Zuerst dachte ich, prima da hast Du schnell einen Artikel, nette Witze und Filme zusammentragen, das geht gut. Aber was wähle ich, damit nicht auf allen Blogs die gleichen Witze zu lesen sind. Ich hab eine Weile etwas tiefer gekramt und hoffentlich das eine oder andere aufgespürt, das Gefallen finden könnte!
Vom Fußballtrainer zum Action-Star: Lothar Matthäus versucht sich als Schauspieler bei „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ auf RTL. Für die Serie riskiert er einen spektakulären Stunt. Quelle Focus online: Bitte, wer will das denn sehen?Lustig sind ja auch die Sprüche der Spieler, mein Favorit ist der Jan-Aage Fjörtoft: “Der Trainer hatte nach den ganzen Ausfällen im Angriff nur noch die Wahl zwischen mir und dem Busfahrer. Da der Busfahrer seine Schuhe nicht dabei hatte, habe ich gespielt.”
“Brasilianer sind entweder Fußballspieler oder Transvestiten!”
“Ich bitte Sie! Meine Frau ist aus Brasilien.”
“Ach? In welchem Verein spielt sie denn?”
Das ist kein Witz, aber irgendwie witzig:
Längstes Match
Nach 35 Stunden und mehr als 600 Toren ist das längste Fußball-Spiel der Geschichte beendet worden. 333:293 lautete dass Ergebnis einer Benefiz-Partie zwischen den Cotswold All Stars und Cambray FC in England. Quelle RP-Online
Ein paar nette Reporter Aussagen:
- Es steht im Augenblick 1:1. Aber es hätte auch umgekehrt lauten können. (Heribert Faßbender)
- Fußball ist inzwischen Nr. 1 in Frankreich. Handball übrigens auch. (Heribert Faßbender)
- Da haben Spieler auf dem Platz gestanden, gestandene Spieler (Günter Netzer)
- Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam. (Werner Hansch) (Hat der mich gesehen?)
- Wenn Sie dieses Spiel atemberaubend finden, haben sie es an den Bronchien. (Marcel Reif)
- Sie sollen nicht glauben, das sie Brasilianer sind, nur weil sie aus Brasilien kommen. (Paul Breitner)
- Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben.(Johannes B. Kerner)
So noch drei Witzchen zum Abschluss, dann verzeihe ich mich wieder in die Kabine.
“Herr Pfarrer”, fragt Lothar Matthäus, “ist es eine Sünde, wenn ich Sonntags Fußball spiele?” – “Das nicht, aber wie Du spielst!”
Der Stürmer geht zum Schiedsrichter und erkundigt sich: “He, Schiedsrichter, wie heißt Ihr Hund?” – “Ich habe keinen Hund”, antwortet der Unparteiische. “Schlimm, schlimm.” sagt Stürmer. “Blind, taub, und dann noch nicht mal einen Hund!”
Der Platzordner sieht nach Ende des Fußballspiels einen Jungen über den Zaun klettern. Er brüllt: “Kannst Du nicht da rausgehen wo Du rein gekommen bist?” Der Junge: “Tu’ ich doch!”
Wer die Zusammenfassung des vierten Spieltages von Mendigo lesen möchte, muss hier lang.
Die aktuellen Beiträge auf nachsitzen.org.
Das Video ist echt gut! Super gelöst und schöner Beitrag.
LG Mella
Einfach nur vielen Dank Daggi für das Lächeln am Morgen.
Beste Grüße
Timm
Diese Daggi ist eine Sunny
:D
Delling und Netzer mochte ich ja nie, ich behaupte heute noch, dass die Sprüche abgesprochen waren ;)
Der gute Günter. SChöner bunter Beitrag.
Gruß
Fulano
Der Hammer, Sunny! :)
Die Reporter Aussagen finde ich am Besten! Die erinnern mich auch an diese eine Szene in der Loddar auf „D-englisch“ flucht bei irgendeiner Tv Aufzeichnung…ich bin auf dem Boden gelegen vor Lachen als ich die gesehen habe!
Delling und Netzer………ein unschlagbares Duo und ich bin mir auch nach Ende ihrer Zusammenarbeit immer noch nicht sicher, ob das ein Rollenspiel war, konstruierte Witze oder einfach zwei geniale Typen.
Pingback: RätselTiB
Delling und Netzer fand ich auch cool – ich glaube die beiden mochten sich einfach und konnten sich deshalb gegenseitig so prima hochnehmen…
Oh ja! So kann man über Fußball lachen und es nicht böse meinen! Sonniger Beitrag! Danke! Grüßle Susanne
die reposrter aussagen sind einmalig, mach weiter so.
LG Torben
Ein genialer Beitrag!!!
Der Netzer im TV ist ja schon ein Artikel allein wert! Ich wusste am Anfang nie, ob das jetzt Comedy ist, was die beiden da machen oder Ernst.
LG
Sabienes
Pingback: Timm's Blogwelten