Punkt, Punkt, Punkt #13 – Oster(ei)
Für Punkt, Punkt, Punkt 13 habe ich das Ei vom Osterei mal in Klammern gesetzt. Ich habe am letzten Wochenende ein paar hübsche österliche Motive entdeckt und für die Aktion abgelichtet. Da es sich dabei nicht nur um Eier handelte die Klammern. Aber ganz klar, Ostereier sind auch dabei .
Auch andere schöne Motive fanden ihren Weg auf meine Festplatte. Zuerst wollte ich einen Extra-Beitrag zum Hamburg-Aufenthalt machen, aber so viele von den Fotos passen noch bei kommenden Themen, dass ich jeweils dann die Gelegenheit nutzen werde.
Danke nochmal an euch Blogger, die ich dort wiedersehen durfte. Ich fand es soo toll !!! Schön, dass ihr es alle möglich machen konntet. Auch wenn wir mit dem Wetter ein wenig Pech hatten, habe ich jeden Kilometer zu Fuß genossen, und das waren nicht wenige. Das nächste Mal kommt ein Schrittzähler mit.
Schee wars auf jeden Fall!
Jetzt aber mal die Bilder, oder?
Endlich ein Oster(ei) !
Das war meine Ausbeute zum Oster(ei), dieses Mal mal keine Bilderflut.
Falls jemand interessiert ist, meine neuen Tür-Fotos habe ich bereits bei Pinterest eingefügt

Und fürs Thema Streetart wird es in den nächsten Tagen dann wohl auch mal einen Ordner dort geben, denn ich habe dazu viel entdeckt. Zudem hatte bei dem Thema bemerkt, dass ich schon ordentlich dazu auf der Festplatte gehortet habe.
Jetzt wünsche ich euch entspannte Osterfeiertage ♥. Genießt die Zeit und esst nicht so viele hartgekochte Eier, naja, ihr wisst schon.

Ich habe übrigens immer noch keinen Plan, von wem das Thema Nippes und auch das Osterei kamen?? Nippes ist von Heidrun, aber welcher Blog ist das? Ich blicks gerade nicht, und das Osterei ist aus dem Google-Formular verschwunden?

:Bye:
Nachtrag: Da hätte ich euch doch fast meine einzige und superwichtige Osterdeko unterschlagen. Das Pappmaché Huhn von Nina aus dem Kindergarten. Weil es schon ewig in der Küche steht und manchen Kochdunst aushalten musste, sie es schon ein wenig ramponiert aus. Aber ich liebe es aus tiefstem Herzen ♥.

Pingback: ..Punkt, Punkt, Punkt #13 – Osterei – Gedankenkruemel
Guten Morgen Sunny!
Dir und deinen Lieben ein wunderschönes Osterfest und einen fleißigen Osterhasen!
Mein Beitrag http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-12….7148/
Liebe Grüße
Anne
Sehr schöne Fotos, Anne. Ich hätte gern auf Deinem Blog kommentiert, habe aber leider die entsprechende Funktion nicht gefunden. Dann also hier.
@ Inch:
.
Ziemlich klein unter ihren Beiträgen kannst du auf Kommentare klicken, dann klappt das
@ Anne:
.
Der Osterhase wird in diesem Jahr eher faul bleiben, weil ich fleißig am Trainieren bin um ihm nächsten Jahr ohne aus der Puste zu sein mit ihm hoppeln kann
Ich bringe mal Barbaras Kommentar mit, er war versehentlich bei Iris gelandet
Guten Morgen und herzliche AUGURI für Ostern!
Ich zeige das Pappei, das Sunny in ihrem Beitrag erwähnt!!!!!!! Es gehört – zusammen mit dem Hasenpärchen – zu dem Teil meines Oster-Fundus, den ich ins Gepäck gesteckt habe.
http://barbaraswelt.blogspot.it/2016/03/13-punkt-punkt-punkt-ostereier.html
Hier in der Romagna hat der Frühling definitiv Einzug gehalten. Der Campingplatz ist seit gestern bis auf den letzten Platz besetzt. Es hat im Moment etwas von Ferragosto.
Das wird sich aber, so denke ich, spätestens am Montag ändern. Ich werde dann wohl zum Eingang rennen müssen, um einen Stau für # 14 zu fotografieren.
Osterbäume gefallen mir gut. Bei uns (in der CH) haben sie noch keine lange Tradition. Aber das wird schon werden.
Mit lieben Grüssen
Barbara
Pingback: Osterei - Österliches aus dem Museum für Völkerkunde
Guten Morgen, ich habe meinen Lapsus eben auch bemerkt. Ich danke fürs Umschieben.
Das Pappei und der Osterbaum gehören zu Iris und die Eiersuche zu Sunny. So, nun bin ich wieder richtig im Bilde.
Liebe Grüsse an euch alle.
Barbara
MoinMoin!
Mein Schrittzähler war sehr zufrieden mit mir und hat mir nach dem 1. Tag in Hamburg gleich eine Trophäe verliehen
Die leeren Eierschachteln sind ja super, kommen die auch aus Hamburg? Gut, dass du das Plakat vom Norddeutschen Ostermarkt gepostet hast, ich hatte mir nämlich den Altdeutschen gemerkt und habe es auch gleich korrigiert, denn mein Osterei kommt von dort: http://www.traumalbum.de/osterei/
Ansonsten und nochmals schöne Ostern an dich, deine Familie und die ganze Runde hier!
Sabienes
Dein Schrittzähler hätte dich direkt auf die Liste für Olympia setzen müssen
. Die Eierkartons habe ich fotografiert, bevor ihr zum Frühstücksbier gekommen seid
. Und von deinen geposteten Eiern hast du nicht zu viel versprochen
.
Ich hab übrigens das Bild von dem Küken aus der Kneipe vergessen mit einzubauen
.
Hier schnell mein Link, heute ist das Netz hier so überladen, dass alles ewig dauert… Macht keinen Spaß, ich geh jetzt erst mal Osterfrühstücken und komm später wieder…

http://teamworkart.blogspot.de/2016/03/punkt-punkt-punkt-13.html
LG Sabine
Hier läuft alles gut in Sachen Netz, dafür hast du Sonne, ich nicht. Husch raus mit dir und genießen gehen !
Guten Morgen,
Dir und deinen Lieben und allen hier ein schönes Osterfest.
Ja man sah an dem Foto das ihr viel Freude hattet in Hamburg.
Nun ist mein Eier Post On :)
https://promocia.wordpress.com/2016/03/27/punkt-punkt-punkt-13-osterei/
LIebe Grüsse
Elke
Es war wirklich toll und sicher schaffen wir es auch mal, dass du zu uns stößt und wir Berlin nachholen können, gell ?
Pingback: #Osterei | Inchs Blog Nr. 2
Guten Morgen. Diesmal bin ich ganz fix. Schließlich interessiert ab Dienstag niemanden mehr das Thema Osterei ;) Außerdem hatte ich letztens ein Erlebnis, das vom Osterei direkt zur Demokratie führte.
https://incht2.wordpress.com/2016/03/27/osterei/
Du wirst lachen, so ähnlich dachte ich auch von wegen Dienstag. Dein erzähltes Erlebnis ist aber auch noch nach Ostern sehr lesenswert.
Da bin ich ja schon fast wieder spät dran, Ihr Lerchen!
Eure Beiträge schau ich mir gleich an, hier mein essbarer Beitrag:
http://inhannover.wordpress.com/2016/03/27/punkt-punkt-punkt-13-osterei/
Manchmal geht es hier wirklich Schlag auf Schlag mit den fleißigen Bienchen, da muss ich dir mal beipflichten. Kaum hat man einen Beitrag gelesen, schon wird der nächste angeliefert. Ich leibe das
!
Übrigens das Foto mit den leeren
Eierkartongs hast du super eingefangen.
Augen offen ist alles :)
LG Elke
Hihi, danke, ich habe mich so sehr gefreut, als ich diese Deko entdeckte und wusste, dass ich sie den Sonntag drauf gut verwenden könnte.
Hallo Sunny,
da wart ihr sicherlich auf dem Riesenfriedhof in Ohlsdorf. Ich mag dein Nina-Huhn sehr. Ist es hohl, sodass man Eier drunter legen kann? Von Robert habe ich auch noch einen Vogel aus Pappmachee, der wohl eine Möwe sein soll, aber in Neonfarben bemalt ist, also Pink, Schrillgelb, Azurblau und Quietschgrün. Von dem kann ich mich auch nich trennen, obwohl das Kind bei jedem Besuch sagt, ich solle das Viech mal entsorgen. Wenigstens musste ich ihm versprechen, niemandem zu sagen, dass er von ihm ist
Bei mir gibt es heute ganz klassisch Eier und sie scheinen aus der gleichen Quelle zu stammen wie die aus dem Café in Ohlsdorf.
https://www.always-sunny.de/iris-punkt-punkt-punkt-13-ostereier/
LG Iris
Nein das hübsche Huhn ist unten dicht
, wie das nun wieder klingt. Den Vogel musst du mir unbedingt mal zeigen, er klingt sehr spannend. Ich kann das Geheimnis des Schöpfers nachher auch wahren, ich schwöre
.
Dem Papphuhn gebührt alle Ehre. Schließlich würde es ohne seine Arbeit kein Osterei geben. (nein, ich möchte jetzt nicht die Frage erörtern, was zuerst da war. Huhn oder Ei. *zwinker)
Schmunzeln musste ich eben über das Foto mit den leeren Eierverpackungen. Ein super Schnappschuss und sehr passend für das heutige Thema.
Frohe Ostern also, liebe Sunny.
https://tonari.wordpress.com/2016/03/27/osterei/
Ich halte es auch wirklich in Ehren, auch wenn es mir an seinem Standort in der Küche ab und an ein wenig im Weg ist, darf es nun schon …. lass mich kurz überlegen … gute 16 Jahre dort stehen.
Die leeren Kartons kamen mir wie gesagt, wie gerufen, denn ich hatte zuerst wenig Ideen zum Thema.
Das Thema kam vielleicht von jemandem, der/die kaum (noch) Beiträge liefert.
Nur so könnte ich mir erklären, warum sich kein Wortgeber meldet.
Liebe Sandra,
ich wünsche Dir und all Deinen Lieben von ganzem Herzen einen entspannten und fröhlichen Ostersonntag.
Ich habe meine Ostereilein in einer Collage friedlich vereint:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/03/27/punkt-punkt-punkt-13/
Liebe Grüße
moni
Das wünsche ich dir auch
.
Liebe Sunny,
auch von mir ein . . . – Ostergruß
https://cubusregio.com/2016/03/27/punkt-punkt-punkt-13/
cubus
Danke schön, auch dir schöne Ostertage
.
Pingback: Blogparade Zu Ostern |
Pingback: … PUNKT, PUNKT, PUNKT #13 | Daggis Welt – rund um Bücher, Kaiserslautern und die Welt
Ostern war ein Thema, was ich vorgeschlagen hatte, ich weiß aber nicht, ob das Osterei war, oder etwas anderes :)
http://www.daggis-welt.de/22850/punkt-punkt-punkt-13/
LG
Daggi
Von dir war es im Gespräch, aber geschickt hast du mir es nicht. Ist ja auch egal, ab nächster Woche kann ich wieder zuordnen
.
Ich hab leider keine Ahnung mehr, was ich tatsächlich vorgeschlagen habe, ich weiß nur, dass es Begriffe waren, die man zeitlich zuordnen konnte.
Das Huhn von Nina finde ich übrigens super, sowas haben meine Kinder nie gemacht.
Wir hatten eine Erzieherin, die immer sehr viel Zeit und Liebe investiert hat. An manchen Mitbrinseln konnte man das seeehr gut erkennen.
Wie schön. Die Bilderflut kommt heute von mir.
http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2016/03/punkt-punkt-punkt-13.html
Schöne Osterfeiertage und Lg Anett
Sehr schön, das andere sich auch manchmal nicht bremsen können
.
Pingback: Osterei - Kamera-Reise
Hallo
Euch allen wünsche ich ein frohes Osterfest.
Hier mein heutiger kurzer Beitrag: http://www.kamera-reise.de/osterei/
Das wünsche ich dir auch
.
Hallo Sunny,
ich bin komplett durcheinander gewesen mit den Feiertagen*g* Mein Beitrag kommt später noch online :)
Wünsche dir einen schönen Ostermontag.
lg
Julia
Du hast ja noch Zeit Julia, keine Panik
.
Huhu, ja :) aber schwupps ist die Woche wieder um. :)
So meine Oster(ei)er http://www.knuddelstoffel.de/2016/03/31/punkt-punkt-punkt-osterei/
Wünsche dir und allen anderen einen schönen Abend :)
LG
Julia
Schnecki, das Huhn hat echt was
ich mags. Und die Eierkartons, sowas kannst auch nur du sehen (oder Frau Tonari), genial. 



Ich bin heute etwas später dran, ich musste erst an die Objekte meiner Foto-Begierde kommen
geschafft: http://claudiasbuchstabenhimmel.blogspot.de/2016/03/punkt-punkt-punkt-201613-mit-sunny.html
Wünsche frohe Rest-Ostern
Ich mags auch, und die leeren Kartons … was soll ich sagen, gefundenes Fressen
.