Punkt, Punkt, Punkt #11 – Streetart
Beim Thema Streetart dachte ich natürlich zuerst an Graffiti und ging im Geiste meine Fotos auf der Festplatte durch. Doch dann wurde mir klar, dass eigentlich noch einiges mehr zum Thema gehören kann. Straßenkunst kann das Bild eines Straßenkünstlers sein, eine gelungene Schaufensterdekoration, ein tolles Werbeplakat (die leider eher die Ausnahme sind), oder ein Haus, das etwas Besonderes aufweist. Sogar ein oder mehrere Stücke Müll oder abgestellte Gegenstände können eher unfreiwillig Kunst sein, oder? Also alles in allem ist Streetart ein sehr umfassendes und breit gefächertes Thema. Und weil ich mich fast nie auf ein Foto festlegen kann, habe ich ein bisschen was dazu gefunden.
Straßenkünstler beeindrucken mich stets aufs Neue und ich bewundere sie für ihr Durchhaltevermögen, wenn sie als Statue stundenlang an einer Stelle stehen. Deren Orthopäde in später Jahren möchte ich übrigens nicht sein . Hier ein Beispiel in Silber, gesehen in Berlin.
Eine Shop-Fassade aus Irland, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Was gibst da wohl zu kaufen ?
Ich musste beim Anblick an Harry Potter und die Geschäfte in der Winkelgasse denken. Im gleichen Ort eine „Vernissage“ von Schülern an der Außenwand ihrer Schule.
Ein Stillleben, abgelegt in Barcelona. Ich frage mich bis heute, warum der Feudel da mitten im Weg lag. Vermutlich wegen des künstlerischen Effektes.
Ein Werbeplakat für eine Pizza-Kette direkt neben der Sagrada Familia.
Über den wunderbaren Sarkasmus in der Werbeaussage kann ich heute noch grinsen.
Und der Beweis, dass Stromkästen nicht grau und hässlich sein müssen:
Ich habe es euch oben schon erzählt, ich mag dieses Thema mit all seinen Elementen. Und da nichts in den Regeln steht, dass wir uns in irgendeiner Weise begrenzen müssen, will ich noch rasch eine Streetart-Collage einfügen, deren Fotos alle in Barcelona aufgenommen wurden. Ich finde besonders die Schaufensterdekoration und die bunte Hausfassade einfach nur klasse.
Mehr als genug Bilder von mir heute. Ich beende den Artikel, bevor das Laden der Fotos eine Ewigkeit in Anspruch nimmt, und bin gespannt auf eure Umsetzungen zum Thema Streetart.
Schönen Sonntag

Guten Morgen!
Ich staune, welch breite Palette das heutige Thema bieten kann. Streetart ist tatsächlich mehr als Graffiti und Strassenmusik. Sandra hat es eindrücklich bewiesen.
Ist der Held auf dem Collagebild Nummer 7, der, der im Boot sitzt, wohl der Held meines heutigen Beitrages?
http://barbaraswelt.blogspot.it/2016/03/11-punkt-punkt-punkt-streetart.html
Mit lieben Grüssen
Barbara
Womöglich haben die indirekt etwas miteinander zu schaffen
, wer kann das sagen?
http://inhannover.wordpress.com/2016/03/13/punkt-punkt-punkt-11-streetart/
Heute hab ich ein Foto für Euch – und ein Video …
Ja, an Gebäude dachte ich jetzt nicht …
Mir ist erst bei der Durchsicht der Fotos klar geworden, was Streetart alles bedeuten kann. Dein Video ist klasse
.
Mensch, ja… Streetart kann man ja auch so auslegen
darauf bin ich auch erst viel zu spät gekommen
Deswegen ist mein Beitrag heute sehr einseitig
http://claudiasbuchstabenhimmel.blogspot.de/2016/03/punkt-punkt-punkt-201611-mit-sunny.html
LG ClauDia
Wie gesagt ich war auch erst totel fixiert, aber der Blick durch die Fotos, hat mich drauf gebracht, auch in andere Richtungen zu denken. Und du hast doch auch ne bunte Sammlung
.
Liebe Sunny, eine wunderschöne Kunstsammlung bietest du hier. Besonders das Bild der roten Fahrräder in der Collage aus Barcelona gefällt mir, da entdeckte die Sicht des Fotografen erst das artige Motiv.
Schönebn Sonntag
cubus
https://cubusregio.com/2016/03/13/punkt-punkt-punkt-10-2/
Ich liebe das Fahrrad-Foto auch und frage bitte nicht, wie meine Beinstellung beim Schießen dieses Bildes war
, das wäre sich auch ein Foto wert gewesen,
Liebe Sandra,
mir erging es beim neuen Thema genau wie Dir. Auch ich habe mir Gedanken gemacht, was Streetart wirklich bedeutet und ein paar Fotos zu einer Collage zusammengebastelt:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/03/13/punkt-punkt-punkt-11/
Deine bunte Straßenkunst, vor allem in Barcelona, ist wirklich beeindruckend. So ist eben die Kunst im öffentlichen Raum: zumeist Bunt, Schrill, aber auch Nachdenklich und Inspirierend.
Ich wünsche Dir einen feinen Sonntag und schicke liebe Grüße
moni
Ich könnte in einer mir unbekannten Stadt den ganzen Tag nach solchen Dingen Ausschau halten, entdecken und fotografieren. Das macht irre Spaß. Aber das kennst du sicher auch
.
Moin Moin Sunny!
Ich liebe Streeart, vor allen Dingen wenn es wirklich schön gemalt ist.
Aber auch die Strassenkünstler finde ich immer wieder faszinierend!
Mein Streetart kommt hier http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-11….7129/
Liebe Grüße
Anne
Ich liebe sie auch, wenn sie künstlerisch und mit Herzblut erstellt wurde. Hingeknallte Tags finde ich fürchterlich. Das ist fast wie Revier markieren und absolut hirnrissig.
Ich kaufe ein „t“


Heute zeige ich Euch einen weiteren Ausschnitt des Graffitis aus der letzten Woche.
http://www.daggis-welt.de/22664/punkt-punkt-punkt-11/
Cool, darauf war ich schon sehr gespannt
.
Hallo Sunny,
das ist eine tolle und vielfältige Sammlung bei dir. Vielen Dank für die Inspiration, denn ich habe bislang mal wieder noch kein Foto. Da ich aber nachher in Neukölln und dort in einer kreativen Ecke unterwegs bin mit der lieben Claudia, hoffe ich, dass mich da noch etwas Streetart anspringt, sodass ich in den nächsten Tagen nachliefern kann.
LG Iris
Liebes, ich halte mit dir die Augen offen
und freu mich schon! 

Da werdet ihr sicher das eine oder andere entdecken. Ich wünsche euch viel Spaß und hoffe auf tolle Beute
.
Bei diesem Thema war ich mir ziemlich sicher Fotos zu besitzen…Fehlanzeige, oder ich finde sie nicht in meinem Ordnerchaos… Ich sammle u.a. Streetart auf Pinterest, und weil ich mir die Sachen dort oft angucke, dachte ich wohl, es wären meine….



Schöne Fotos hast du da zusammengetragen, und mit Müll kann ich auch dienen…
http://teamworkart.blogspot.de/2016/03/punkt-punkt-punkt-11.html
LG, und nur noch 5 x schlafen…Ich freu mich auf euch!!!
Sabine
Booah ich frühe mich auch schon so euch alle zu sehen
. Deine Pinterest-Sammlung ist der Hammer.
Ich bin total von den Socken, welche Vielfalt Du zu diesem Thema präsentierst.
Die Feudelkunst hat es mir ganz besonders angetan. Erinnert ein wenig an Beuys
Mein Beitrag kommt heute von ganz weit weg:
https://tonari.wordpress.com/2016/03/13/streetart/
Ja der Feudel,
fast wäre ich daran vorbei gelaufen, zu7m Glück ging mein Blick nochmal zurück.
Pingback: Streetart - Wenn es bunt wird in den Straßen #PPP11
Die Silberleute in Berlin kenne ich auch!
Straßenkünstler faszinieren mich immer wieder, aber ich habe mich auf Graffiti konzentriert und ein bisschen drumherum. Von deinen Streetart-Fotos aus Irland und noch mehr aus Barcelona kann ich nur träumen! Und ich dachte, die Norweger wären die kreativsten Streetartisten.
Schaumermal, was in Hamburg streetarttechnisch alles so geboten sein wird!
Hier ist meiner: http://www.traumalbum.de/streetart/
LG Sabienes
Das war eine seeeehr wichtige Notiz für Hamburg: Pack die Kamera ein! Beim letzten Besuch hatte ich nur das Smartphone und die Bilder waren grottig. Das passiert mir nicht mehr
.
Ich habe heute Streetart auf dem Land im Angebot :)
http://machs-beste-draus.blogspot.de/2016/03/aktion-punkt-punkt-punkt-11.html
LG Alke
Ein Kindgerechtes sozusagen, schöne Idee
.
Sehr vielschichtig das Thema..tolle Sachen hast Du rausgesucht.
Hier mein Beitrag: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2016/03/punkt-punkt-punkt-11.html
Lg Anett
Und das war wie gesagt nur eine kleine Auswahl
, ich habe mich selbst am Ende gebremst.
Leider weiß ich nicht, wie es weiter heißt. Habe noch meine anderen Bilder gesichtet, da ist es nicht drauf. ;-(
Lg Anett
Das ist schade, denn mir fällt absolut nichts ein, was es heißen könnte.
Kenne auch keinen aus Wuppertal, den man fragen könnte.
Lg Anett
Hmmm, ich auch nicht
Huhu
ich bin schon die ganze Zeit am überlegen was ich zeigen könnte. Und am suchen, ich hoffe ich finde noch was passendes :)
Einen schönen Abend
Julia
Bei so vielen tollen Bildern und Texten aus den schon vorhandenen Beiträgen, fällt dir doch sicher noch was ein
.
Ja mir ist da eine tolle Idee eingefallen. :) hihi Nachdenken bringt was.
Na siehste
, ich bin gespannt.
So, ich nochmal! Die Ausbeute meines Streifzuges mit Claudia war richtig gut und ich präsentiere hiermit ein Stück Berliner Heimatkunde aus einer Ecke, die von meinemn Zuhause ca. 15 km weit weg liegt und Claudia aus noch etwas weiter: https://www.always-sunny.de/iris-punkt-punkt-punkt-11-streetart-kiezspaziergang/
LG Iris
Wunderbar, dass ihr bei eurem Ausflug so viel tolles entdecken konntet
.
Pingback: ..Punkt, Punkt, Punkt #11 – Streetart – Gedankenkruemel
Hallo liebe Sunny,
Eine schöne Sammlung zeigst du uns.
Street Art Künstler die so lange stehen und sich nicht rühren.sind schon bemerkenswert., das finde ich auch. Ich bleibe fast immer stehen und schau zu wann sie sich rühren.
War den ganzen Tag unterwegs und leider keine Zeit vorher zu posten. Ich wollte fast das Thema überspringen, aber ich habs nun doch gepostet, kanns ja nicht lassen :)
https://promocia.wordpress.com/2016/03/13/punkt-punkt-punkt-11-streetart/
Liebe Grüsse und einen guten Start in die neue Woche..
Elke
Ich bin froh, dass du es nicht lassen konntest. Und bei meiner manchmal verhexten Kommentarfunktion … vertraue einfach drauf, dass er irgendwann auftaucht, wenn du gesagt bekommst doppelt
.
Mönch er sagt ich hätte dobbelt, aber sehen kann ich nichts.
Hilft auch nicht mit dem Pfeil oben.
Mal schaun ob es später doch auftaucht :)
LG Elke
Hallo liebe Sandra,
Eine schöne Sammlung zeigst du uns.
Street Art Künstler die so lange stehen und sich nicht rühren.sind schon bemerkenswert., das finde ich auch. Ich bleibe fast immer stehen um zu schaun ob sie sich mal rühren. Das ist immer
interessant.
Ich versuchs heute nochmal. Habe gestern versucht mit commentar ging aber nicht
was immer ich versuchte.Mal schaun ob es heute klappt.
War Gestern den ganzen Tag unterwegs und leider keine Zeit vorher zu posten. Aber inzwischen hast du ja nun gesehen :)
https://promocia.wordpress.com/2016/03/13/punkt-punkt-punkt-11-streetart/
Liebe Grüsse und eine gute neue Woche..
Elke
Hach nun ist es dobbelt da. Naja auch nicht schlimm..
Scheinbar taucht es doch noch auf :D
Du kannst ja einen comment löschen falls du das besser findets.
LG Elke
Nöö, ich finds nicht schlimm und lass mal alles da
.
Hallo liebe Sandra,
hach, schöne Straßenkunst zeigst Du uns. Und so vielfältig. Toll!!!
http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=3673
Lieben Gruß,
Thea
Danke dir
.
Pingback: # Streetart | Inchs Blog Nr. 2
Ich bin natürlich wieder Bummellletzte…
https://incht2.wordpress.com/2016/03/15/streetart/
Ach iwo, da kommen sicher noch welche nach
.
Jo, solche wie ich hinken IMMER hinterher!
Hier mein Beitrag: https://zauberhexe13.wordpress.com/2016/03/15/streetart/
Grüßlis Karin
So ein Quatsch, da kommt sicher noch was an. Ist ja noch Zeit bis Samstag
.
Huhu
so einen kleinen Artikel geschrieben. Irgendwie fehlte mir an alles ;)
http://www.knuddelstoffel.de/2016/03/16/punkt-punkt-punkt-11-woche-streetart/
Liebe Grüße
Julia
War doch eine wunderbare Idee, ich mag sie
.
Pingback: ..Punkt, Punkt, Punkt #12 – Nippes – Gedankenkruemel