Punkt, Punkt, Punkt #27 -Bogen oder wie man einen solchen darum macht
Der Zusatz zum Thema fiel mir ein, als ich entdeckte, dass ich zum von Daggi erwählten Thema für diese Woche sehr viel weniger Fotografien habe, als ich zunächst angenommen habe. Egal, deshalb werde ich trotzdem keinen Bogen um das Thema Bogen machen und ein wenig improvisieren.
Als Kind war ich zu Fastnacht fast ausschließlich als Indianer unterwegs, da brauchte ich Pfeil und Bogen, sowie ein prima Gummi Tomahawk, leider gibt es hier kein Bild mehr in Komplettmontur mit meiner Stammesfreundin Manu , aber eines ohne Waffen.
Das Foto ist aus dem Jahr 1973, also entschuldigt die Bildqualität.
Der wohl bekannteste Torbogen Deutschlands ist das Brandenburger Tor, hier die Beschützer der Anlage, die Quadriga. Ob Herr Johann Gottfried Schadow nebst Kupferschmied Emanuel Jury 1793 schon ahnten, wie berühmt ihr zweirädriger Streitwagen einmal werden würde?
Es gibt wenige Dinge in Sachen Lebensmittel, um die ich einen Bogen mache. Aber zwei Sorten Gemüse sind da ganz vorne mit dabei.
Mit am Start Karotten, davon habe ich kein Foto (warum auch), sie dienten früher oft als Ersatznahrung und ich habe mich schlichtweg dran übergessen. Das Zweite und absolut eklige Gemüse für mich, ist dies hier. Durch künstlerische Bearbeitung vielleicht nicht mehr ganz so gruselig.
Wer mich rasch loswerden möchte, bietet mir einfach eine schöne Portion Rosenkohl an, um die ich unter Garantie einen großen Bogen schlagen werde. Wie es hinterher mit der Freundschaft ausschaut, bleibt dann mal abzuwarten. Dieses Gefühl wenn man da drauf beißt und so was von igitt .
Sooo, dann bleibt nur noch den Bogen zum Abschied des Artikels hinzubekommen. Ich gestalte es einfach wie immer und wünsche euch einen zauberhaften Sonntag.
Heute wieder mal OHNE Bild – ich wollte Euch nicht mit den immer gleichen Bildern langweilen:
http://inhannover.wordpress.com/2017/07/09/punkt-punkt-punkt-2017-27-bogen/
Aber dafür mit einer neuen Erkenntnis, zumindest für mich
.
Pingback: …Punkt, Punkt, Punkt (2017) – #27 – Gedankenkruemel
Ich wusste genau, welchen Bogen ich zeigen wollte und dann finde ich die Fotos nicht mehr :(
Auf Pfeil und Bogen wäre ich gar nicht gekommen 👍
http://www.daggis-welt.de/25091/ein-kreisbogenfoermiges-phaenomen/
Bei mir geht es dieses Mal um die Bogenschützin: https://umgebucht.wordpress.com/2017/07/09/thema-bogen/
Einen schönen Sonntag wünscht
Yvonne
Auf den Spuren von Robin Hood, sozusagen
.
Liebe Sandra,
ich habe um das Thema keinen großen Bogen geschlagen, sondern mich ganz schlicht direkt um den Bogen – in meinem Fall ist es ,meine ich, sogar eine Armbrust – gekümmert.
Deine Abneigung bezüglich Rosenkohl teile ich übrigens. Mir ist er einfach zu bitter.
http://www.reflexionblog.de/2017/07/09/punkt-punkt-punkt-272017/
Hab einen angenehmen Sonntag,
liebe Grüße
moni
Eklig, schlimm im Mund und einfach nur Bäääh
.
Nach diesem anstrengenden, lauten und chaotischen Wochenende ist jetzt endlich ein wenig Ruhe eingekehrt, aber alle sind noch so besetzt von den Ereignissen, dass es schwer ist, den Bogen zum Alltag zu schlagen. Ich hab heute auch zum ersten Mal kein Foto… Ausnahmezustand eben…
Schade, dass meine alten Fotos so unsortiert in einer Schublade lagern, aber wenn ich da einmal anfange zu suchen… ist der Tag rum!
Aber genau solche Fotos vom Karneval besitze ich auch noch… Zu schön!


http://teamworkart.blogspot.de/2017/07/punkt-punkt-punkt-27.html
Bei dem Wort Gummi Tomahawk,musste ich echt lachen! Ja, das gehörte auf jeden Fall dazu.
LG Sabine
Ich habe wegen dem G20 oft an dich gedacht
. Dich mit Gummi Tomahawk zu sehen, hätte mir Spaß gemacht, such doch nochmal nach dem Bild, büdde
.
Das wäre ja noch ne Idee gewesen… Mit dem Gummi Tomahawk zur Demo…
Mahlzeit :) liebe Sandra…
und alle anderen..
Ich bin kurz wach gewesen heute Nacht, um zu aktivieren ..aber noch zu verlinken hab ich nicht mehr geschafft..Und heute bin ich so kapput das ich fast bis 10:30 geschlafen habe..
Ja der Brandenburger Bogen ist bekannt :) Da bin ich auch schön öfters durch…
Hier meins umfangreiches zum Bogen :)
https://promocia.wordpress.com/2017/07/09/punkt-punkt-punkt-2017-27/
Liebe Grüsse
Elke
Du hast dir wahrlich viele Gedanken zum Thema Bogen gemacht. Auf manche von ihnen wäre ich nie gekommen
.
Moin Moin!

Ich hatte zuerst keine Idee…menno dachte ich, wer läßt sich denn so etwas einfallen
Auch wenn einige Bilder bekannt sein dürften, zeige ich sie heute http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-27-2017….8093/
Aber am liebsten hätte ich um dieses Thema einen Bogen gemacht. Aber kneifen gilt nicht
Liebe Grüße
Anne
Heute mal etwas abgewandelt : Bogen (Bange) machen gilt nicht
, oder eben doch
.
Pingback: Du hast den Bogen raus! Mutmachen für Anfänger
Rosenkohl!!!! Bähhh! Dafür laufe ich ja auch meilenweit und zwar in die andere Richtung!
Du und die Manu als Indianerin – so süß! Ich bin ja meistens eine Zigeunerin oder Hexe gewesen, zur Indianerin wurde ich erst als Erwachsene. Das sind Verkleidungen, mit denen man echt viel anfangen kann und hundertmal besser, als Prinzessin.
Frau Dr. psych. Sabienes macht heute ein Coaching für alle Traurigen, Verlassenen, Unglücksseeligen und von Mücken zerstochenen (mich hat es am Freitag mehr erwischt, als ich zuerst angenommen hatte und ich rechne gerade hoch, wie es dann wohl bei dir ist!): https://www.sabienes.de/du-hast-den-bogen-raus/
Wunderbaren Sonntag noch!
LG
Sabienes
Gestern Abend saß ich mit nassen Handtüchern um die Beine auf der Couch und kam in keinen Schuh mehr, muss ich mehr dazu schreiben? ICH HASSE STECHMÜCKEN und Rosenkohl.
.
Huhu
heute bin ich mal früher dran.
Ich finde das älte Bild hat aber was. Ich mag solche alten Bilder.
Tja welchen Bogen muss mann nun um mich vielleicht machen?
https://www.knuddelstoffel.de/2017/07/09/punkt-punkt-punkt-27-bogen-mache-ja-einen-bogen-um-mich/
Liebe Grüße
Julia
Du warst früher, dafür habe ich es erst später entdeckt
, sorry war ne stressige Woche
.