Punkt, Punkt, Punkt #19 – Abstraktes – Oh Ha
Nicht das Thema von Myriade entlockte mir ein Oh Ha, sondern der Umstand, dass ich bis zur 40. Woche die Themen in der Tabelle ergänzt habe. Dabei zeigte sich bei genauerer Betrachtung, dass sich die besagte Tabelle mit dem Text der Seitenleiste des Blogs überschnitt und man nicht mehr lesen konnte. Echt blöd. Ich habe eine ganze Weile daran herumgefummelt, bis es wieder passte. Abstrakt, dass das genau zum Thema Abstrakt passiert ist.
Einerlei, nun geht es, falls es bei euch immer noch seltsam dargestellt wird, sagt mir bitte kurz Bescheid.
Während ich darüber nachdachte, welche meiner Fotos abstrakt sind, fielen mir die Einstellungen in einem meiner Bildbearbeitungsprogramme ein. Damit kann man sicher etwas abstraktes gestalten und warum sich selbst nicht mal ein grünes Gesicht verpassen . Man sieht das Schei… aus und die einzige Farbe Chucks, die ich nie tragen würde, ist grün. Wenn ich das Bild sehe, weiß ich genau weshalb.
Ein für mich sehr abstraktes Gemälde habe ich bei einer Ausstellung in Barcelona gesehen. Nicht der Stil aber das Motiv war schon ein wenig, na seht selbst.
Fast wie eine Szene aus einem Horrorstreifen, oder?
Als ich die Festplatte durchsuchte, stieß ich auf ein Foto, dass in einiger Zeit vielleicht auch eher abstrakt wirken könnte. Je nachdem wie es drüben auf dem britischen Inselstaat weitergeht.
Als wir in Schottland waren, konnte man den Medien ziemlich deutlich entnehmen, dass die Schotten in der Mehrzahl für die EU waren. Ich bin gespannt ob London ein weiteres Referendum zulässt und ob es tatsächlich zu einer Abspaltung kommt.
Schönen Sonntag + Muttertag für euch, genießt die Zeit auch wenn das Wetter vermutlich schon wieder zu wünschen übrig lässt.
Originell sind das grüne Gesicht und die blauen Blätter aber schon !

Bei mir sieht´s so aus https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2017/05/13/sunnys-abstraktes/
Schlumpfige Ausführung eines Schottlandaufenhaltes eben
. Mit der Größe der Blätter braucht es nur ein einziges um viel Tee zu brauen
.
Pingback: …Punkt, Punkt, Punkt (2017) – #19 – Gedankenkruemel
Guten Morgen!
Abstrakt im Sinne der Fotos oben bedeutet für mich:
Bild 1: skuril
Bild 2: unvorstellbar
Bild 3: fragwürdig
In meinem Beitrag mache ich Abstraktes ziemlich konkret.
http://barbaraswelt.blogspot.ch/2017/05/punkt-punkt-punkt-19-abstraktes.html
Mit lieben Grüssen aus der Schweiz
Barbara
Das hast du ziemlich gut eingeteilt liebe Barbara
.
19, liebe Sunny. Ich muss auch immer nachzählen. Aber wir sind schon beim 19. Thema dieses Jahr (Kinder, wie die Zeit vergeht).
//inhannover.wordpress.com/2017/05/14/punkt-punkt-punkt-19-abstraktes/
Und ich habe mich mal in Hannover genauer umgesehen und gehört ..
http:
Shit da sollte der Smilie nicht hin …
http://inhannover.wordpress.com/2017/05/14/punkt-punkt-punkt-19-abstraktes/
Ja danke, Zahl für PPP habe ich jetzt angepasst. Wie fast immer hast du mir Hannover wieder ein Stückchen wärmer ans Herz gelegt.
Huhu,
bei mir hat die Kälte etwas Abstraktes gezaubert: https://umgebucht.wordpress.com/2017/05/14/thema-abstraktes/
Eine schöne Woche wünscht
Yvonne
Und ein Kichern vorm Bildschirm erzeugt
.
Liebe Sandra,
Jedenfalls Klasse!
wie interessant, dass Du selbst abstrakt-künstlerisch tätig warst. Die Schlümpfe sind doch blau, gell. Also abstrakt, weil hier ein schlumpfgrün verwendet wurde?
Ich bin klassisch geblieben und ich sage nur „Vorsicht bei längerem Betrachten“ :
http://www.reflexionblog.de/blog/2017/05/14/punkt-punkt-punkt-192017/
Angenehmen Sonntag und lieben Gruß
moni
Ja die sind blau. War ich auch dem Bild während der Bearbeitung auch kurzzeitig
, dann habe ich doch lieber die Grünversion gewählt.
Hallo liebe Sandra,
Das ist ja interessant und es schaut aus wie Schlumpf :)
Cool finde ich das…
Selbst hab ich eigenen Versuch ..Mir fiel nichts anderes ein..
https://promocia.wordpress.com/2017/05/14/punkt-punkt-punkt-2017-19/
Angenehmen Sonntag und liebe Grüsse
Elke
Übrigens du hast ja ganze Arbeit geleistet mit der Tabelle.
Kein Wunder das du da Oh Ha sagst.
LG Elke
Die Tabelle war echt Kampf, aber macht nichts, schließlich muss man sie auch lesen können. Jetzt habe ich Ruhe und muss nur noch Themen nachtragen.
.
Dein Baumversuch ist klasse
Pingback: 5 schöne Apps zur Bildbearbeitung auf dem Smartphone | Sabienes
Ich finde es ja schon sehr stylisch, wenn man die Chucks passend zur jeweiligen Gesichtsfarbe trägt! Ob da zu viel Äppler schuld dran ist?
Das Bild aus Barcelona ist ja grausig.
Und die Briten … naja. Die Schotten sollen ruhig weiter träumen, aber die Briten werden sie wohl nicht so ohne weiteres gehen lassen. Obwohl ich es ihnen wünschen täte. (Und Nordirland auch)
Ich habe mich auch auf Bildbearbeitung konzentriert: https://www.sabienes.de/apps-zur-bildbearbeitung/
Tabellen in HTML sind so eine Sache. Sie funktionieren eigentlich nur, wenn man sich auf eine einzige Spalte beschränkt ;-). Ich habe da immer bei Kundenprojekten sehr viel Ärger.
Vielleicht tätest du dich leichter, wenn du Google Docs implementieren würdest.
Schönsten Muttertag!
LG
Sabienes
Die Tabelle ist jetzt so, dass ich wirklich nur noch einfügen muss, zum Glück. Allein dafür hat sich die Recherche gelohnt.
lasse es dir gut gehen.
Du dir auch
Du siehst aus als wolltes du gleich ko**en

Skurril ist das 2. Bild schon
Ich habe meinen Beitrag auch fertig!
http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-19-2017….8012/
Liebe Grüße
Anne
Zum Thema Schlumpf springt bei mir immer sofort diese „Platte“ an: „Egal wie ich auch gucken tu … ob so … oder so …“
den erst erspare ich mir hier und es ist NICHT persönlich gemeint!
Schöne Grüße
erst = Rest
Um nicht schon wieder auszusetzen, und weil ich ja jetzt auch wieder online bin, hier ein schneller, unspektakulärer, abstrakter Beitrag….
LG Sabine
Zu schnell geht auch nicht…Da war doch noch was:

http://teamworkart.blogspot.de/2017/05/punkt-punkt-punkt-19.html