Punkt, Punkt, Punkt #21 – Haustiere
In Woche 21 geht es um das Thema Haustiere. Nachdem in Woche 10 das Thema schon Katzen lautete, müsst ihr in dieser Woche Fotos anschauen, die qualitativ zum Teil nicht die allerbesten sind. Ich habe mir nämlich vorgenommen, euch (fast) alle Haustiere zu zeigen, die es in meinem Leben gab. Fast, weil ich nur die mit Fell zeige, sonst werden es zu viele Bilder. Es gäbe nämlich auch noch 3 Vögel und jede Menge Fischlein. Ausgelassen habe ich unseren kleinen Diego, weil man auf den Bildern fast nichts erkennen kann. Selbstverständlich durften auch die Haustiere, die zu meinen Großeltern bzw. Eltern gehörten bzw. gehören mit in die Auswahl.
Die Bilder habe ich teilweise eingescannt oder vom Foto abfotografiert. Schön ist anders, aber es ist damit fast komplett geworden. Rückblickend darf ich feststellen, dass es eine Menge Haustiere gab, die alle einen Platz in meinem Herzen haben oder behalten haben. Die Reihenfolge spiegelt keinerlei Wertigkeit .
Nochmal in bunt .
Ein echter Traum wäre es, alle gemeinsam noch einmal um sich zu haben.
Weitere Themen für die Blogparade brauchte ich noch von Julia und Inch. Die Tabelle für das Jahr 2016 ist dann fast komplett. Ich erlaube mir, die Lücken mit Themen aufzufüllen, die mehr eingegangen sind. Wenn ihr also noch einen Vorschlag habt, postet ihn bitte mit. Andernfalls liegen mir auch noch genügend vor.
Bis ich dazu komme, eure Kommentare und Artikel anzuschauen, wird es diese Woche auf jeden Fall länger dauern. Denn während ihr das lest, genieße ich meinen letzten Tag vom Wochenende in Berlin, wo ich mit ClauDia und Iris unterwegs sein werde. Drück mir mal die Daumen, dass wir einigermaßen Wetter haben und nicht wie im Thema der letzten Woche Matschwetter.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und habt viel Spaß bei euren Aktivitäten oder beim Faulenzen.
Guten Morgen!
Ganz zuerst wünsche ich dem Berlin-Trio schöne und unevrgessliche Tage. Ich drücke die Daumen.
Auch ich habe viele schöne Erinnerungen an viele liebe und unvergessliche tierische Mitbewohner. Unsere Mimi (11 Jahre) wird aber unser letztes Kätzchen sein. Umso mehr geniessen wir jeden Tag mit ihr.
In meinem Artikel geht es nicht um Mimi, sondern um eine Frage, die sich jeder/jede stellen sollte.
http://barbaraswelt.blogspot.ch/2016/05/punkt-punkt-punkt-21-haustiere.html
Ich wünsche euch einen schönen Sontag und einen gute Woche
Barbara
Die schöne Reisekatze, eine Frage, der ich mich auch immer wieder stelle und einen Unterschied, der mir zuvor auch nicht geläufig war.
http://wp.me/p3c0SB-2Tc
Schönen Sonntag wünscht cubus
Ich hoffe, den hattest du auch
.
Schnecki *linkssrüberguck* Frühstück? Ich freu mich auf unseren – leider – letzten Tag


Mein Beitrag: http://claudiasbuchstabenhimmel.blogspot.de/2016/05/punkt-punkt-punkt-201621-mit-sunny.html
Euch allen einen schönen Sonntag, unserer wird es
Danke für 3x super Frühstück, drei wunderschöne Tage und eine tolle Idee
♥.
Super Idee, alle „lebenslangen“ Haustiere auszugraben! Ehm…ich meine natürlich rauszusuchen…


Früher hatten wir auch immer einen Wellensittich. Ich weiß noch, dass meine Freundin einen blauen hatte, so einen wolle ich auch. Meine Mutter fand, die sehen so künstlich aus, entweder einen grünen oder gar keinen…Also waren sie immer grün. Damals hatten fast alle Kinder einen, irgendwie ist das dann wohl aus der Mode gekommen. Dann hatten sie eher Hamster oder Meerschweinchen, später dann Ratten. Grrrr, nee, nie im Leben kämen mir die ins Haus….
Genieße noch den schönen Tag und komm gut wieder heim!
LG Sabine
http://teamworkart.blogspot.de/2016/05/punkt-punkt-punkt-21.html
Also das Ausgraben lassen wir dann mal
. Blaue sehen künstlich aus, grünen nicht, find ich witzig und habe es nie so empfunden. 
Liebe Sandra,
zur Zeit habe ich gar keine eigenen Haustiere, leider, leider….
Deine Bilder sind wunderschöne Erinnerungen, die sicher beim Anschauen auch jedesmal aufs Neue die Herzen berühren, gell.
Ich habe das Projektthema ein wenig anders interpretiert und hoffe, dass Dir meine kleine „Haustier-Collage“ gefällt:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/05/22/punkt-punkt-punkt-21/
Angenehmen Sonntag in Berlin und fröhliche Stunden wünsche ich Dir,
herzlichst moni
Ja Moni, absolut, weil jedes einzelne auf seine ganz eigene Art Art reizend und liebenswert war bzw. ist.
Ich hatte gestern Besuch und bin dann spät ins Bett, nur um heute Morgen um Viertel vor 4 mit einem klaren „Hannoverschen Wasserschnubben“ aufzuwachen … so mein Hausarzt (nein, dieses Mal habe ich ihn nicht konsultiert, das war schon viel früher, eine Randerscheinung). Und so blieb ich ne Weile auf, bis ich mich wieder hinlegte, gegen 6 – deshalb heute so spät. Und nicht mal ein Foto … Aber ein Gedicht. Ein schlichtes Gedecht …
https://inhannover.wordpress.com/2016/05/22/punkt-punkt-punkt-21-haustiere/
Vergesst das s hinter dem http – dann sollte es funktionieren.
http://inhannover.wordpress.com/2016/05/22/punkt-punkt-punkt-21-haustiere/
Ich fand ja, auch als Katzenfan erster Güte, das Foto mit Juppy und dem Kind auf der Treppe als besonders hervorstechend. Ein Kind und sein Hund.
Da sagst du was, Juppy war ja sozusagen mein erster Begleiter und ich denke so gerne an ihn zurück, weil er ein absoluter Kuschelhund war. Einen Hund lege ich mir dann zu, wenn ich Zeit dafür habe, denn lange Spaziergänge finde ich wichtig. Das hält mich dann auch fit.
Es ist wirklich schön, mit so vielen lieben Tieren in der unmittelbaren Umgebung aufzuwachsen! Ich habe mir ja immer ein Pony gewünscht und nie eins bekommen. Eigentlich gemein.
Bei mir geht es heute um Verantwortung, die man gegenüber seinen Haustieren hat und um Tretminen: http://www.traumalbum.de/haustiere/
Viel Spaß noch in Berlin und knuddel mir die beiden Mädels!
LG
Sabienes
Ein Pony hatten wir auch mal im Garten, allerdings nur sehr kurz. Warum weiß ich heute nicht mehr, ich glaube, da waren wir Übergangsstation bevor es in einen Stall kam.
. Davon habe ich leider kein Foto gefunden.
Pingback: Haustiere und unsere Verantwortung für sie #PPP21
Pingback: ..Punkt, Punkt, Punkt #21 – Haustiere – Gedankenkruemel
Ich wünsch euch noch tolle Stunden und viel Spass in Berlin.
Liebe Sunny,
Ihr hattet ja wärend der Jahre viele Haustiere :)
Heute kommt von mir nur Text zum Thema,leider keine Fotos.
https://promocia.wordpress.com/2016/05/22/punkt-punkt-punkt-21-haustiere/
Liebe Grüsse
Elke
Ja Elke, eigentlich war immer eines im Hause und falls es Pausen gab, waren die nie sehr lange.
.
Oh, du hattest ja wirklich ein haustierreiches Leben bisher. Mein Leben war in der Zeit, wo ich noch bei meinen Eltern wohnte, haustierfrei, was v.a. an meiner Mutter lag. Ich selbst hatte aber auch nur wenig Interesse und kam erst auf den Hund mit Mitte 30, als mein damaliger Mann gerne einen wollte, weil er es von seiner Familie her so kannte. Es folgten schöne 13 Jahre mit einer Retrievermischlingsdame namens Maxi. Parallel tummelten sich im Gartenstall zeitweise bis zu 11 Kaninchen des Töchterleins. Nun bin ich seit einigen Jahren wieder haustierlos und möchte es im Moment aus organisatorischen Gründen auch so lassen, denn mein Leben ist von anderen Dingen zeitlich gut ausgefüllt. Wenn ich noch Fotos finde, folgt die Tage ein Beitrag.
Es war ein schönes WE mit dir und ich hoffe, du bist nun wieder gut daheim gelandet.
LG Iris
Ein Hund braucht wirklich Zeit, die man auch haben sollte. Da bin ich ganz bei dir. Deshalb kommt er für mich auch erst in Frage, wenn wir die Rente genießen können. Dann hätte ich aber gerne nochmal einen, denn an Juppy hab ich tolle Erinnerungen.
, ich habe die Stunden sehr genossen.
Ich danke dir, dass du Zeit für mich (uns) gefunden hast
Ach wie niedlich bist du da mit dem Schäferhund. So eines hat es von mir auch einmal gegeben, aber das ist im Laufe der Jahre verschwunden.
Du hast ja auch eine recihliche Sammlung hier vorzustellen. Ich habe so gar keine Bilder mehr von meinen Tieren.
Ich habe mir daher die Katze von meinem Sohn gebannt, sozusagen ausgeliehen um es zu zeigen
Guckst du hier http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-21….7301/
Liebe Grüße
Anne
Ich habe eine ganze Weile lang gewühlt, bis ich unsere Lieben beisammen hatte für diesen Beitrag. Fotos aus meinen Alben, den meiner Eltern und dann per Handy oder Mail hin- und hergeschickt, bis es passte
.
Super schön ist dein Beitrag, wünsche eine wunderschöne gute Woche
Pingback: # Haustiere | Inchs Blog Nr. 2
Wie immer mit Verspätung, aber hier ist meine Auswahl: https://incht2.wordpress.com/2016/05/23/haustiere/
Hi Sunny, finde die ppp-Themenübersicht nicht mehr, der Link in der Menüzeile „Themen für … 2016“ liefert KEINE Themenliste sonder nur die allgemeine Erklärung des Projekts.
LG
Peter
Hallo Peter,

das Menü kann man ausklappen, hier aber mal zur Sicherheit der Direktlink
https://www.always-sunny.de/themen-fuer-punkt-punkt-punkt-2016/
Danke, Sunny,
jetzt klappts wieder, gestern wars noch andrs, aber frag mich nicht warum. Bei Computern wundert mich gar nichts mehr .
LG Peter
Mit dieser Erfahrung bin ich voll bei dir
.