Punkt, Punkt, Punkt #10 – Katzen
Katzen als Thema in der 10! Woche Punkt, Punkt, Punkt. Ich muss euch sagen, ich finde es klasse, wie unterschiedlich bisher alle Themen interpretiert wurden. Deshalb bin ich neugierig, was ihr zum Thema Katzen auf Lager habt.
Ich bin ein Katzenmensch und bringe aus jedem Urlaub Bilder von dort kennengelernten Fellnasen mit. In der Zwischenzeit sind das sehr viele und ein paar von ihnen zeige ich euch heute.
Allen voran Diego, ein kleiner Kater, den wir unter schwierigen Umständen aus Kroatien mitgebracht haben. Im Garten des Hotels waren 4 Katzenkinder, deren Mutter verschwunden oder tot war. Den gesamten Urlaub habe ich versucht, sie einigermaßen zu päppeln. Drei von ihnen haben es nicht geschafft. Sie waren wirklich noch sehr klein. Diego schien der Kräftigste und so haben wir bei der Fluggesellschaft klar gemacht, dass er mitkommen darf. Danach hat der Veterinär ihn untersucht, geimpft und die nötigen Papiere fertiggemacht.
Der dunkel eingetigerte im Vordergrund ist Diego. Leider hat er es hier am Ende auch nicht geschafft, obwohl wir gemeinsam mit dem Tierarzt alles daran gesetzt hatten. Eine Katzenamme stand zu der Zeit im Tierheim nicht zur Verfügung, das wäre sicher die beste Chance gewesen. Wir haben es versucht und ich würde es auch heute noch genauso machen.
Jetzt kommen die Katzen, die wir nur fotografiert und vor Ort gelassen haben .
Ein Mixbild, in das ich noch einige wenige Katzenportraits eingebaut habe.

Sollte irgendwann das Thema Hunde kommen, habe ich auch viele Urlaubsfotos, so ist es nicht, denn Hunde sind auch klasse. Wie fast alle Viechlein … ausgenommen die mit dem Saugrüssel und ein paar wenige andere

Nicht fehlen darf eine Collage von Jack (du warst einfach der allerbeste!!!):

Und ein paar Fotos von Mogli, dem Kater meiner Eltern, den ich sehr gerne Katzensitte ♥

Genug Fellnasen für heute, wir haben ja auch noch das Thema Haustiere, da kann ich noch ein paar mehr Fotos zeigen, von Katzen, die uns in unserem Leben schon begleitet haben.
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch, macht was aus dem eklig feucht-kalten Tag.
:Bye:
Wir haben auch noch das Thema Haustiere? Oje, das ist mir bis jetzt durchgegangen, da muss ich mir noch Gedanken machen :)
Auf die Nicht-Schmusekatzen bin ich gar nicht gekommen, davon hätte ich bestimmt auch noch Fotos im Sammelsurium entdeckt ;)
http://www.daggis-welt.de/22661/punkt-punkt-punkt-10/
LG
Daggi
Ja Daggi in der 21. Woche und glaube mir, jetzt hab ich schon ein bisschen was an Ideen gesammelt, danke eurer Beiträge
.
Das ist ja ein traurige Story um Diego. Bei so viel Einsatz hätte ich mir ein Happy End gewünscht.
Mangels einer eigenen Katze habe ich heute die größeren Verwandten im Visier: https://tonari.wordpress.com/2016/03/06/katzen/
Ich schicke schnell noch ein e hinterher, damit es „eine“ heißen darf.
Die großen sind soooooo schön und vermitteln auch das Gefühl gestreichelt werden zu wollen, das lassen wir dann aber wohl besser mal sein
.
Schnecki…
der Jack 



http://claudiasbuchstabenhimmel.blogspot.de/2016/03/punkt-punkt-punkt-201610-mit-sunny.html meine Katzen-Meinung
Ich freu mich auch schon auf die anderen Beiträge
LG Claudia
Ja mein Süßer, es tut noch sehr weh, aber er musste einfach bei diesem Thema dabei sein.
Das Foto von „Jack in the Box“ – unvergesslich. Mein heimlicher Liebling.
Ganz zuerst wollte ich auch über unsere nach Hause gebrachten Italien-Katzen berichten. Das wären der brotvernarrte Cäsar aus Gatteo (1987) und der türöffnende Suino aus Pompei (1995) gewesen. Beinahe hätte es noch einen Willi aus Agrigento (2009) gegeben, aber da war unsere Mimi dagegen.:-)
Ich habe es mir dann anders überlegt und schrieb über:
http://barbaraswelt.blogspot.it/2016/03/10-punkt-punkt-punkt-katzen.html
Ich freue mich auf eure Katzenbeiträge – ungemein.
Barbara
Toll, das du wieder was für uns „herausbekommen“ und gezeigt hast

Ein Brotfanatiker, klingt auch höchst interessant, Jack liebte Oliven !
Guten Morgen Sunny!
Und schon läuft mir die Nase wenn ich das Wort „Katze“ auspreche
WAS für eine Sammlung! Aber ich kann trotz meiner Allergie auch ein paar Bildis zeigen.
Die Katze deiner Elter sieht ganz nach dem Kater meines Sohnes aus. Ein wunderschönes Tier!
Hier kommt nun meine Sammlung http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-10….7110/
Herzliche Grüße
Anne
Ja Anne sie ähneln sich schon ein wenig, ich bin ab heute Fan der Katze deines Sohnes
.
Ich sehe, die Katzenliebhaber sind Frühaufsteher
unsre Fellnase hat mich nochmal ne Runde schlafen lassen, nachdem sie um halb 7 ihr Frühstück in den Napf gekriegt hat:
http://wp.me/p3c0SB-2NF
Schönen Sonntag
cubus
Wenn man die Portion nicht zur Verfügung stellt, können sie ganz schön penetrant werden, gell
.
Pingback: Punkt.Punkt.Punkt. # 10 – Reflexionblog
Liebe Sandra,
wie traurig, dass die kleine Mieze es dann doch nicht geschafft hat, aber ich verstehe gut, dass Du es immer wieder so machen würdest. Mogli von Deinen Eltern ist ja richtig niedlich, da würde ich auch sofort Katzensitter spielen.
Meine Mieze ist auch nur per Fotoserie von meiner geliebten Insel mtgebracht. Ich beobachte Katzen halt für mein Leben gern:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/03/06/punkt-punkt-punkt-10/
Hab einen schönen Sonntag und mach es Dir fein!
Herzlichst moni
Einen Versuch war es alle Mal wert, vor allem, weil seine Geschwister ja alle bereits verstorben waren. Wir hätten ihn einfach nicht ganz alleine zurücklassen können. Mogli ist cool und total relaxed, mit ihm kann man alles anstellen.
So, spät nun, aber ich musste mir erst einen nicht allzu offensichtlichen Blickwinkel überlegen.
http://inhannover.wordpress.com/2016/03/06/punkt-punkt-punkt-10-katzen/
Und nun gehe ich stöbern, Sunny und Frau Tonari hatte ich schon.
Die Geschichte mit Diego find ich auch traurig. Aber echt Klasse von Euch, das Tier aus dem Urlaub mitzubringen! DAS nenne ich EINSATZ!!
Wir waren zuerst hin-und her gerissen, konnte aber an dieser Entscheidung nicht vorbei. Manchmal muss man was riskieren, gell ?
Pingback: Katze - Kamera-Reise
Hallo,
schade das Diego es nicht geschafft hat. Ich persönlich hätte es sicherlich nicht auf mich genommen, ein Tier aus einem Urlaubsland mit zubringen.
Hier mein Beitrag: http://www.kamera-reise.de/katze/
Euch allen einen schönen Sonntag.
lg Karin
Wie oben geschrieben, war es keine leichte Entscheidung, aber trotz Verlust die richtige, davon bin ich noch heute überzeugt.
Hallo,
sehr schön das du das versucht hast. Schade das es Diego nicht geschafft hat :(
Toll das es solche Menschen gibt die alles versuchen.
Hier kommt mein Beitrag zum Thema Katzen :)
http://www.knuddelstoffel.de/2016/03/06/punkt-punkt-punkt-katzen/
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag.
Julia
Ja es ist wirklich schade, ich hätte unseren Kleinen sehr gerne als erwachsenen Kater erlebt
.
Hach ja…Sie sind schon toll, diese Fellnasen! Schöne Fotos hast du da.



Ich hab mich doch sehr gewundert, dass ich es immer noch nicht fertigbringe, mir Fotos unseres Katers anzusehen…Ich vermisse ihn immer noch sehr.
Ich hab dann mal den Stift in die Hand genommen, und wundere mich auch da drüber, dass ich das hier einfach veröffentliche… Zeichnen ist ja so gar nicht meins…
http://teamworkart.blogspot.de/2016/03/punkt-punkt-punkt10.html
LG Sabine
Hier kommt grade sie Sonne raus!
Das wundert mich überhaupt nicht, dass du es noch nicht kannst. Ich quäle mich da auch immer noch sehr mit. Jack musste einfach mit rein ! Ich mag deine Zeichnungen und ne schöne Art an die Sache ranzugehen ohne an die Bilder deines Lieblings zu müssen.
Hach sie viele schöne Katzen. Schade, dass es Diego nicht geschafft hat.
Hier mein Katzenbeitrag: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2016/03/punkt-punkt-punkt-10.html
Lg Anett
Ja schöne Exemplare ihrer Art, finde ich auch. Jede auf ihre Art wunderschön ♥. Deine Kimi ist aber auch ein Prachtexemplar.
Sooo viele und sooo schöne Katzen zeigst Du uns liebe Sandra. Toll! Ja, ich finde auch, dass es schön gewesen wäre wenn Diego es geschafft hätte.
Hier sind meine lieben kleinen Kätzchen: http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=3663
Lieben Gruß und hab heute nen wunderschönen Tag,
Thea
Kätzchen ist gut
, da wird es aber eng auf dem Arm
.
Pingback: ..Punkt, Punkt, Punkt #10 – Katzen – Gedankenkruemel
Liebe Sandra,
Och das ist ja traurig und tut mir leid das mit Diego.
Ich hätte ihm und euch gewünscht das er es geschafft hätte.
Ich hab zwar noch nie eine Katze gehabt, aber ich zeige trotzdem welche
wenn auch verspätet :)
https://promocia.wordpress.com/2016/03/06/punkt-punkt-punkt-10-katzen/
Liebe Grüsse
Elke
Du bist kein bisschen verspätet liebe Elke
. Alles bis Samstagabend zählt noch.
. Deine Auswahl ist klasse.
Katzen ist ein tolles Thema, auch wenn ich mir manchmal wünsche sie würden so niedliche Fellnasen bleiben wie in den ersten Monaten
http://machs-beste-draus.blogspot.de/2016/03/aktion-punkt-punkt-punkt-10.html
Liebe Grüße
Alke
Da kann ich nur bedingt zustimmen. Erwachsene Katzen entwickeln so herrliche Eigenarten, die Kleinen sind zwar super niedlich, aber eben noch alle ziemlich gleich im Toben, Essen und Schlafen. Beides schön, würde ich sagen
.
Katzen in fremden Ländern sind so eine Sache, oder? Man kann sie irgendwie nicht retten und es bricht einem das Herz, wenn man sieht, wie zerlumpt und halb verhungert sie oft sind. Ich zeige heute auch Katzen aus Kroatien und es hat uns fast das Herz gebrochen, dass wir sie nicht haben mitnehmen können: http://www.traumalbum.de/catcontent/
Dein Jack war ja wirklich eine Charakterkatze!
LG
Sabienes
Es bricht einem wirklich manchmal fast das Herz. In Kroatien waren es bei uns sehr viele, zum Teil fast oder ganz erblindet vom Katzenschnupfen, war es schon öfter mal ein Bild des Jammers. Die Einstellung vor Ort müsste respektvoller gegenüber anderen Kreaturen werden, dann wäre das Problem schon ein wenig kleiner. Und du hast absolut recht, Jack war ein absolutes Unicum (zumindest für uns)
.
Pingback: Catcontent - Süße Katzenfotos aus Kroatien #PPP10
Ich hinke leider immer noch hinterher mit den Beiträgen! Das Leben lässt mir keine Zeit …
Hier dann mal mein Schlitten: https://zauberhexe13.wordpress.com/2016/03/06/schlitten/
Grüßlis Karin
Jupps, das tust du
. Diese Woche nehme ich den Betrag noch als pünktlich an und notiere ihn. Das nächste Mal poste ihn sehr gerne noch nach, aber ich werte ihn nur noch in Klammern. Ein bisschen sollte ich mich dann schon mal an die Regeln halten 

Sehr cooles Foto übrigens
Pingback: #Katzen | Inchs Blog Nr. 2
Also mit Katzen habe ich es ja nicht so. Nur zu sehr wenigen habe ich einen persönlichen Bezug und kenne nur wenige etwas besser, weil ich sie mal in der Urlaubszeit versorge. Zu einem eigenen Beitrag bin ich bisher auch nicht gekommen. Dennoch schreibe ich kurz über meine aufregendste Katzengeschichte. Diese ereignete sich, als sich in unseren Keller mal ein Ausreißer verirrt hatte und mich zu Tode erschreckte. Zum Glück hatten die Besitzer schon Zettel an die Straßenlaternen gehängt, sodass er schnell abgeholt werden konnte.
Deine Diego-Geschichte ist ja ganz schön traurig. Ich würde sowas gar nicht erst machen, auch nicht, wenn es Hunde betrifft, die schon eher meine Herzenstiere sind.
LG iris
Das war sehr nett von dir, die Besitzer zu kontaktieren! Ich sehe die Zettel viel zu häufig „Katze verschwunden, bitte schaut in Euren Kellern nach“ …
Ich glaube, aktiv hätte ich da nicht unbedingt nachgeschaut, aber das Tier ist mir im Keller über den Weg gesaust, dann habe ich natürlich angerufen.
Unsere Foxy (von meinen Eltern) war mal tagelang aus Versehen in der Garage eines Nachbarn eingesperrt. Er hat uns hinterher auch erzählt, dass er sehr erschroclen war, als unsere Kleine rausgeschossen kam
.
Ahhhh Miezekatzen :)
Ich hätt ja auch ganz viele Miezekatzenbilder – eigentlich. Muss mich mal mit dem Punk, Punkt, Punkt befassen, oder?
Knutscha
Ja solltest du unbedingt machen. Ein paar der kommenden Themen wären schon mal 100% was für dich
.
genau, Sabo-Maus, z.B. die Haustiere, davon hast du doch auch? Ich würde mich freuen!!!
Ach je. Da war ich so stolz auf mich, dass ich es mal an einem Sonntag geschafft habe, mich dem Thema der Woche zu widmen, und dann vergesse ich, es hier kundzutun. Also: Schon seit gestern publik: https://incht2.wordpress.com/2016/03/06/katzen/
Haha, das kenne ich auch, an alles gedacht und dann irgendwie doch verschütt gegangen
. Macht ja nichts, dein Beitrag ist auch heute früh noch sehr schön.
*Kicher* Sunny mein Kopfkino lief gerade auf Hochtour. Bei dem Foto „Große Katzen in Kenia“. Streicheln nicht empfohlen
Liebe Grüße
Nila
Ich habe mich da auch mal angeschlossen. Die Geschichte von meinen Katzen leider nur in Wort, nicht in Bild – ich liefere die Bilder nach. Aber: KATZEN!
Lieben Gruß
AnnJ
Hallo und herzlich willkommen in der Runde. Ich bin gespannt auf deinen Beitrag.
Pingback: Punkt Punkt Punkt #10 – Katzen | AnnJ und der Mann mit Hut
Ich bin hier hinten angestellt, das niemand aus dem Album fällt
Wie üblich bin ich die letzte
http://www.frau-waldspecht-sagt.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-woche-10-katze….4616/
Boah – was für eine Katzenflut ….
Hatschi *gg* …
Mir gefällt die Kenia-Katze am besten – auch wenn sie schwer beschmusbar ist …
Hab ein schönes Wochenende, liebe Grüße, Anette
Dann klemme ich mich jetzt einfach nochmal hinter dich. Als Gastgeber ist es doch meine Pflicht dafür zu sorgen, dass niemand aus den Kommentaren purzelt
.