Punkt, Punkt, Punkt #16 – Am Wasser
Zum Thema Am Wasser für PPP habe ich so viel mehr Fotos, dass mir die Auswahl sehr viel schwerer fällt als zum Backen.
Ich liebe Wasser, egal ob See, Fluss, Tümpel oder Ozean, Wasser ist toll, Wasser ist magisch und Wasser ist wertvoll!
Wenn wir an einem Ort sind, wo es die Möglichkeit gibt, mit einem Schiff oder Boot auf Tour zu gehen, muss das auch gemacht werden, da bestehe ich drauf. Die Berliner können mittlerweile auch schon ein Lied davon singen, gell?
Einen Urlaub auf dem Wasser gönnen wir uns irgendwann auch mal, das muss auch, aber nicht unbedingt sofort. Auch so ein ganz großer Pott muss es nicht sein, mal sehen. Das nächste Gewässer, auf das ich mich freuen kann, ist Loch Ness, denn wir fliegen Ende August nach Schottland. Aber Nessis Loch wird sicher nicht das Einzige dort sein, dass ich mir anschauen werde.
Und weil ich gerade so von Schiffen und Booten geschwärmt habe, gibts ein paar Fotos am Wasser, auf denen man ein solches Gefährt sieht.
Beim Zusammenstellen der Galerie sind mir auch noch ein paar zusätzliche Bilder rund um das Thema am Wasser und Schiff mit hineingerutscht . Ist halt ein tolles Thema und Element, da gibt es so viele Fotos auf meiner FP. Frau Tonari, da bin ich jetzt ganz bei dir
, Wasser macht Spaß!
Wenn ich an den Hund im Kajak denke, muss ich heute noch grinsen. Er schien das echt zu genießen und stand wie eine Galionsfigur tapfer still.
Ich bin sehr gespannt, was ihr euch zum Thema ausgedacht habt, denn man kann da einiges zeigen, es muss ja nicht immer ein Schiff sein .
Einen zauberhaften Sonntag mit viel Sonne und Entspannung wünsch ich euch und uns. Lasst es euch gutgehen und genießt die freien Stunden.
Pingback: … PUNKT, PUNKT, PUNKT #16 | Daggis Welt – rund um Bücher, Kaiserslautern und die Welt
Das Thema fiel mir nicht sonderlich schwer, denn ich bin ja praktisch direkt am Wasser aufgewachsen :)
http://www.daggis-welt.de/22965/punkt-punkt-punkt-16/
Mir auch nicht
, konnte gar nicht so rasch schauen, wie die Bilder in den Beitrag gewandert sind.
Guten Morgen!
Hoffentlich haben wir im Oktober oder November das Thema „Ungeheur“. Dann können wir zu 100% endlich das wahre Nessi sehen. Wir freuen uns schon.
Das „Am Wasser“-Thema ist leicht, weil Wasser-Fotos keine Seltenheit sind; es ist aber auch nicht leicht, denn wegen dieser Fülle hat man die Qual der Wahl. Ich enschied mich für Wasser, das ich in der Nähe vom Dornröschen gefunden habe.
http://barbaraswelt.blogspot.ch/2016/04/punk-punkt-punkt-16-am-wasser.html
Mit lieben Grüssen aus dem Wasserschloss Europas
Barbara
Ich weiß gar nicht, ob ich bei all dem Presserummel, der nach dem Nessie-Bild stattfinden wird, noch Zeit für die Thementabelle habe
. Und da ist es …. Das Dornröschen
.
http://inhannover.wordpress.com/2016/04/17/punkt-punkt-punkt-16-am-wasser/
Auch in Hannover haben wir „nah am Wasser gebaut“ ;)
Stimmt und den Hund immer an der Leine
.
Ich bin’s noch einmal:
Bei PPP # 10 (Katzen) erwähnte ich, dass mir Mimi fleissig beim Pflanzen zur Seite stand, und dass ich mit den Pflänzchen zu Hause Kokedamas machen möchte.
In euren Kommentaren habt ihr mich gebeten, darüber zu berichten. Hier mein Artikel:
http://barbaraswelt.blogspot.ch/2016/04/wr-selbermachen.html
LG Barbara
Das ist ja klasse, damit könnte ich meine Balkonpflanzen im Winter prima frostgeschützt hinter der Scheibe weiterwachsen lassen.
>>Ich bin ja auch am Meer aufgewachsen, deswegen reicht so etwas schon aus, um Heimweh bei mir auszulösen<<
Das kann ihr sehr gut verstehen
. Dein Foto ist der Hammer
, Wasser mal anders.
Eine wunderschöne Auswahl von Bildern zu diesem „breiten“ Thema. Ich hatte auch die Qual der Wahl und habe deshalb das Thema eigenmächtig eingeschränkt:
https://cubusregio.com/2016/04/17/punkt-punkt-punkt-16/
Manchmal muss man sich einfach Beschränkungen auferlegen, zu diesem Thema kann man ja eigentlich jeden Tag ein neues Bild zeigen, und ist am Ende des Jahres noch nicht fertig
.
Liebe Snadra,
was für eine wunderbare Fotoserie rund ums Wasser! Besonders der „Pott in Ley West“ ist beeindruckend, eine tolle Perspektive!
Ich liebe Wasser ebenfalls sehr und würde viel dafür geben, wenn ich am Wasser wohnen könnte.
Vermutlich fühle ich mich deshalb auf „meiner“ Vulkaninsel so wohl, denn da ist ja rundherum ganz viel Atlantikwasser.
Hier findest Du meine – aus einer unendlichen Vielzahl von wässrigen Fotos herausgesuchte und zusammengestellte – Collage:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/04/17/punkt-punkt-punkt-16/
Liebe Grüße
moni
Snadra find ich auch schön
, besonders weil ich diesen Buchstabendreher auch super oft fabriziere. Am Wasser leben fänd ich auch toll, allerdings weit genug entfernt um die Renovierungsarbeiten in Grenzen zu halten. Ganz nah dran ist wohl auch nicht so lustig, hab ich mir erzählen lassen.
Pingback: An der Waterkant - Am Wasser gebaut für #PPP16
Ich schaffe es jetzt leider aus der Ferne nicht, über das smarte Phone hier den Link zu meinem wässrigen Beitrag zu setzen. Aber er ist online.
Das übernehme ich dann mal sehr gerne für dich:
.
https://tonari.wordpress.com/2016/04/17/am-wasser/
habt noch eine superschöne Zeit
Danke, liebe Sandra.
Wasser ist ein tolles Element, da gebe ich dir (und Frau Tonari) Recht!
Deine Wasserfotos sind erste Sahne, am Besten gefällt mir das Schiffswrack auf Zak-Irgendwas und natürlich auch der Hund auf dem Kajak (und das Herrchen dazu!!!!!!!)
Ein bisschen neidisch bin ich schon, dass ihr nach Schottland fährt. Wobei das Loch Ness ein bisschen überbewertet wird, die kleineren „Löcher“ sind schöner. Aber das werdet ihr ja selber sehen.
Meine Wasserbilder kommen natürlich aus Hamburg: http://www.traumalbum.de/waterkant/
Einen schönen Sonntag noch mit ein bisschen weniger Wasser von oben
LG
Sabienes
Wenn ich berentet bin möchte ich glaube ich auch einen Kajak-Hund, hat was und der Main ist in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Passt also auch. Nessie bekommt auch sicher nur einen kürzeren Abstecher, weil es eben irgendwie sein muss. Ich bin wild auf Lothian, was auch ein wenig meiner Liebe zum Sänger Fish geschuldet ist, der das Thema immer mal wieder in Songs verwendet hat.
Du hast tolle Wasserbilder gezeigt. Meine Favoriten sind der Kanal von Fort Lauderdale und der Hund auf dem Kanu. Er erinnert mich an meinen Onkel, der immer in Südfrankreich zum Paddeln war und seinen Dackel auch stets vorne auf dem Paddelboot drauf sitzen hatte. In Schottland war ich auch schon mal. Habe natürlich auch Nessies Loch gesehen. Das ist ein sehr faszinierendes Land, wenn man es eher einsam mag.
Meine Wasserbilder sehen zwar auch einsam aus, stammen aber dennoch aus der Großstadt
https://www.always-sunny.de/iris-punkt-punkt-punkt-16-am-wasser-berlin-spandau
LG Iris
Einsam ist gut und viel Natur auch. Perfekt ist es, wenn man dann noch irgendwo ein Pub auftut und sich mit einem Pint Bier stärken kann. All das gibt es ja zu entdecken und ich freue mich schon seeehr darauf. Eine Nacht in Burg oder Schloss wollen wir auch machen, da bin ich aber noch am schauen, wo es finanzierbar bleibt. Vielleicht sollte ich, wenn es klappt, das Thema Geister schon mal im Hinterkopf behalten.
Wasser ist natürlich ein super Thema… Ich musste gleich schmunzeln weil ich an Frau Tonari’s Wassergeschichte denken musste. War das lustig…



Tolle Fotos hast du ausgesucht, heute hatten sicher alle die Qual der Wahl…
Auf einem Hausboot zu leben ist mein Traum, seit wir damals unsere Abi-Abschlussfahrt nach Amsterdam gemacht haben. Ich weiß gar nicht, warum das bis jetzt nicht geklappt hat… Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Inzwischen gibt es hier auch schon ein paar solcher schwimmenden Häuser, leider unbezahlbar…
http://teamworkart.blogspot.de/2016/04/punkt-punkt-punkt-16.html
LG Sabine
Das ist der Haken an den Hausbooten, zumindest, wenn man eines sein Eigen nennen möchte. Für ein paar Urlaubstage ist es erschwinglich. Vielleicht sollten wir Wasserverrückten Blogger das mal ins Visier nehmen
.
Ja :Approve: wir fahren in Frankreich den Canal du Midi lang. Da gibt es so viele tolle Orte am Ufer.
LG Iris
alles Gute für heute und die kommende Woche
Dank dir schön lieber Klaus, das wünsche ich gerne zurück
.
Ein schönes Thema.
Hier mein Beitrag: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2016/04/punkt-punkt-punkt-16.html
Lg Anett
Sach ich ja
. So viel Auswahl, so wenig Platz.
Pingback: ..Punkt, Punkt, Punkt #16 – Am Wasser – Gedankenkruemel
Hallo und Guten Abend liebe Sunny,
Muss mich erstmal entschuldigen, das ich heute auch so spät bin.
Schöne interessante Fotos zum am Wasser zeigst du. Da kann ich dir nur zustimmen..
Wasser am und rund um könnte man unendlich zeigen..
Hier nun endlich mein Beitrag..
https://promocia.wordpress.com/2016/04/17/punkt-punkt-punkt-16-am-wasser/
Liebe Grüsse
Elke
Du musst dich überhaupt nicht entschuldigen, alles wunderbar in der Zeit, bis Samstag ist es noch lang. Und da du mir mein literarisches Auge erweitert hast, doppelt prima.
Hallo Sunny!
Schnell und frisch gebloggt, eh der Sonntag rum ist. Bin grad erst wieder daheim.
Ich mag die kleinen Fischkutter am liebsten, so ähnlich sehen meine n#mlich auch aus. Allerdings sind sie aus Büsum.
Ich zeige heute drei Bilder von meinen Lieblingsorten in Schleswig-Holstein.
Guckst du hier http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-16….7210/
Liebe Grüße
Anne
Alles in Butter aufm Kutter
, zu Büsum schlummerte doch tatsächlich was in meinem Gedächtnis
.
Hallo :)
Ich hab auch noch schnell einen Beitrag zum Thema verfasst – wo hier doch Wasser genug vorhanden ist (heute zum Glück nicht von oben…)
http://machs-beste-draus.blogspot.de/2016/04/aktion-punkt-punkt-punkt-16.html
Liebe Grüße
Alke
Hier war es heute ausnahmsweise auch trocken, aber ziemlich frisch. Du bist also nicht alleine
.
Wow, toll sind Deine Wasserbilder liebe Sandra. An einigen Stellen war ich auch schon.
Hier ist mein Wässerchen:http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=3730
Lieben Gruß,
Thea
Dein Wasserfleckchen kenne ich noch nicht, aber du hast mich neugierig gemacht
.
Pingback: PPP “Am Wasser” | winnieswelt
https://winnieswelt1.wordpress.com/2016/04/20/ppp-am-wasser/
Hallo :)
Ich bin auch wieder dabei und habe natürlich Wasser mitgebracht :)
http://www.knuddelstoffel.de/2016/04/20/punkt-punkt-punkt-am-wasser/
Liebe Grüße
Julia
Ordentlich wässrig diese Woche
gefällt mir
.
Pingback: Punkt, Punkt, Punkt #18 | Daggis Welt – rund um Bücher, Kaiserslautern und die Welt