Punkt, Punkt, Punkt #11 – Strukturen (all überall)
Bevor ich mit dem Beitrag zum Thema Strukturen beginne, dass für die Woche Yvonne beigesteuert hat, möchte ich euch erzählen, dass ich dank Sabienes daran erinnert wurde, Jokerthemen aufzuschreiben. Das habe ich schnell erledigt, denn Frau Hunne war so lieb sich gleich einige einfallen zu lassen, von denen ich nun drei ausgewählt habe. Für den Fall der Fälle, dass euch einmal gar nichts zum Thema der Woche einfällt. Nachzulesen sind die drei Jokerbegriffe bei der Thementabelle. Danke euch beiden fürs Aufmerksammachen und die Abnahme der Denkaufgabe .
Strukturen, ich schrieb es ja bereits als Beisatz sind all überall zu sehen. Eine ganze Zeit lang hielt ich meine Kamera gerne sehr nahe an Objekte, um deren Strukturen zu abzulichten. Ich kann also zum Thema quasi aus dem Vollen schöpfen. Und vielleicht auch euch wieder vor kleinere Rätsel stellen. Was bin ich sozusagen, aber das lasse ich heute mal.
Leicht zu erkennen, Baumstumpf, relativ frisch gefällt.
Rücklicht von Modell „Haste-nicht-gesehen“. Keine Ahnung mehr, wo ich da genau die Kamera draufgehalten habe.
Eine der schönsten Strukturen überhaupt und oftmals gar nicht so leicht mit der Kamera richtig ins Bild zu rücken. Mir tut es immer sehr leid, wenn ich durch eines der Netze renne, weil ich es nicht gesehen habe und die arme Spinne muss wieder von vorne beginnen.
Baustellenfund, das war wohl irgendeine dicke Plane oder Dämmmaterial, ich weiß es nicht mehr genau.
Die Strukturen eines Küchenutensils wirkt auch schön, oder?
Wie schon oben erwähnt, hätte ich euch noch seeehr viel mehr Fotos von Strukturen zeigen können. Ich belasse es für heute bei meiner kleinen Auswahl und bin gespannt, was ihr strukturiert in euren Beiträgen zeigt und beschreibt.
Schönen Sonntag allerseits, wobei hier das Wort Sonne im Wort laut Vorhersage wohl eher Wunschtraum bleibt.
Es gibt ja sooooo viele faszinierende Strukturen. Deine Küchenreibe zum Beispiel ist ganz toll ! Ebenso wie du habe ich davon haufenweise fotografiert und zeige eine kleine Auswahl

https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2017/03/19/sunnys-strukturen/
Da gibt es ja wohl auch zig Millionen Möglichkeiten, wie soll man sich da entscheiden ???
Moin Moin Sunny!
Ein tolles Thema, wie ich finde. Die Natur hat da schön einiges zu bieten!
Meine Strukturen kommen heute auch aus der Natur
http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-11-2017….7924/
Liebe Sonntagsgrüße
Anne
Und was für Fotos mit Wow-Effekt, rattenscharf
An dein Küchenutensil erinnere ich mich glaube ich noch, das hast du schon einmal einer früheren Aktion gezeigt. Baum und Spinnennetz finde ich auch sehr faszinierend.
Ich bin in der Zeit gereist um Strukturen festzuhalten.
http://www.daggis-welt.de/24426/tunnel-in-eine-andere-welt/
LG
Daggi
Ja von der Reibe gab es zahlreiche Aufnahmen, wir haben da auch mit dem Lichtgespielt
.
Guten Morgen!
Ich habe bereits 62 PPP-Artikel geschrieben. Noch (fast) nie hatte ich so grosse Mühe, etwas zu SCHREIBEN. Ich habe nur wenig Fotos, die reliefartig gestaltete Oberflächen zeigen. Aber ich habe es geschaft. Mein 63. Artikel steht.
http://barbaraswelt.blogspot.ch/2017/03/punkt-punkt-punkt-11-strukturen.html
Sunnys Fotos finde ich sehr schön. Als Küchenfan hat es mir die Reibe besonders angetan.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und sende euch liebe Grüsse aus der Schweiz!
Barbara
Du fleißiges und einfallsreiches Lieschen
. Deine Bilder passen doch ganz prima 
Morgen Ihr fleißigen und hochstrukturieren Blogger. Ich bin ja mehr ein spontaner Typ, daher fallen mir Strukturen schwer, lest selber:
http://inhannover.wordpress.com/2017/03/19/punkt-punkt-punkt-2017-11-strukturen/
Ich war heute mit dem Einrichten vom neuen Smartphone meines Mannes beschäftigt und habe mich so gefreut, dass es schon soo viel zu bestaunen gibt. Wir sind wirklich fleißig
Das Thema ist wirklich unglaublich vielfältig, da könnte man hunderte zeigen. Ich habe mich nur auf drei konzentriert.
Spinnweben habe ich immer noch nicht geschafft, vernünftig zu fotografieren. Versuche ich dieses Jahr nochmal.
Hier mein Beitrag: http://www.kerkis-farbkleckse.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-11-struktur….2151/
Spinnweben sind wirklich eine Herausforderung, weil sich der Fokus immer wieder auf etwas anderes einschießen will. Also muss man manuell ran und das hat halt so seine Tücken
.
Liebe Sandra,
ganz feine strukturreiche Bilder sind das. Die Küchenreibe sieht echt interessant aus. Da werde ich auch mal in meine hinein schauen.
Ich habe verschiedene Materialstrukturen zusammengetragen, sieh mal hier:
http://www.reflexionblog.de/blog/2017/03/19/punkt-punkt-punkt-112017/
Ich wünsche Dir einen angenehmen und entspannenden Sonntag,
liebe Grüße
moni
Eine wunderbare Idee alles quasi aus einer Ecke zu schnappen
, ich war erst einmal ordentlich überfordert.
Pingback: …Punkt, Punkt, Punkt (2017) – #11 – Strukturen – Gedankenkruemel
Guten Morgen liebe Sandra,
Tolle interessante Strukturen zeigst du..Es giebt ja wirklich eine unendlich Vielfalt von Strukturen.
Nicht nur an Material/Gegenständen sondern auch in anderer „Form“…
Das Netz und die Küchenutensilie..sind meine Favoriten..
Ich habs mir heute einfach gemacht :)
(Strukturen in den Programmiersprachen C++ und C – war bissel zu umständlich bildlich zu zeigen :)
also wurde nur diese…
https://promocia.wordpress.com/2017/03/19/punkt-punkt-punkt-2017-11-strukturen/
Einen angenehmen und schönen Sonntag wünsch ich dir und deinen Lieben..
Liebe Grüsse
Elke
Da ich so viele Strukturen (in Form) von Oberflächen auf Bild hatte, habe ich über andere Möglichkeiten gar nicht groß nachgedacht, aber jetzt wo ihr es schreibt
. Auf Programmierstrukturen wäre ich beispielsweise nie gekommen.
Das Küchenutensil ist klasse! Ich wäre nie auf den Gedanken gekommen, durch eine Reibe hindurch zu fotografieren! (Ist doch eine Reibe, oder?)
Ich wollte mal wieder nicht so viele Fotos zeigen, sondern etwas über politische Strukturen erzählen und zwar in der Türkei (das Referendum und der Recep lassen mich einfach nicht los. Hoffentlich fühlt sich der Kerl wenigstens ein bisschen geschmeichelt) Das ganze findest du hier: http://www.sabienes.de/referendum-in-der-tuerkei/
Schönen Sonntag noch, auch wenn Sauwetter herrscht!
LG
Sabienes
Ist ne Reibe, genau und wie wie seinerzeit drauf kamen 🤔. Jedenfalls haben wir es danach unterschiedlich belichtet. Ob der Typ sich von jemand anderem als sich selbst beschmeicheln lässt, wage ich mal anzuzweifeln 😒.
Wo ist denn mein Kommentar hin verschwunden hier drunter? Ich muss morgen früh mal schauen, ob ich den nochmal zurück bekomme.
Ich mag das Rücklicht, denn durch die Struktur entstehen so viele Rottöne. Außerdem hat die Struktur ja hier wie auch bei den anderen Sachen einen Sinn und ihre Funktion. Das macht Strukturen auch interessant.
LG Iris
Da kann man auch mit unterschiedlicher Kameraeinstellungen tolle Muster „herauskitzeln“ 📸
.
J
J
Hm irgendwie geht was schief.
https://www.knuddelstoffel.de/2017/03/22/punkt-punkt-punkt1-strukturen/
Hm irgendwie geht was schief. Kommt irgendwie nix an.
https://www.knuddelstoffel.de/2017/03/22/punkt-punkt-punkt1-strukturen/
Bestimmt hast du einen Mailadresse verwendet, die noch nicht als bekannt aus eingestuft war
und ich musste erst genehmigen.
Beeindruckende Strukturen zeigst du. Bei mir gibt es nur eine zu sehen, aber die finde ich doch sehr merkwürdig: https://umgebucht.wordpress.com/2017/03/25/thema-strukturen/

Upps fast hätte ich deinen Beitrag verpasst, aber da komme ich doch noch vorbei
.
Pingback: …Punkt, Punkt, Punkt (2017) – #12 – Kult – Gedankenkruemel