An diesem Sonntag lautet das Thema für Punkt, Punkt, Punkt Bloggertreffen. Ich durfte schon an einigen Treffen in Größerem oder auch im ganz kleinen Stil beiwohnen. Die Frankfurter Buchmesse ist eine prima Gelegenheit andere Blogger und Autoren zu treffen. Die Organisation verhältnismäßig einfach, Handy raus, „ich bin da, wo finde ich dich?“, reicht da schon aus.
Plant man ein Treffen in einer bestimmten Stadt, wird es schon schwieriger. Lokalitäten auswählen, Ideen für Unternehmungen und mehr. Dahinter ist steckt schon einiges mehr. In Berlin hat das sehr gut geklappt und ich schaue noch heute gerne die Bilder an (viel weniger als ich sonst schieße, ich war wohl zu beschäftigt). Schön war auch ein sehr kurzes Treffen auf einen Kaffee mit Trolleira (Moglu) die gerade aus Brasilien in der Nähe war und ein langes mit Sabienes, als wir zum Frühstücksbuffet verabredet waren. ♥
Ich durfte wie ihr wisst am letzten Wochenende ein kleines Treffen mit ClauDia und Iris erleben. Es war wie immer schön und ich konnte (mal wieder!!) Schifffahren, davon bekomme ich nie genug. Ein Leben auf einem Hausboot, für mich absolut vorstellbar.
Welches Bild ich für das heutige Thema zeige, finde ich nicht ganz einfach. Nicht jeder mag jedes seiner Fotos im Internet gezeigt haben. Deshalb habe ich ein paar Fotos ausgewählt, die Lokalitäten und Ausflugsbilder zeigen.
Buchmesse 2014, „komm zum Paddington Bus“ .
Kleine Erfrischung auf der Resi
.
Entenbild für Nina, aufgenommen an der
Außenalster.
Wohnen im Grünen (Tegel)
Außer dem Vorteil, dass man Menschen persönlich kennenlernt, mit denen man zuvor nur schriftlichen Kontakt hatte und schöne Orte kennenlernt, ist das schönste an Bloggertreffen, dass man echte Freundschaften knüpfen kann ♥. Ich kann das zumindest sagen und bin sehr froh darüber.
Ach ja, nächstes Jahr ist mal der Raum Frankfurt als Treffpunkt dran. Nur das dass mal wieder erwähnt wurde . Mir habbe hier Äppler, Grie Soß, babbele wie die Babbegei un aa sunschd kenne mer einisches biete.
Eine Info zum Schluss, das Buch zur Aktion Sonntags-Rätsel steht endlich zum Download bereit, näheres könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen.
Guten Morgen!
Ich war noch nie an einem Bloggertreffen. Was ich aber bei Sunny lese und anschaue, macht echt Lust, auch einmal dabei zu sein. Grössere Treffen wären für mich nichts, aber die kleinen (persönlichen) stelle ich mir schon spannend vor. Dass daraus auch Freundschaften entstehen, kann ich mir gut vorstellen.
Mein Beitrag heute: http://barbaraswelt.blogspot.it/2016/05/punkt-punkt-punkt-22-bloggertreffen.html
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Barbara
Was nicht ist, kann ja eines Tages noch werden, besonders, wenn die Lokations passen
.
https://inhannover.wordpress.com/2016/05/29/punkt-punkt-punkt-21-bloggertreffen/
Nicht erschrecken, weil hier wieder die falsche Nummer drin steht, im Beitrag hab ich es korrigiert.
http://inhannover.wordpress.com/2016/05/29/punkt-punkt-punkt-21-bloggertreffen/
So, nun braucht Ihr auch kein Kennwort mehr *ich bin noch nicht ganz wach, ich war gestern bei er lange Nacht der Theater*
Lange Nacht der Theater, klingt toll
, da darf man doch am nächsten Morgen mal ein wenig mit der Blogsoftware kämpfen.
Lange Nacht der Theater war toll – mal ganz schamlos meinen Link zum Bericht da lasse:
http://inhannover.wordpress.com/2016/05/29/15-lange-nacht-der-theater/
Wir hatten aber auch wirklich Glück mit dem Wetter.
Danke schön
, das lese ich morgen mal in Ruhe
.
Guten Morgen Sunny,
von mir gibt es heute nur ein virtuelles Bloggertreffen.
http://wp.me/p3c0SB-2Tl
Schönen Sonntag
Peter
Ich musste doch erst mal zu dir huschen, bevor ich kapierte was du mit virtuellem
, coole Idee.
Treffen meintest
Auch von mir ein herzliches Guten Morgen
ich liebe das heutige Thema, aus vielen Gründen. Aktuell ganz besonders wegen diesem und letztem Wochenende
Iris Geburtstagsüberraschung, die keine wirkliche wahr, weil sie einfach zu gut zuhört
und Sunnys Besuch bei mir und unser Frühstück auf dem Balkon, mit ohne
Sitzkissen damals noch, deswegen aber nicht weniger schön 



Sunny, nächstes Mal müssen wir aber auch mal wieder in die Resi, ok?
Ein paar Gedanken und Erinnerungen: http://claudiasbuchstabenhimmel.blogspot.de/2016/05/punkt-punkt-punkt-201622-mit-sunny.html
habt einen schönen Sonntag
Was wir beim nächsten Mal wieder alles erledigen müssen, wie gut, dass ich soooo gerne zu euch komme und das nächste Mal quasi schon im Kopf habe.
. Wie du schon erkannt hast, es ist schon ein wenig wie nach hause zu kommen. Weil ihr mich immer so lieb umsorgt und du mir immer wieder dein Nest mit zur Verfügung stellst.
Ich wusste gar nicht, was ich heute zeigen soll, auf (fast) allen Fotos nur Leute… Na ja, die hab ich dann einfach abgeschnitten…


http://teamworkart.blogspot.de/2016/05/punkr-punkt-punkt22.html
Ich muss jetzt noch schnell einen Kuchen backen, heute hat mein Sohn Geburtstag, und dann ist der Mai endlich vorbei… 8 Geburtstage, davon 5 in der Familie, jetzt ist die Luft raus…
LG Sabine
Hallo Sabine,
genial umgesetzt. Bitte gratuliere deinem Sohn auch von mir recht herzlich. Acht Geburtstage sind wirklich ein wenig schlecht verteilt, wenn sie so an der Perlenschnur nacheinander reihen. Du hast das aber sicher souverän gewuppt.
Hömma, du da….
Was ist das denn für ein Kommentar bei mir? 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, jetzt hab ich es gecheckt
.
Liebe Sandra,
ich hatte Dir ja schon geschrieben, dass ich mit dem Thema ein klitzekleines Problem habe, aber Deine Vorschläge haben wir dann geholfen, doch etwas bei zu steuern:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/05/29/punkt-punkt-punkt-22/
Hab einen rundherum feinen Sonntag,
herzlichst moni
Das freut mich, deine Idee dazu war dann noch besser
. Vielleicht magst du in 2017 dabei sein, denn da hättest du ja auch eine relativ kurze Anreise.

Pingback: Bloggertreffen an der Weltzeituhr #PPP22
Diese „kleinen“ „großen“ Bloggertreffen, wo man sich trifft, um einen anderen Blogger einmal kennenzulernen (selbst wenn der oder die gar nicht bloggt) sind unschlagbar und was ich so höre, viel, viel besser als die groß organisierten! Ich denke immer wieder daran, wie schön es im letzten Jahr in Berlin gewesen ist oder im März in Hamburg.
Und Freundschaften knüpfen …. wirklich wahr!
Hier kommt meins: http://www.traumalbum.de/weltzeituhr/
LG
Sabienes
Jaja, schön war es immer, wenn ich dabei sein konnte. Du hast ja nicht die rote Telefonzelle vom Tegeler Hafen gezeigt, also die mit den zwei Damen rechts und links. Wäre es eventuell möglich, dass du mir die Fotos dazu mal schickst irgendwie??? Eine der Damen fragt dich ja grad und die andere hat, wenn ich sie richtig verstanden habe, in diesem Rahmen nichts dagegen.
LG Iris
Ich hatte von ein der Damen ein Verbot es zu zeigen
und das Foto, was wir für meine Mom fabriziert haben, wollte ich uns allen dreien nicht antun. 
Die andere Dame hat auch nichts dagegen
HIMMEL, also gegen die Telfonzelle, bitte bitte das andere nicht!


Keine Panik! Das andere hatte die Fotografin doch schon an uns beide geschickt. Und da ist es auch gut aufgehoben und wird von mir nicht freigelassen. Und die Telefonzelle ist auch nur für mich und keinesfalls zur weiteren Verwendung gedacht.
Hi Sunny und der Rest vonne Wellt!
Bloggertreffen müssen überschaubar sein und ich denke mehr als 10 Leute schaffe ich nicht
Das wird dann alles ungemütlich. Ich mag auch eher den kleinen Rahmen und ja, ich habe schon einige mitgemacht und habe es bis dato nicht bereut!
Mein Beitrag findest du hier http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-22….7319/
Herzliche Grüße
Anne
Wenn man genug Zeit hat, dürfen es bei mir auch noch 5 Leute mehr sein. Allerdings ist es dann echt schade, wenn einem die Zeit zu kurz wird und man nicht bei jedem ein wenig quatschen kann,
Ich habe es diese Woche auch mal wieder geschafft
http://www.daggis-welt.de/23057/punkt-punkt-punkt-22/