weshalb ich ein klein wenig neidisch bin
. Viel Spaß und erzähl mir dann mal wie es war.
Guten Morgen (fast Mittag)!
Also ich hätte defintiv Stille, Dunkelheit und herrliches Wasser verpasst. Abseilen – nein, das geht gar nicht.
Trotzdem gefallen mir solche Löcher, die uns einen kleinen Blick in die Unterwelt bieten. Ich habe sie u.a. als Fumarolen auf Vulcano (Liparische Inseln) erlebt.
Zu meinem Beitrag hätte ich gerne ein „schlimmes“ Bild gezeigt. Leider (zum Glück) habe ich keines. Ich habe Ersatz gefunden.
Mein Beitrag: http://barbaraswelt.blogspot.it/2016/07/punkt-punkt-punkt-31-eingang-zur.html
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche!
Barbara
Das war wirklich Belohnung für die kleine Hürde vorher. Wenn du gesehen hättest wie cool sich die meisten haben abseilen lassen, wärst du vielleicht doch runter.
Ich bin gar nicht darauf gekommen, dieses Thema in mehrere Richtungen zu interpretieren, ich dachte gleich an das Unheimliche und Böse. Naja.
Du bist ganz schön mutig! Diese Abseilerei hätte ich mir ein paar Mal überlegt, zumal mein Mann sich wahrscheinlich schon im Vorfeld strikt geweigert hätte.
Das Bild vom Wolfgang ist ja ganz große Klasse und ich sehe sogar ein Gesicht.
Irgendein Depp hat meinen Beitrag bereits gestern losgeschickt: http://www.traumalbum.de/unterwelt/
Einen schönen Sonntag noch!
Sabienes
Ich bin sicher ihr wärt mit uns da runter, der Blick nach unten zeigte schon deutlich, dass sich die Überwindung in jedem Fall lohnt. Die Fahrt über die Schlucht war wirklich viel schlimmer, als nach unten zu gleiten
.
Pingback: Eingang zur Unterwelt - Gruseliges und Geheimnisvolles bei PPP#31
Pingback: …Punkt, Punkt, Punkt #31 – Eingang zur Unterwelt – Gedankenkruemel
Meine Güte da warst du aber sehr mutig liebe Sandra..
Ich hätte mich da niemals runter seilen lassen…nie nimmer…
Also da ist bei mir Stopp bezüglich Abenteuer, auch wenn es noch so interessant ist :)
Da der Tag noch nicht zu Ende ist und ich doch gerne einen Beitrag zu diesen Thema
posten möchte ..ist er nun hier..
https://promocia.wordpress.com/2016/07/31/punkt-punkt-punkt-31-eingang-zur-unterwelt/
Liebe Grüsse und einen feinen Rest Sonntag
Elke
Wir sprechen uns nicht GEGEN eine Abseilaktion aus, wir bewundern deinen Mut, weil wir diesen Mut nicht aufgebracht hätten.
Ja das meinte ich auch. Vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt. Ihr hättet euch zum größten teil gegen das Abseilen gesträubt, weswegen ihr mich als mutig anseht.
http://www.daggis-welt.de/23305/punkt-punkt-punkt-31/
Das Thema dieser Woche hätte mich bis vor Kurzen noch vor ein Problem gestellt, doch nun kann ich tatsächlich auch etwas beitragen…
Und was für einen interessanten Aspekt du da zutage gefördert hast
.
Oh, ich glaube, in Sachen Abseilaktion wäre ich eine Spaßbremse. Da hätte ich mich zu sehr ausgeliefert gefühlt. Und alles, wo ich nicht von alleine fliehen kann, ist nicht so mein Ding,
Gestern bin ich irgendwie davon abgekommen, den Link mit meinen Bildern zum Thema hier einzustellen. Eines habe ich in Japan aufgenommen, weil es so gut passte.
https://tonari.wordpress.com/2016/07/31/eingang-zur-unterwelt/
Ja mit Flucht ist da nix, während man baumelt, absolut richtig. Es ging aber erfreulich schnell.
Nie und nimmer nicht. wäre ich da ins Loch gestiegen.
Ich hatte schon damals große Probleme, als ich mit meinem Mann ins Salzbergwerk Merkers hinabgestiegen bin. 600 Meter unter der Erde :-O Das ich so mutig war, kann ich bis jetzt gar nicht begreifen.
Toll dass du dich getraut hast!
Mein Beitrag zur Unterwelt http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-31….7458/
Liebe Grüße
Anne
Du bist doch auch mit einem tollen Erlebnis belohnt worden
. Mit einem Stollen, wenn man sehr viele Meter über sich hat, hätte ich sicher mehr Probleme als mit dem kleinen „Brunnen“
.