Wie angekündigt beginnt heute die Kartoffel-Rallye bei der sich alle die Lust haben beteiligen können. Einige Blogger haben sich bereits gemeldet und wollen ihr Glück zusammen mit mir versuchen.
Um was gehts nochmal? Ach ja, wir wollen zusammen beginnen und versuchen auf Balkon, Terrasse oder Fensterbank ein paar eigene Kartoffeln zu ernten.
Hier habe ich noch ein Video gefunden, was ich sehr informativ fand. Dabei habe ich schon einmal feststellen müssen, dass meine Kartoffeln nicht besonders gut geeignet sind, weil sie falsch gekeimt habe. Sei’s drum, meine Herzkartoffel aus dem Logo scheint geeignet, als fange ich mit dieser und einer dieser angeblich „ungeeigneten ins Rennen.
Hier gehts zum Video:
Vielleicht lasse ich noch rasch zwei bis drei Erdäpfel nachkeimen und mache einen zweiten Sack, mal sehen. .
Die Rallye beginnt ab heute und läuft bis zwei Wochen nachdem einer der Teilnehmer eine echte eigene Kartoffel geerntet hat und sie per Bildnachweis zeigt. Um den Abgeschlagenem im Rennen danach noch ein wenig Luft zu lassen ein Erfolgserlebnis zu verbuchen, habe ich die vierzehn Tage angehängt.
Apropos 14 Tage, ich denke das ist ein guter Rhythmus, um den anderen Teilnehmern ein Bild seines Fortschritts in einem kleinen Beitrag zu zeigen, oder was denkt ihr? Ein Anmeldungsformular o.ä. wird es nicht geben, seid einfach nur so lieb und zeigt eure Beitrage hier unter den jeweiligen Artikeln zur Kartoffel-Rallye in den Kommentare.
Jetzt zeige ich euch, was ich heute früh veranstaltetet habe.
Nun steht mein Kartoffelexperiment nun direkt vor meinem Lese-Liegestuhl, damit ich es im Auge behalten kann.
Ich habe die Befürchtung, dass ich vielleicht zu wenig Erde über die Keimlinge gesetzt habe, aber das kann man ja zur Not noch korrigieren.
Nun bin ich gespannt, wie viele Kartoffel-Experimentier-Bauern sich einfinden werden, um an unserer Kartoffel-Rallye teilzunehmen. Denk man daran, was man aus Erdäpfeln so alles zaubern kann. Ich halte es mal wie Baba Gump und sage: „Es gibt Bratkartoffel, Kartoffelsalat, Kartoffelbrei, Kartoffelgratin, Pommes, Kartoffelgemüse, Kartoffelsuppe, Pellkartoffeln, Salzkartoffeln, Kartoffelpuffer………………….
Ärmel hoch und mitgemacht. Ich freue mich auf eure ersten Berichte und wünsche euch einen schönen Samstag.

Liebe Sunny,
bevor ich morgen in den Kurzurlaub starte, hat das Wetter gestern doch noch eingesehen, dass die Kartoffeln in die Erde müssen, und es kam sogar später noch die Sonne raus.
Hier also das Ergebnis meines Starts:
http://teamworkart.blogspot.de/2014/05/kartoffel-rallye-es-geht-los.html
Ich bin ja sooo gespannt was draus wird!
Schönes Wochenende…und nicht über den Sack stolpern!!
LG Sabine
Boah bei dir sieht das jetzt schon richtig gut und nach Erfolg aus. Ich bin ja auch so was von gespannt wie die Sache ausgehen wird
.
Schönes WE
Ich hab da übrigens noch Löcher in den Sack gemacht der in dem Fass steht. Nicht, dass das irgendwann schimmelt…
Ich hatte zwar vor, mich daran zu beteiligen. Aber wahrscheinlich bekomme ich es zeitlich nicht auf die Reihe. Wenn du meinst, dass du zuwenig gehäufelt hast, kannst du nachhäufeln, Hauptsache die Knollen bekommen kein Sonnenlicht ab.
Hübsche Fellpuschen übrigens! Ich laufe aber auch noch mit dicken Wollsocken im Haus rum *malzuSabowink*
LG
Sabienes
Das ist schade aber nicht zu ändern. Ich habe schon eine Schippe draufgehauen. Ich finde jetzt haben es die Kartoffeln schon gemütlicher, so wie ich in den Puschen.
Hallo Sandra,
die Idee find ich ja mal super! Ich blogge ja zur Zeit nicht mehr, ansonsten würd ich vlt mitmachen. Bzw haben wir schon Kartoffeln im Garten
Weißt du, dass wenn du immer wieder etwas Erde über die Keimlinge häufst, du viele Kartoffeln auf kleinem Raum ernten kannst? Hab das mal irgendwo im Internet gesehen. Selber ausprobiert habe ich es aber noch nicht
Lg Ela
Ja ich weiß das du nicht bloggst
aber das kommt irgendwann wieder, oder? Ich habe jetzt nochmal ein paar Exemplare zum Keimen verdammt und werde vermutlich noch einen zweiten Sack außer Konkurrenz starten. Das versuche ich mal ein paar mehr unterzubringen.
Ach wie Schade, dass ich das erst jetzt sehe. Ich habe vor etwa zwei Wochen meine erste Kartoffel verbuddelt und bin auch schon super gespannt :)
Liebe Grüße und viel Erfolg!
Du könntest doch sozusagen außer Konkurrenz mitmachen. Und halte uns unbedingt auf dem Laufenden, ob sich was getan hat
Tut mir leid, ich habs nicht geschafft alles zu besorgen. Meine Mum ist nicht gut dran, da läuft zur Zeit alles ein bisschen anders. Ich werde eure Projekte aber im Auge behalten.
Liebe Grüße
Pssst bei mir tut sich schon was
Halo Sunny,
Kartoffeln über Kartoffeln
http://www.netzblogger.net/10-tipps-fuer-einen-erfolgreichen-kartoffelanbau/19515/
LG Timm
Cool, danke für die Tipps und welcome on board
Versprochen ist versprochen :)
Hallo,
das ist eine schöne Idee, ich überlege mir noch, ob ich mitmache. Hab ja bereits im Februar Kartoffeln gesteckt in meinen Balkonkasten und könnte bereits Pflanzen zeigen. Mal sehen.
LG Conny
Da warst du aber früh, überlege es dir gerne nochmal und zeigt dann einfach unter irgendeinem Beitrag mal wie weit du schon bist.
Wollt noch kurz sagen: Vergesst nicht ein paar Luftlöcher seitlich in die Plastiksäcke etc. zu machen, wegen der Staunässe, nicht das Euch die Erde das Schimmeln anfängt. Das hatte ich schon mal!
Danke
das habe ich schon gemacht.