Punkt, Punkt, Punkt #12 – Nippes
Bevor ich euch meinen Nippes für Punkt, Punkt, Punkt Nummer 12 zeige, eine kurze Frage. Nächsten Sonntag ist das Osterei dran. Ich weiß noch, dass wir uns darüber unterhalten haben, wann das Thema gesetzt wird, aber nicht mehr, von wem dieses Thema stammte. In meiner gespeicherten Umfrage finde ich es irgendwie nicht??? Also bitte mal Hand heben, damit ich es richtig eintragen kann – danke ♥.
Nippes, jaaa davon habe ich noch immer reichlich zu bieten, obwohl ich mich immer wieder bemühe auszumisten, sind manche Dinge einfach nicht wegzudenken und bleiben sicher noch eine Weile meine persönlichen Begleiter und Staubfänger.
Für diesen Beitrag musste ich nicht in die Ferne schweifen, sondern machte einfach einen Kamerarundgang durch die Wohnung. Dabei lief mir zugegebener Maßen ordentlich Nippes über den Weg. Wenn man mal bewusst schaut, fällt einem auf, dass da mehr ist, dass man im täglichen Leben geflissentlich übersieht. Jedenfalls ging es mir so.
Hier also eine kleine Auswahl vom Nippes, dem ich auf meinem Rundgang begegnet bin.
Die Mäuse aus Salzteig gab es jedes Jahr auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt zu kaufen. Das schlafende Paar hängt natürlich an der Schlafzimmertür, meine Maus für die Küche ist leider im letzten Jahr zerbröselt, und der auf dem fliegenden Teppich ist Osman, er zieht seine Runden im Wohnzimmer. Die Tiersammlung, die Apothekerflaschen, der Korb und die Schale stehen auf der Fensterbank über der Couch. Meine Lieblingsspardose (Anne, kennste die?) auf der Kommode neben der Sitzecke. Bild neun ist mein Mops-Schrein, der mittlerweile so voll ist, dass ich die Sammlung als beendet ansehe. Zu guter Letzt eines meiner Buchregale, das neben Schmökern eine Menge Nippes, vorzugsweise Fankram, beherbergt.
Der Beitrag ist vorgebloggt, weil ich in Hamburg bin um gaanz liebe Menschen zu treffen. Ich hoffe, er geht pünktlich an den Start. Komme dann vermutlich dieses Mal erst ab Montag zu Besuch auf eure Blogs. Es sei denn, das WLAN im Zug tut seine Dienste, dann würde sich die Rückfahrt anbieten . Mal sehen wie es läuft.
:Bye:
Dein Mopsaltar ist ja wirklich der Hammer. Da gibt es ganz, ganz viel zum Abstauben
Danke für den wunderbaren Einblick in Deine Nippeswelt und ganz viel Spaß in Hamburg.
https://tonari.wordpress.com/2016/03/20/nippes/
Es sind in der Zwischenzeit wirklich soooo viele geworden, dass die Sache mit dem Abstauben sich eher schwierig gestaltet. Deshalb schiebe ich das gerne mal ein wenig vor mir her
.
Guten Morgen!
Auch ich wünsche einen schönen Tag in Hamburg!
Die Apothekergläser sind definitiv zu gross, die Katzen und Mäuse hingegen würden passen. Warum dies so ist, kann man in meinem Artikel erfahren.
http://barbaraswelt.blogspot.it/2016/03/12-punkt-punkt-punkt-nippes.html#more
Nun bin ich sehr gesapnnt auf weitere Wohnungsrundgänge. Oder habt ihr (wie ich) das Thema auch anders anpacken müssen?
Mit lieben Grüssen
Barbara
Ich dachte er zu groß? So riesig sind sie doch gar nicht! Aber nach deinem Artikel bin ich nun im Bilde
.
Ich musste meinen Artikel anders formatieren. Es hat mir irgend was verbockt. Hier der neue Link.
http://barbaraswelt.blogspot.it/2016/03/12-punkt-punkt-punkt-nippes_20.html
Sorry. Barbara
Schnecki, so schön wars, euch getroffen zu haben! Richte das bitte auch Manu aus
Hoffentlich hattet ihr heute noch viel Spaß
und ich hab dir aus Hamburg was mitgebracht 



http://claudiasbuchstabenhimmel.blogspot.de/2016/03/punkt-punkt-punkt-201612-mit-sunny.html
Ich freu mich auf euer Nippes
LG ClauDia
Ja es war schööön ♥ ♥und ich habe deinen Kommentar Manu noch im Zug auf dem Rückweg gezeigt.
wie witzig, dass du gerade auf dieses Kerlchen in Blankenese gestolpert bist
. Gut gesehen.
Da hast du ja eine wunderschöne Nippes-Sammlung. Für das ene oder andere Teil könnte ich mich auch erwärmen. Ich liefere heute keine persönlichen Staubfänger sondern „Fundstücke“:
https://cubusregio.com/2016/03/20/punkt-punkt-punkt-12/
Das freut mich zu lesen. Man denkt irgendwie, oh je, hoffentlich finden es die anderen nicht zu schrecklich, was man so hortet
.
Liebe Sandra,
wir alle haben „Nippes“ herumstehen und liegen, unnützt aber wir hängen daran und stauben es auch immer wieder geduldig ab!
Bevor ich meinen Wochenbeitrag zur Woche 12 online stelle, eine wichtige Frage?
Laut meinen Unterlagen ist diese Woche „Osterei“ dran!!!!
Hast Du das umgestellt????
Lieben Gruß
moni
Liebe Moni,
kurz von unterwegs. Wir haben in irgendeinem Beitrag beschlossen Ostern zu schieben. Die Tabelle müsste aber up-to Daten sein, oder?
Sehe das hier am Handy so blöd.
Danke, liebe Sandra ♥
ich bin ja flexibel!!!
Jetzt also Nippes… siehe weiter unten
Och…Nach meiner Definition von Nippes kann ich bei dir gar nicht so viel davon erkennen. Das sind eher Staubfänger, und die Mopsvitrine ist cool, könnte sogar ein Kunstwerk sein! Okay, die Mäuse…



Hier mein mühsam zusammengesuchter Nippes:
http://teamworkart.blogspot.de/2016/03/punkt-punkt-punkt12.html
Wart ihr gestern erfolgreich unterwegs? Ich bin sehr gespannt…
Schöööön, dass ich euch noch sehen konnte, wenn auch kurz…
Kommt gut heim heute,
LG Sabine
Wir waren erfolgreich, aber ich sage dir …. so anstrengend, dass wir Abends nicht mehr viel unternommen haben. Futter geschnappt und ab ins Bett.

Unsere kleine Runde war toll und es war echt schade, dass wir nur kurz beieinander waren. Beim nächsten Mal dann wieder intensiver, gell?
Mich beruhigt jetzt ja ungemein, dass du nicht so kitschige Sachen hast
Ich wäre sonst weggelaufen
Mein Beitrag kommt hier http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-12….7149/
Einen schönen Sonntag
wünscht
Anne
Das sehen andere vielleicht ein wenig anders, ich freue mich jedenfalls, dass ihr meine Sammlung nicht als allzu grässlich abgestempelt habt
.
Pingback: Nippes - Kamera-Reise
Hallo
Mein heutiger Beitrag: http://www.kamera-reise.de/nippes/
Eine feine Auswahl hast du uns da vorgestellt. Oh je, ein Mopsschrein…. ich glaube das wäre für mich ein wenig zu viel….
lg und euch allen einen schönen Sonntag
Die Sammlung wurde so schnell größer, weil ich plötzlich immer etwas zum Thema geschenkt bekam. Nun ist er ja wie gesagt geschlossen, denn ein zweites fach räume ich im regal nicht mehr frei
.
http://wordpress.com/post/inhannover.wordpress.com/3270
Hier nun spät mein Beitrag, aber ich musste erst meine Geschichte zusammenstückeln – ist schon ein Weilchen her, das Ganze.
Ich hänge bei dir mal einen anderen Link dran, denn über deinen bin ich falsch gelandet:
https://inhannover.wordpress.com/2016/03/20/punkt-punkt-punkt-12-nippes/
Wunderbare Geschichte zum Thema und dein „Nippes“ ist dadurch etwas ganz Besonderes
.
Jetzt bin ich es gleich nochmal, liebe Sandra,
meinen Beitrag habe ich neu gestaltet und auf Nippes umgestellt!!!
Zu finden hier:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/03/20/punkt-punkt-punkt-12/
Hoffentlich war Dein Tag sonnig und fröhlich,
liebe Grüße
moni
Danke Moni. Sonnig war es nicht aber lustig und spannend, das haben wir uns von Wetter nicht madig machen lassen.
Du hast mich jetzt gehörig überrascht mit deiner doch beträchtlichen Nippes-Sammlung. Da habe ich doch bedeutend weniger zu bieten, aber immerhin auch etwas beim Hausrundgang gefunden, zu dem ich dann jeweils eine kleine Geschichte liefern kann
https://www.always-sunny.de/iris-punkt-punkt-punkt-12-nippes/
LG Iris
Och Iris, ich hätte noch mehr gehabt. Das Thema hat mir eindeutig bewiesen, dass ich tatsächlich ein Jäger und Sammler bin. Eigentlich müsste ich da mal gehörig ausmisten, aber … es hägt an allem irgendwie Erinnerung, die ich mir gerne mal vor Augen führe
.
Pingback: ..Punkt, Punkt, Punkt #12 – Nippes – Gedankenkruemel
Hallo Sandra,
So wie ich das las bist du auf dem Weg oder schon da in Hamburg.
Ich wünsch dir eine herrlich fröhliche Zeit.
Deine Nippes die du zeigst gefallen mir, nicht kitschisch sondern eben dekoratif..
Die ersten drei sind meine Favoriten.
Ich war unterwegs, hab aber Gestern dann doch sehr spät Abends zum Thema gepostet, aber es nicht mehr geschafft zu commentiern und verlinken.
Hier nun meins
https://promocia.wordpress.com/2016/03/19/punkt-punkt-punkt-12-nippes/
Liebe Grüsse
Elke
Ich bin heil zurück, auch wenn meine Beine sagen, du hättest ein wenig langsamer machen können
. Dafür haben wir viel zu Fuß entdeckt und es genossen.
Auch wenn die Beine weh tun (was sie ja leider manchmal tun bei solch tollen Unternehmen) hat es sich gelohnt gell :) ♥
Fein das ihr es geniessen konntet..freut mich für euch.
Du hast ja tollen Nippes liebe Sandra. Solche Gläser habe ich auch jede Menge *rumstehen* und so einen Mopsaltar habe ich auch noch nicht gesehen. Toll!
: http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=3686
Und hier kommt mein „Kunst-Nippes“
Lieben Gruß,
Thea
An diesen Apothekerflaschen hängt mein Herz, ich bekam sie von meiner verstorbenen Freundin, weshalb sie wohl immer stehenbleiben werden
.
Hier mein Beitrag für diese Woche. Tatsächlich hab ich gerade eine Menge Nippes ausgemistet, aber es ist noch genug übrig :) und es gibt ja auch bestimmt wieder was neues…
http://machs-beste-draus.blogspot.de/2016/03/aktion-punkt-punkt-punkt-12.html
Ich glaube, das ist ein never-ending Kreislauf mit Ausmisten und Neuanschaffung
.
Pingback: Nippes - Schönes und Schreckliches im trauten Heim
Dein Mops-Schrein ist ja wirklich schon ganz schön mopsig geworden! Deine Salzteig-Mäuse sind allerliebst. Es ist schon schade, dass dieses Material irgendwann mal nicht mehr hält. Sehr schön finde ich die Katzen an deinem Fenster und die Schale mit den Früchten und und und …..
Ich habe eine Freundin, die hat nur gestylte Sachen in ihrem Haus rumstehen und sie hat alle Andenken, Nippes, Zeug in Kisten verbannt.
Bei mir darf es auch ein bisschen mehr sein, obwohl sich keines meiner gezeigten Nippes-Objekte in meinem Besitz befindet (oder nicht mehr): http://www.traumalbum.de/nippes/
LG
Sabienes
Ja, auf meinem Schrein hat sich zwischenzeitlich wirklich sehr, sehr viel versammelt. Auf dem Bild sieht man es gar nicht genau. So ganz gestylt und geleckt liegt mir auch nicht, da fehlt Gemütlichkeit.
Ja, während eines Lebens sammelt sich ganz schön was an! Aber ich habe vor einigen Jahren ordentlich entrümpelt. Trotzdem kann ich immer noch mit „Nippes“ dienen!
https://zauberhexe13.wordpress.com/2016/03/25/nippes/
Es wird immer Dinge geben, wo das Herz dran hängt, oder deren Erinnerungen man nicht missen mag.
Ich wünsche Dir und allen Projekt-Teilnehmer/innen schöne, frohe Ostern!
Grüßlis Karin
Das finde ich auch den sehr schönen Effekt, man verbindet damit schöne Erinnerungen und Gefühle
.
Ach, wieder alles falsch gemacht. Also dann hier und anrichtiger Stelle: Mein Beitrag zum Thema Nippes
https://incht2.wordpress.com/2016/03/26/nippes/
Pingback: ..Punkt, Punkt, Punkt #16 – Am Wasser – Gedankenkruemel