Punkt, Punkt, Punkt #2
Das Thema für Punkt, Punkt, Punkt in Woche 2 lautet grüner Daumen. Dazu weiß ich dies: Manchmal glaube ich, ich habe einen. Ein anderes Mal lehren mich bestimmte Pflanzen das genaue Gegenteil. Ich vermute hier Sympathien zwischen der Pflanzenwelt und mir. Getreu dem Motto, mit dir kann ich oder eben eher nicht. Ein Farn kann definitiv nicht mit mir, während eine Physalis mir schneller als erwartet an die Zimmerdecke wächst. Könnte allerdings auch sein, dass es einfach an der Erde, dem Standort oder der richtigen Pflege liegt, und ich viel zu viel hinein interpretiere .
Ob es in diesem Frühjahr mit dem grünen Daumen wieder klappt, bleibt abzuwarten. Aber die Überlebenden von der letzten Pflanzaktion kann ich euch zeigen. Meinen beiden Physalis hatte ich schon im Oktober Einzug ins Warme gewährt und nun sind sie bereits bis an den oberen Rand meines Wohnzimmerfensters gewachsen.
Früchte gibt es auch, im Winter aber eher mäßige Ernte. Einen Lampion habe ich versucht für euch ins Bild zu rücken.
Wie man sieht, war es bei der Aufnahme wettertechnisch eher trübe.
Weil ich danach gefragt wurde; die Teilnehmer-Liste und die Thementabelle findet ihr oben im Menü unter Punkt, Punkt, Punkt .
Bevor ich mich für diesen Sonntag verabschiede, möchte ich euch noch die Spende ans Hospiz Lebensbrücke Flörsheim zeigen.
Danke an alle, die so fleißig mitgewerkelt haben .
Eine kleine Frage noch zu den Themen. Ich hatte Osterei auf die Woche vor Ostern gesetzt. Frau Tonari meinte, man könne es auch direkt an Ostersonntag nehmen. Mir ist es gleich, wir können gern tauschen. Ich dachte eine Woche früher kann man seinen Lesern schon mal frohe Ostern wünschen, aber je mehr ich darüber nachdenke, je mehr finde ich den Ostersonntag sinniger. Was meint ihr?
Nun bin ich gespannt, wie euer grüner Daumen ausschaut oder was ihr euch zum Thema ausgedacht habt.
Schönen Sonntag allerseits :Heart-Chocolate-Gift: :Bye:
Guten Morgen,
hier kommt (k)ein grüner Daumen:
https://tonari.wordpress.com/2016/01/10/gruener-daumen/
Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag wünscht FrauTonari
:Whistling: Ich bin noch immer auf der Suche nach der echten Lösung für das Problem beim Kommentieren. Manchmal klappt es auch ohne Aktualisieren :Heart: , aber eben leider nicht immer :Mad: .
Ach ja.
Meine Meinung zum Osterei: Man soll die Feste nicht früher feiern als sie fallen
Lass uns das Ei am Ostersonntag legen.
Komisch, jetzt sehe ich ihn wieder. Zauberseite. Sunny, bitte die Dopplung löschen, ja?
Guten Morgen,
mit den Pflanzennamen habe ich oft meine liebe Mühe. Das kommt vielleicht daher, dass viele Pflanzen auch „regionale“ Namen tragen. Zum Glück gibt es Lateinisch. Hi, hi. Physalis? Lampionblume?
Hier der Link zu meinem Beitrag:
http://barbaraswelt.blogspot.ch/2016/01/2-punkt-punkt-punkt-gruner-daumen.html
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
Barbara aus der Schweiz
Ich kenne die Pflanze auch noch unter Andenbeere, und wenn man sie in einem „echten“ Garten pflanzt, statt „nur“ auf dem Balkon werden das echte Wucherer :Delighted:
Vor allen Dingen treiben die im kommenden Jahr wild aus und sehen dann ganz schaizzze aus!
LG
Sabiene
Guten Morgen :)
das Osterei finde ich am Ostersonntag auch besser aufgehoben, denn wert noch kein entsprechendes Foto in seiner Datenbank hat, der hat um Ostern Möglichkeiten, als ein bis zwei Wochen vor Ostern.
Ich wieder … ganz der Praktiker ;)
Und hier kommt mein Beitrag zum nicht vorhandenen grünen Daumen:
http://www.daggis-welt.de/22387/punkt-punkt-punkt-2/
LG
Daggi
:Happy-Grin: :Happy-Grin: ganz Praktiker, da musste ich jetzt schon mal grinsen. Nur so kommen wir voran, oder? :Who-s-the-man: Deswegen werde ich es wohl auch tauschen
Guten Morgen!
Mein grüner Daumen kommt hier
http://www.wortperlen.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-n-02….6962/
Ich weiß jetzt warum man den Eintrag nicht sofort sieht….man muss immer deine Seite neu laden, dann sieht man seinen eigenen Kommentar.
Liebe Grüße
Anne
Ja das ist wirklich ätzend mit dem Kommentieren. ich wühle schon seit Tagen wegen einer echten Lösung. :Thinking: . Vermutlich hängt es irgendwie mit dem Theme zusammen, allerdings muss ich mich dort im Forum komplett in englisch durchschlagen um die eventuell entscheidende :I-got-an-idea: zu finden.
Also ich beneide ja alle, die einen Grünen Daumen haben und ich würde so gerne bei euren Kartoffel- oder Überraschungssamen-Aktionen mitmachen…
Aber… kein Balkon (Katerbubenzone, obwohl die an Blumenkästen oder Kübeln ihre helle Freude hätten
) und keine Fensterbretter (Katerbubenzone
)

Aber so ein bißchen Grünen Daumen hab ich doch: http://claudiasbuchstabenhimmel.blogspot.de/2016/01/punkt-punkt-punkt-20162-mit-sunny.html
Schönen Sonntag allerseits
:Whistling: :Heart: dir muss ich ja dann mal als erste das neue Spielzeug ein wenig ausführlicher zeigen :Roses-are-red: :Geek-Girl: , ein paar Grinsegesichter mehr, die du sooo gerne drückst. Eine Lösung zum Platzproblem habe ich in deinem Blog angesprochen :Approve: :Valentine-Kiss:
ohhhhhhhhh
wie gehen die denn???
https://www.always-sunny.de/wp-content/plugins/zaazu-emoticons/emoticons/000117-medium.gif
Siehst du das unter der Kommentarfunktion? (+) Zaazu Emoticons Zaazu.com ?
Ich hoffe, denn dann musst du nur auf das + klicken :Who-s-the-man:
Guten Morgen liebe Sandra,
: http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=3533
Du hast ja nen tollen *grünen* Daumen. Gefällt mir!
Hier ist mein orange-gelber grüner Daumen
Lieben Gruß und hab nen tollen Sonntag,
Thea
:Heart-Chocolate-Gift: :Ssshh:
huch, die sind toll! Musste ich natürlich gleich ausprobieren. :In-Love:
geht :Happy-Grin:
Boah, so schrill grün wie dein Daumen leuchtet, müssten alle Pflanzen echt abgehen wie nix…


Die Physalis sind ja der Hammer! Die werde ich auf jeden Fall auch mal versuchen.
Ich kann es kaum erwarten, aber so schnell wie die Zeit grade vergeht, kann es nicht mehr so lange dauern bis zum Frühjahr. Und mein Daumen fängt auch schon an zu zucken, das ist ein untrügliches Zeichen…
http://teamworkart.blogspot.de/2016/01/punkt-punkt-punkt2.html
LG Sabine
:In-Love: :All-I-See-is-Love: :THANK-YOU: :i-heart-us: :Happy-Grin:
Daaaaaaanke!!!
:In-Love: funktioniert irgendwie nicht :Cry-Out: , mal sehen, woran das hängt :Geek-Girl: das muss ich noch herausfinden :Flowers-for-you:
Pingback: Punkt. Punkt. Punkt. # 02 – Reflexionblog
Liebe Sandra,
wie schön, dass es doch zumindest etwas geklappt hat mit dem grünen Daumen. Ich bin da eher weniger erfolgverwöhnt.
Mein neuer Beitrag zum tollen Projekt ist hier:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/01/10/punkt-punkt-punkt-02/
Hab einen feinen Sonntag und liebe Grüße
moni
Hallo Sunny
grüner Daumen, wenn ich könnte würde der wieder aufleben aber da machen mir meine Katzen ein strich durch die Rechnung.
http://www.knuddelstoffel.de/2016/01/10/punkt-punkt-punkt-und-der-gruene-daumen/
Einen schönen leider grünen Sonntag
Julia
Pingback: ..Punkt, Punkt, Punkt #2 | Gedankenkruemel
Liebe Sandra,
Konnte Heute Nacht nicht mehr, und heute Morgen war es auch Unmöglich..
Wie schön, das es mit dem Grünen bei dir geklappt hat.
Nunmehr habe ich eher einen erfolgslosen, früer war er intakt ;)
Mein Beitrag ist hier..
https://promocia.wordpress.com/2016/01/10/punkt-punkt-punkt-2/
Einen feinen Sonntag dir und deinen Lieben…
Liebe Grüsse
Elke
Der grüne Daumen hängt sicher von der Pflanze ab, wie schon erwähnt, wenn Farne mich sehen, gehen sie schon freiwillig ein :Overjoy: , andere lieben einen eben.
Man sagt mir nach, ich hätte den besagten grünen Daumen. Allerdings ist es bei mir so, dass die eigentlich pflegeleichten Pflänzchen meine intensive Pflege nicht überstehen

Ich habe meinen grünen Daumen aus den Tiefen des Kellers hervor geholt, jetzt lohnt es nicht mehr, die Pflanzkiste erneut in den Keller zu verstauen …
Die Kapstacjhelbeere überlebt hier in der klimatisch bevorzugten Gegen Deutschlands auf einem geschützten Platz auch einen Aufenthalt im Freien, die Frau Nachbarin hat eine Pflanze, die Früchtchen teilen wir uns
Mein Beitrag zum Thema:
http://www.frau-waldspecht-sagt.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-woche-2-gruener-daumen….4580/
Liebe Grüße, Anette
Ich hatte mir auch erst überlegt die Pflanzen draußen zu lassen. Allerdings taten sie mir dann irgendwie leid und so groß waren sie nicht, also durften sie einziehen
.
Pingback: Grüner Daumen - Kamera-Reise
3 x aktualisiert – immer noch nicht da ….
Das ist blöd …
Hallo, das Osterthema ist mir egal. Meist hat man ja vor Ostern ja schon ein paar Ostersachen im Hause.
Einen grünen Daumen habe ich nicht wirklich… aber hier mein Beitrag.
http://www.kamera-reise.de/gruener-daumen/
lg und euch allen einen schönen Sonntag
P.S. @Sandra… irgendwie konnte ich den Beitrag hier erst gar nicht finden. Durch Zufall habe ich ihn dann in der Sidebar entdeckt. Also immer mal bei dir auf aktualisieren gehen. Oder habe ich nur die Problemchen.
Der Beitrag sollte als erster Post auf der Startseite zu sehen sein, die Kommentare machen gerne mal Probleme, da arbeite ich dran, aber der Beitrag selbst, hmmm, ich hoffe da jetzt einfach mal, dass es nur bei dir so ist :Smile:
Liebe Sandra, auch du hast den Auftrag super erfüllt, wünsche dir einen guten Sonntag und guten Start in die neue Woche
Danke lieber Klaus, das wünsche ich dir auch :Heart:
Liebe Sandra,
toll, dass da 100 Euro Spende für den Verein zusammengekommen sind! Solche Hospize leisten eine sehr gute Arbeit und können das Geld bestimmt gut brauchen.
Ich finde es auch gut, dass du die Themenliste veröffentlicht hast. So kann ich schon mal für nächste Woche ein PPP vorbereiten und bin nicht so spät dran, wie heute.
Einen grünen Daumen habe ich auch nicht so wirklich und ich bin ganz beruhigt, dass es dir ähnlich geht. Obwohl du ja einige empfindliche Pflanzen durchgebracht hast – bei mir kommen immer nur die besten durch.
Hier kommt mein Beitrag: http://www.traumalbum.de/gruener-daumen/
Einen schönen Sonntag noch!
Sabienes
Ganz getreu dem Motto: Nur die Harten komm in Garten
, kennen wir von uns ja irgendwie auch.
Hallo :)
Eine tolle Aktion. Leider habe ich sie erst jetzt entdeckt
ich hätte sonst gerne teilgenommen.
Liebe Grüße
Alke von
machs-beste-draus.blogspot.de
Hallo Alke, wenn es dir nichts ausmacht erst in der zweiten Hälfte des Jahres ein Thema spenden zu können, nehme ich dich gerne noch in die Teilnehmerliste :Wink:
Kein Problem, ich bin recht kreativ, da fällt mir bestimmt auch später ein Thema ein.
Hauptsache ich darf mitmachen
Das wäre wirklich toll :)
Auch ich möchte mich beteiligen, bin aber eigentlich nicht qualifziert. Den Beweis dafür trete ich in meinem Beitrag an.
https://inhannover.wordpress.com/2016/01/10/punkt-punkt-punkt-2-gruener-daumen/
Pingback: Punkt.Punkt.Punkt #02 | cubusregio
Hallo Sunny, hier mein „…“ Beitrag zum Thema „grüner Daumen“ (vielmehr, „grüne Geduld“
http://cubusregio.com/2016/01/10/punkt-punkt-punkt-02/
wie schöööööööööööööön!!!
hammerschön, danke fürs Zeigen. Wenn du auch Lust hast öfter mal zu punkten
, sag einfach Bescheid
.
@cubus: 2 x wurde mein Kommentar jetzt bei dir verschluckt…
Moin,
mein grüner Daumen ist online
http://www.sprottenherz.de/kommentare/punkt-punkt-punkt-2-gruener-daumen….593/
Liebe Grüße
Angela
Bin mir bei dir jetzt nicht ganz sicher, ob mein Kommi vom Smartphone aus angekommen ist. Falls nicht, gib bitte nochmal Laut :Approve:
Hallo Sandra,
ich fände Ostersonntag auch besser.
Hier mein Beitrag: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2016/01/punkt-punkt-punkt-2.html
Lg Anett
Da es die Mehrheit ist, habe ich mir erlaubt es schon zu tauschen
.
Hi Sunny, gibt’s noch ne Möglichkeit in die Liste https://www.always-sunny.de/teilnehmer-punkt-punkt-punkt-2016/ aufgenommen zu werden? LG cubus (Mail: trash_2016@gmx.de)
Wie bei Alke oben auch schon geschrieben; wenn es dich nicht stört, dass du erst im zweiten Halbjahr ein Thema spenden kannst, gerne. Mach ich morgen, bin nur am Handy.
Danke!
Gut, dass du das mit den Ostereiern schon getauscht hast. Ich habe nämlich garantiert kein Osterfoto irgendwo auf Vorrat. Habe auch nichts wirklich für den grünen Daumen parat, denn meine Schützlinge vom Gärtnern im letzten Jahr will ich irgendwann gerne extra zeigen. Also nehm ich die Kamera übermorgen mit zum Geburtstag meine Mama, denn die hat nicht nur EINEN grünen Daumen. Und der eigene muss es ja nicht sein, der hier auftaucht.
LG Iris
:Heart: hervorragende Idee, den grünen Daumen von Muttern nehmen wir auch gern
Ich dachte, ich hätte hier kommentiert und meine Adresse hinterlassen … wo ich mich doch auch an Woche 2 erinnert habe (also, erinnert wurde, durch Frau Tonaris Beiträge) – vielleicht liegt es an meinem WordPress-Blog, dass ich bei den Kommentaren nicht erscheine … seufz, Tücken, Technik …
Hast du doch auch, du musst nur schon wieder ein wenig nach oben scrollen
, heute (bzw. gestern) gabs schon viel zu lesen.
So, jetzt habe ich doch nicht gewartet, bis ich Fotos von den Ergebnissen der grünen Daumen meiner Mutter gemacht habe, sondern tatsächlich etwas Grünes gefunden, das auf meinem Mist gewachsen ist – allerdings im Garten. Ist auch nicht gerade aktuell, aber kommt alle Jahre wieder und ich freu mich schon wahnsinnig darauf, wenn ich wieder draußen sein kann.
https://www.always-sunny.de/iris-punkt-punkt-punkt-2-gruene-daumen-wie-einst-im-mai/
LG Iris
vielleicht werde ich ja mal eingeladen… zu dieser Zeit
traumhaft schön! 
Umärmler
Claudia
Ich sorge dafür!
LG Iris
So, hier mein Beitrag zum Thema grüner Daumen :)
http://machs-beste-draus.blogspot.de/2016/01/aktion-punkt-punkt-punkt-2.html
Oh, da hatten wir wohl die selbe Idee :D https://incht2.wordpress.com/2016/01/10/gruener-daumen/
Leider total verspätet, weil mein PC sich aufgehangen hat und mit ihm alles, was ich so gemacht hatte, … https://winnieswelt1.wordpress.com/2016/01/16/ppp-2/