Ab geht’s in Runde 8 im EM-Abseits und dem Thema Fußball-Regeln ganz einfach.
Hier kommen erst mal die Regeln, die für mich im Fußball, bzw. bei Anschauen gelten:
- Der Mörder ist immer der Gärtner und Schuld hat am Ende immer der Trainer (die arme Socke)
- Wer bei einem wichtigen Spiel neben mir sitzt, öffnet den Mund nur um zu trinken oder einen qualifizierten Kommentare abzugeben. Strengstens untersagt sind unsinnige Zwischenrufe wie „Elfmeter (wenn#s weit davon entfernt ist), Autsch das tat weh (die sind nicht auf dem Ponyhof) oder der könnte sich auch mal die Haare an den Beinen entfernen“.
- Wer beim Publik Viewing vor mir steht, sollte unbedingt mindestens 4 cm kleiner sein als ich (Kinder vor mich, ich bin nur 1,67m)
- Was der Schiedsrichter sagt gilt, Punkt, auch wenn die Diskussionen rund um die Entscheidung Spaß machen, sie lenken mich vom Spielverlauf ab.
- Es ist Gewittern untersagt, während der Übertragung eines für mich interessanten Spieles, über unser Haus zu ziehen und den Empfang zu stören.
- Die Elf auf dem Platz hat zu ackern und zu kämpfen, das ist ihr Job, ich möchte keine fadenscheinigen Erklärungen der Kommentatoren hören, warum sie an diesem Tag nicht gut drauf sind.
- Ein Spiel ist immer dann gut, wenn „wir“ gewinnen!
So das waren meine Regeln, unmissverständlich, oder?
Dann nehme ich mich jetzt noch einmal zwei bis drei echten Regeln zum Fußball an, die ich so vor der Recherche auch noch nicht wirklich kannte. (Ohne Gewähr, ich habe wild zusammengetragen was mir gefiel)
- Erst im Jahre 1896 wurde festgeschrieben, dass die Spielfelder nicht mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt werden dürfen. (war sicher lustig um die Botanik rum zu kicken, auch das Zuschauen war sicher eine Freude)
- Auf den Färöer Inseln darf der Ball bei Ausführung eines Elfmeters von einem Mitspieler des Schützen festgehalten werden – aufgrund der starken Windböen!
- Wenn ein Spieler einen Einwurf – warum auch immer- so ausführt, dass der Ball, ohne einen weiteren Spieler zu berühren, ins eigene Tor geht, so gibt es Eckball für den Gegner.
- Spieler dürfen keine Unterwäsche mit Slogans oder Werbeaufschriften zur
Schau tragen. (danke an die Poster im Weltfußballforum)
Und wer 9. Minuten Zeit hat, kann sich die Abseitsregel nochmal in einer wunderbaren Youtube Animation anschauen
Und nochmal mit bekannten Begriffen aus der Frauenwelt erklärt
Sehr hübsch und das wichtigste mal rasch auch für die Lütten erklärt:
Nun seid ihr sicher auch nicht schlauer drum schau ich bei den anderen jetzt genauer.
Die Übersicht der Artikel aller Mitspieler gibt’s wie immer bei Mella auf Nachsitzen. Die Zusammenfassung von Mendigo zum ersten teil des 7ten Spieltages–> hier lang
Hi,
das war ja ein richtiger Muntermacher am Morgen. Danke! Mir gefällt eigentlich deine erste persönliche Regel am besten. Die greift doch immer und entlastet endlich mal die armen Schiris, die ja auch immer gerne an allem Schuld sind. Außerdem stellt sie klar, dass NIEMALS irgendeine Schuld bei Spielern liegt.
Abseits im Schuhgeschäft gefällt mir auch sehr gut. Das kann frau verstehen, denn es ist mal wirklich aus dem Leben gegriffen und kein theoretischer Wust mit gedachten Linien und sowas.
Leider hat sich mein Mann geweigert seine Erklärung zu posten, denn ich habe sie bei ihm wirklich kapiert. Ich weiß sogar nun, was ein indirektes Abseits ist.
Also bei domainselection beschweren! Denn da war nix mit gedachten Linien und so weiter
LG Mella
Und meine Regeln helfen
besonders, wenn sie vorher bekannt gegegeben werden.
Deine Regeln sind Klasse und auch die Abseitsregeln für Frauen ist super!
Am Besten gefiel mir jedoch die Aussage „der könnte sich auch mal die Haare an den Beinen entfernen“ Häh???? Männer ohne Beinbehaarung? Dann können sie auch gleich Feinstrümpfe anziehen.
LG Mella
Jepp, so sehe ich das auch mit den Männerbeinen
Ich habe richtig laut gelacht beim lesen! So ein klasse Beitrag, Sandra!!!
Deine Regeln finde ich übrigens einfach perfekt :P
Danke sehr
Deine persönlichen Regeln finde ich super. Die sollten in die offiziellen Fifa Fußballregeln aufgenommen werden ;)
Dafür
Hehe ;) Deinen ganz eigenen Regeln kann ich mich nur anschließen ;)
Am besten ist es, wenn man mich alleine vorm TV Fußball schauen lässt :D
Klasse, deine eigenen Regeln sind die besten und ich darf, sollte ich mich jemals zum puglic viewing verirren – mich vor dich stellen – ich schaffe sogar 9 cm!!!!
Also gilt: auch beim Schuhekauf gibt es eine Abseitsfalle („Susanne – es geht hier um Fußball!“, Anmerkung von Mendigo)
Danke für das Lachen am Abend! Grüßle Susanne
Ich mag Deine Regeln.
Gruß und frohe Ostern
Fulano
Ich mag deine Regeln auch :D
Wie gut, dass ich die Regeln schon vorher kannte, sonst stünde ich immer noch so schlau wie vorher, dafür aber um ein Grinsen leichter hier. :)
Pingback: Timm's Blogwelten