Punkt, Punkt, Punkt #19 – Selbstgemachtes
Selbstgemachtes, Puuuh Sabine, damit hast du mich, wie du weißt eiskalt erwischt .
Als ich überlegte, was ich zeigen kann, sind mir doch ein paar Dinge eingefallen, die ich zu einem Geschenk gebastelt habe, oder die ich in Sachen Lebensmittel selbst gemacht bzw. gestaltet habe.
Weil es nicht so viele Bilder waren, habe ich Dinge hinzugenommen, die Nina mal für uns oder sich selbst gemacht hat. Da fällt mir ein; Nina ist selbst gemacht und echt gut gelungen . Einige Bilder sind, da mit dem Handy fotografiert, eher von mäßiger Qualität.
Die Kurzerklärung zu den Fotos kommt hier:
1. Sparkasse in Form von Wolkenkratzern für den 50. Geburtstag meines Mannes.
2. Cinderellaverpackung für ein Geschenk einer Freundin aus dem Meedscher-Stammtisch
3. Eine selbst gemachte Schneekugel ebenfalls für eine Freundin aus dem Stammtisch, die gerne Ski fährt.
4-8. Essen zu meinem Geburtstag. Da bastele ich immer recht gerne was Nettes für die Meedscher.
9. Herzwandschmuck aus Ninas Kindergarten Bastelarchiv.
10. Ein Mosaik, das Nina uns vor Jahren in Zusammenarbeit mit ihrer Oma zu Weihnachten gebastelt und geschenkt hat.
11. Weihnachtsdeko aus dem Kindergarten. Ich habe es nur zum Fotografieren dort drapiert, wo ihr es gerade seht. Der Herr hintendran ist übrigens mein Opa Jakob.
12. Die Wo- bin- ich- Scheibe von Nina. Sie hing sehr lange bei uns im Flur und wir konnten immer ablesen, wo sie gerade war .
13. Zum Abschluss das Osterhuhn aus dem Kindergarten. Ich habe es euch schon einmal gezeigt. Wenn gerade kein Ostern ist, bewacht es meine Rollen mit Paketklebeband in einer Dose als Deko.
Ich bin sehr gespannt auf eure Fotos, denn ich weiß, dass wir hier echte Künstler in Sachen DIY in den Reihen haben. Da wird mir vor Staunen und Bewunderung sicher einmal mehr der Mund offen stehen bleiben. Ich finde es toll, wenn man schöne Dinge selbst macht und kreative Ideen hat.
Habt einen zauberhaften und sonnigen Sonntag und Muttertag. Ich bin schon wieder unterwegs, weshalb ich erst später bei euch vorbeischauen kann.
Guten Morgen und ein herzliches HALLO aus der Schweiz!
Die selbstgemachte Nina hat ja tolles Selbstgemachtes geschaffen. Das Osterhuhn gefällt mir besonders gut. Ein wirklich gelungener Beitrag, Sunny. DANKE.
Den Trick, das Selbstgemachte einer Kleinen einzubringen, konnte ich leider nicht anwenden. Ich musste zu einem anderen greifen, um mein fehlendes Selbstgemachtes zu kompensieren.
http://barbaraswelt.blogspot.ch/2016/05/punkt-punkt-punkt-19-selbstgemachtes_8.html
Als ich beruftstätig war, hatte ich keine Zeit, Lust und Energie auf Selbstgemachtes. Auch fand ich, ich sei nun wirklich für DIY nicht begabt. Die vielen einschlägigen Blogs und Seiten zu diesem Thema bestätigten mich in meiner Meinung. Nun, da ich mehr als genug Zeit habe, muss ich meine Einstellung ändern, denn ich bin überzeugt, dass Selbermachen der „Seele“ gut tut. Dass ich mich nicht mit anderen vergleichen darf – daran muss ich noch (sehr fest) arbeiten. Das wird mir heute besonders schwer fallen.
Aber meine ersten Schritte sind gemacht. Ich bastelte eine Wanddeko, strickte im Winter wie verrückt Fischerkäppi und gestern lasierte ich sogar Bücherregale (Oh, mir tut alles weh!). Fotos dieser Produkte „kreativen Daseins“ gibt es aber (noch) nicht.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag
Barbara
Wahrscheinlich das Wichtigste, einfach mal wagen, machen ausprobieren. Ich tue mich damit oft entsetzlich schwer. Wenn es dann mal im Rollen ist, passte es auch meist irgendwie
Ich find, selbstgemachtes Essen zählt auch! Ich war erst versucht, die Bilder mit den Keksen NOCH EINMAL zu zeigen …
Aber seht selbst, was ich stattdessen gewählt habe, ist eine Tradition in meinem Haus, einmal im Jahr wird selbst gemacht – hat auch was mit der Kekszeit zu tun ..
http://inhannover.wordpress.com/2016/05/08/punkt-punkt-punkt-19-selbstgemachtes/
Schöne Kekse gehen faktisch immer
. Dein Selbstgemachtes finde ich auch klasse und ne schöne Tradition.
Liebe Sandra,
das ist ja ein richtig wunderschöner Reigen Selbstgemachtes! Mein Favorit sind die herzigen, aufgespießten Tomaten, eine wirklich bezaubernde Idee!
Mein Selbstgemachtes ist nostalgisch angehaucht:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/05/08/punkt-punkt-punkt-19/
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Muttertag im Kreise Deiner Lieben,
herzlichst moni
Die Tomaten waren so herrlich leicht umzusetzen und brachten ein wunderbares Ergebnis. Soooo mag ich das !
Hallo Sunny,
dafür, dass du kein DIY-Mensch bist, hast du viele schöne Dinge gesammelt. Meine Favoriten sind die Krokodilsgurke und Ninas Wo-bin-ich-Scheibe. Die hätte ich früher auch manchmal bei meinen Kindern gut gebrauchen können. Bei uns gab es dann die klassischen Zettelchen. Heute passiert „wo bin ich“ über Whatsapp und Co. So konnte ich neulich Dank eines Profilfotos meines Kindes feststellen, dass er gerade an einem markanten Punkt Berlins ist (Teufelsberg mit Blick auf Funkturm und City-West). Ist auch einen Besuch bzw. eine kleine Wanderung wert übrigens
LG Iris
Vielleicht sollten wir eine To-do-Liste für Sunny in Berlin anlegen. Claudia hat sowas für ihre Ausflüge mit mir als Jahresplan erstellt, in dem vorgeplant ist, was wir in welchem Monat unternehmen wollen. Lief bisher ganz gut
LG Iris
Hervorragende Idee
. Dieses Mal möchte ich einen Hauch Bowie und Wasser im Tausch gegen die grüne Soße, Deal??
Wasser gegen Sosse ist kein Ding. Da bist du auch bei Claudia in guten Händen. Wenn du mir sagst, wo du den Hauch Bowie noch im heutigen Westen der Stadt vermutest, bringe ich dich gerne hin. Ich weiß nur, in welchem Haus er in Schöneberg gewohnt hat. Die Szene, in der er darüber hinaus zu Hause war, gibt es so nicht mehr. Entsprechend sind auch die Clubs etc. mehr oder weniger verschwunden. Adressen kann man natürlich noch aufsuchen, wobei ich gerne behilflich bin. Ich bezweifle aber ,dass da noch viel Hauch zu spüren ist.
LG Iris
Auf jeden Fall mal die Wohnung. Über den rest mache ich mich nochmal schlau
.
Deine slideshow funktioniert bei mir nicht, und die einzelnen Bilder sind soooo groß, dass man nichts wirklich erkennen kann!? Aber auch auf den kleinen kann man das Gebastelte erahnen…
Obwohl es ja mein Thema ist, hab ich mich heute etwas zurückgehalten:
http://teamworkart.blogspot.de/2016/05/punkt-punkt-punkt-19.html
LG Sabine
Hier ist auch Sonne satt endlich und es tut sich ordentlich was in meinen Mini-Gewächshäusern. Das muss ich mal zeigen. Ist ja auch ein wenig selbstgemacht oder zumindest selbst gepflegt.
. Du hast recht, wenn man die Bilder richtig vergrößert, können sie schon mal den Bildschirm sprengen
.
Pingback: ..Punkt, Punkt, Punkt #19 – Selbstgemachtes – Gedankenkruemel
Hallo Sunny,
Tolle Dinge deine selbstgemachten.
Meine Favoriten sind auch die Krokodilsgurke und Wo-bin-ich-Scheibe.
Habs nunmehr nicht so – selbstgemachtes- von mir, das war einmal :)
Aber einen post gibbet es dennoch..
https://promocia.wordpress.com/2016/05/08/punkt-punkt-punkt-19-selbstgemachtes/
Euch allen einen feinen sonnigen Tag..
LG Elke
Du hast etwas gemacht, was ich sehr gerne können würde. Vor allem dann, wenn ich verzweifelt durch Läden laufe und niemand das anbietet, was ich mir vorgestellt habe.
Ich fühlte mich von diesem Thema auch eiskalt erwischt, aber ich weiß gar nicht, was du hast! Deine (bzw. Ninas) selbstgemachten Sachen sind alle miteinander supertoll! Besonders das Essen finde ich superlecker und die Hochhaus-Sparkasse ist einfach nur gigantisch!!!!!
Ich habe gar nichts Selbstgemachtes von mir, aber von einem Kunstfest an unserer Schule: http://www.traumalbum.de/selbstgemachtes/
Noch einen schönen Muttertag oder so!
LG
Sabienes
An dem Bau des Hochhauses hatten wir auch echt Spaß, deswegen ging es gut von der Hand. Wie ich schon oben erwähnt habe, wenn man erst einmal begonnen hat, geht es schon … aber bis es soweit ist
. Na ja ich glaube, du weißt wovon ich spreche
.
Da sieht ja richtig gut aus.
sowas muss ich auch mal machen =)
Obwohl die liebe Ulrike bisher alle Links von Cubus hergebracht hat,
füge ich ihn schon mal hier ein:
https://cubusregio.com/2016/05/08/punkt-punkt-punkt-19/
Na, Du hast ja tolle selbstgemachte Sachen. Klasse sind die liebe Sandra.
Hier ist mein Beitrag: http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=3771
Lieben Gruß und hab einen super Start in die neue Woche,
Thea
HUHU Sunny!
Ist doch alles TOLL! Ich weiß gar nicht was du hast! Nicht so uter den Scheffel stellen, liebe Sandra!
Mein Beitrag ist auch gerade fertig geworden
http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-19….7261/
Liebe Grüße
Anne
Ich denke mal drüber nach
, du hast aber auch nur die guten Ergebnisse zu sehen bekommen
.
Cubus ist im Urlaub, hat sein Posting zum Punkt-Punkt-Punkt-Projekt jedoch vorbereitet, so bleibt mir nur, den Link weiterzugeben:
https://cubusregio.com/2016/05/08/punkt-punkt-punkt-19/
Viel Spaß
Ulrike
Hallo Sunny,
etwas verspätet kommt mein Beitrag zum Thema selbstgemachtes hier:
http://machs-beste-draus.blogspot.de/2016/05/aktion-punkt-punkt-punkt-19.html
LG
Alke
Ist doch noch alles just in time, tolle Taschen
.