Das kreative Sonntagsrätsel 28 – Wer bin ich? Habt ihr, wie ich mir schon dachte mit Bravour gemeistert . Nina’s Zeichnung von Bill Kaulitz war nicht zu schwer für euch.
Nun habe ich mir überlegt für die 29 Woche noch einmal etwas anderes als ein verfremdetes Foto zu zeigen. Dabei habe ich in meinem Gedächtnis gekramt und bin dabei auf das gute alte Teekesselchen gekommen. Ich habe dieses Spiel früher wirklich von Herzen geliebt. Deshalb bekommt ihr für diese Woche eine Teekesselchenbeschreibung von mir .
Die unterschiedlichen Farben kennzeichnen dabei die unterschiedlichen Beschreibungen zum gleichen Wort mit unterschiedlicher Bedeutung:
Mein Teekessel prickelt!
Für mein Teekesselchen braucht man Wasser!
Für mein Teekesselchen auch!
Mein Teekesselchen erfrischt!
Mein Teekesselchen auch!
Mein Teekesselchen kann länger dauern oder ganz kurz sein!
Mein Teekesselchen gibts in verschiedenen Geschmackrichtungen!
Mein Teekesselchen gibts im Schwimmbad, aber auch daheim!
Sooo, ich denke das reicht aus um auf die Lösung zu kommen. Ein Tipp noch am Rande, beide sind im Sommer noch beliebter.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag mit entspanntem Programm, was immer ihr auch vorhabt . Wir werden morgen mal nichts großartiges unternehmen, wir waren Freitag und Samstag schon unterwegs.
Das kreative Sonntagsrätsel 29 – Teekessel
- Coole Blogbeiträge Woche 28 – Urlaubsvertretung
- Das Kind, das nachts die Sonne fand – Luca Di Fulvio
Guten Morgen! Ein herzliches HALLO aus der Schweiz.
Mein Vorschlag fürs heutige Rätsel: Sprudel.
PS: Ich mag Teekesselchen auch.
Mein letztes Rätsel war für euch Ratefüchsinnen zu leicht, weshalb ich es heute ein ganz kleines Mü schwieriger mache.
http://barbaraswelt.blogspot.ch/2015/07/kreatives-sonntagsratsel-29.html
Ich mache heute auch nicht viel. Ganz oben auf dem Programm steht das Zubereiten eines Tiramisu (vegan), das ich morgen für einen Besuch brauche.
Mit lieben Grüssen
Barbara
Oh lecker ein Tiramisu, da wünsche ich mal gutes Gelingen
.
Guten Morgen!
Bill Kaulitz hieß der Bub, genau! Hört man noch was von dem? In einem meiner allerersten Blogbeiträge habe ich ihm zum Weltkindertag gratuliert und erhielt deswegen ganz böse Kommentare ;-).
Dein Teekesselchen: ich tippe auf Brause!
Mein Rätsel findest du hier. Es hat diesmal auch was mit Musik zu tun: http://www.traumalbum.de/pylonen/
Ich werde heute relaxen. Nachdem ich gestern mein Kellerbüro umgeräumt und aufgeräumt habe, habe ich mir das verdient.
LG
Sabiene
Ja du solltest dann heute mal die Beine hochlegen, find ich auch
Ohhh… hab mir diese Woche auch „prickeln“ in verschiedenen Geschmacksrichtungen gekauft
Ich denke, Du meinst die Brause.
Du fragst „Wer bin ich“ – meine Frage heute lautet „Wo war ich“ :)
http://www.daggis-welt.de/20576/sonntags-raetsel-29/
Prickelnde Sache das
.
Guten Morgen :)
So auch mal geschafft http://www.melliausosna.de/2015/07/das-kreative-sonntags-raetsel-raetsel-nr-29/
Hmmm vielleicht wirklich die Brause???
Warum? Du liegst doch hervorragend in der Zeit
.
Teekesselchen…Das haben wir auch gerne gespielt. Dass man sowas vergisst…
Ich sage natürlich auch Brause! Das Wort hab ich auch irgendwie vergessen…
Heute ist ein trauriger Tag. Wir mussten gestern unseren Kater einschläfern lassen. Ich kanns noch gar nicht glauben, und aus Erfahrung weiß ich, dass es lange dauern kann, bis man sich daran gewöhnt hat. Wir waren in 3 Wochen 6 x bei verschiedenen Ärzten. Trotz etlichen Untersuchungen wusste niemand, was mit ihm ist. Er hat einfach nicht mehr gefressen…
Aber das Leben geht weiter, und auch das rätseln…
http://teamworkart.blogspot.de/2015/07/kreatives-sonntags-ratsel-29.html
LG Sabine
Oh Sabine, das tut mir so leid, wie schrecklich wenn man einen Weggefährten gehen lassen muss
. Lass dich mal aus der Ferne drücken
.
Danke!
Der Kater hatte es immer gut, konnte raus, war sehr zufrieden, und alle haben ihn geliebt. Er wollte jetzt wohl einfach nicht mehr. Ich glaube, dass es nun erst mal keinen Nachfolger mehr geben wird. 

Sunny, du hast übrigens einen Rateflow!
Wie alt war den euer Süßer? Mit dem Nachfolger ist ja so eine Sache, sie kamen ja bisher immer eher zu dir als umgekehrt, oder? Ich bin sicher, du wirst wieder schwach, wenn der Schmerz nicht mehr so arg ist.
Ich bin gut im Raten? Wirklich
Irgendwann muss man eben immer Abschied nehmen.
Er war 12,5 und immer topfit, nie krank. Nachts wurde er schon öfter mal auf der viel befahrenen Straße gesichtet, aber auch da ist nie was passiert.

Stimmt, sie kamen immer zu mir… Dann muss ich jetzt wohl erstmal die Türen zu lassen…
JA das glaube ich auch
Ha, ich hab ja keine Ahnung, nachdem jeder Brause sagt, sag ich mal Sprudel hihi!
Hier mein neues Rätsel: http://www.mogluonthewall.com/?p=2896
Oh herrlich „Teekesselchen“ Ich spiele das heute noch mit meinen KiGa Kindern, damit es nicht in Vergessenheit gerät!
Ich tippe mit und sage auch Brause!
Mein Rätsel kommt hier http://www.wortperlen.de/kommentare/das-kreative-sonntagsraetsel-n-29….6555/
Liebe Wochenanfangsgrüße
von
Anne
Ja ein wunderbares Spiel für überall, gell? Auf deine letzte Lösung wäre ich nie gekommen
.
Ich mag Teekesselchen, hab ein gutes Dreivierteljahr beruflich damit zu tun gehabt – denn im Übersetzerbereich sind Worte mit mehreren Bedeutungen höchst problematisch ;) Und hier würde ich auch auf die Brause tippen, die laut Duden übrigens auch der Aufsatz an einer Gießkanne sein kann und somit ein dreifaches Teekesselchen ist :D
Nach einer kleinen Sommerpause in der vergangenen Woche gibt’s von mir auch mal wieder was Neues: http://teilzeitkreativ.de/?p=1953 Freue mich dieses Mal ganz besonders auf Ratevorschläge, da ich selbst nicht so ganz genau weiß, wie man sowas überhaupt nennt :)
Da habe ich ja sozusagen unbemerkt 3 in eins verkauft
.
Huhu
spät am abend komme ich erst heute dazu meinen Artikel online zu stellen
http://www.knuddelstoffel.de/2015/07/20/das-kreative-sonntagsraetsel-29-woche/
Einen schönen Abend:)
Ist doch alles noch wunderbar im grünen Bereich
.
Teekesselchen!? Dieses Kinderspielchen kenne ich noch überhaupt gar nicht, aber die Brause hört sich logisch an. Ich bin auch ein wenig verspätet, aber noch immer in der Frist, hier mein 29. Rätsel
http://www.so-is-des.de/2015/07/kreatives-sonntags-raetsel-nr.29.html
LG Romy
Pingback: Das kreative Sonntags-Rätsel #29 | Daggis Welt – rund um Bücher, Kaiserslautern und die Welt