So ihr Lieben, dann will ich mal versuchen euch die neue Idee für das kreative Sonntags-Rätsel etwas näher zu erläutern. Der erste Gedanke war, dass jedes Blog in einer Woche ein Bild malt/zeichnet und zwar von dem Begriff/Wort, was er in der nächsten Woche als Foto zeigt.
Dabei wurden viele Rufe laut nicht malen zu wollen. Deshalb haben wir uns folgendes überlegt:
- Ihr macht ein Rätsel aus dem Bild, was bei der nächsten Teilnahme aufgelöst werden soll
- Dieses Rätsel könnt ihr in welcher Form auch immer gestalten. Als Worträtsel, gemalt, gestrickt, abgepaust, das Foto entstellt, das Foto als Puzzle, etc, etc.. Erlaubt ist hier was gefällt, Hauptsache die anderen Blogger bekommen etwas zum Raten.
Was vielen auch nicht so gut gefallen hat war der Umstand, dass man damit eigentlich gebunden ist jede Woche mitzumachen wegen dem Rätsel und der späteren Auflösung. Auch hier habe ich ein Einsehen und würde euch lediglich bitten, euren Rätsel Nummern zu geben. Damit kann man auch wenn der nächste Post erst nach 2 oder drei Wochen kommt noch Bezug genommen werden. Für diejenigen die nicht so gerne fotografieren, ist es auch erlaubt, die Auflösung als Zettel oder einfach als Wort im Beitrag o.ä. aufzulösen.
Ich hoffe, so findet jeder seine Nische zum mitmachen .
Wir sammeln auch in diesem Jahr die eingereichten Worte der Blogs. Was wir damit anstellen werden, müssen wir noch im einzelnen besprechen, aber uns wird sicher etwas einfallen .
Fürs Einsammeln ist Samstag um 12.00 Uhr wieder Deadline und damit auch in 2015 ein gutes Werk mit unserer Aktion getan wird, habe ich das Hospiz Lebensbrücke in Flörsheim ausgewählt, dem ich ganz persönlich sehr dankbar für die dort geleistete Arbeit.
In der Tabelle findet ihr in 2015 jeweils die Wochennummer des Rätsels und in der Spalte daneben das Wort der Auflösung. Fürs Erstellen eines Rätsels und für die Auflösung wandern wieder jeweils 5 Cent in die Spendenkasse.
Soweit alles klar?
- Rätsel ausdenken und mit Nummer versehen
- Rätsel auflösen (im nächsten Beitrag frühestens nach einer Woche) und ein neues Rätsel dazu packen.
- Euren Beitrag jeweils als Kommentar hier auf dem Blog landen lassen.
- Mitraten, Spaß haben und die Spendenkasse klingeln lassen.
Wer es also schafft jede Woche mitzumachen, hat in der ersten Woche nur das Rätsel und ab Woche 2 jeweils ein Rätsel und eine Auflösung. In der letzten Woche dann dementsprechend nur noch eine Lösung.
Bei den Bloggern die mal nicht teilnehmen, ergibt es sich individuell
Wie immer könnt ihr mich bei Unklarheiten löchern .
Es wäre schön, wenn ihr euch bei Interesse gleich anmeldet. Es besteht aber auch durchaus die Möglichkeit das Projekt erst einmal zu beschnuppern. Die Anmeldung bleibt voraussichtlich bis Ende Februar geöffnet.
Start ist am 04. Januar 2015
Na ich versuch mich auch hier wieder
hmmm…. klingt ja schon , kanns mir nur noch nicht so wirklich vorstellen… also muss ich eine Woche das Rätsel (Nr. 1) am kommenden Montag … egal in welcher Form von Rätsel … und die Woche darauf die Auflösung UND ein neues Rätselbild oder das neue Rätselbild dann erst in der 3. Woche ???
Steh da grad ein bisserl auf dem Schlauch ;)
LG Bibi
Ein Rätsel und die Woche drauf, wieder frühestens Sonntags die Auflösung. Wenn du mal aussetzt ist das nicht schlimm, nur deshalb bitte die Rätsel mit Nummern versehen, damit wir wissen, ob wir richtig lagen. Das nächste Rätselbild kann bereits mit der Auflösung gepostet werden. Du hast recht, das muss ich zum besseren Verständnis nochmal dazu schreiben
Ich glaube, ich habe das Prinzip verstanden und bin sehr erleichtert, dass man nicht zwingend fotografieren muss. Rätsel ausdenken bekomme ich hin, da hab ich keine Angst. Es kann da nur auch wieder an der künstlerischen Umsetzung hapern
Aber da müsst ihr dann durch. Und selber Rätseln finde ich am allerschönsten bei dem Projekt, weil man ja dann irgendwie mitmachen kann, ohne selbst immer einen Beitrag zu haben. Vielleicht lockt das Zaungäste an. Und als Zaungast werde ich die Sache zunächst auch erstmal verfolgen um reinzukommen und ggf. noch richtig einzusteigen.
Man könnte auch noch für Richtigrater kleine Belohnungen verteilen und, und , und
Und ich würde auch am Ende bei der Verwurstung der Begriffe helfen.
Jupp, soviel erstmal zu meiner Position. Ich bin sehr gespannt.
LG Iris
Liebe Sandra,
die Vorgehensweise ist ja jetzt schon etwas klarer. Aber…..
….ich kann keine Fotorätsel (schon vergeblich immer wieder mal versucht) weder bin ich gut im selber Rätsel erstellen noch im Lösen der Rätsel.
Am meisten stört/verschreckt mich allerdings der 2-Wochen-Rhythmus!
Ich werde wohl vorerst mal ein „Zaungast“ sein und schauen, wie es sich entwickelt.
Liebe Grüße
moni
Das glaub ich nicht, dass du keine Fotorätsel kannst

Guck mal ganz oben in diesem Beitrag was Sunny da gebastelt hat…Wenn du das nicht rätst, okay, dann glaube ich, dass das nichts für dich ist…
LG Sabine
Moni, ich habe ja oben schon geschrieben, dass der Rhythmus nicht sein muss. Schau halt erst einmal wie es sich anlässt, das wird schon
Hallo Moni,
hast Du ein Bildbearbeitungsprogramm? Damit könntest Du z.B. Fotos verpixeln oder auch in Puzzleteile „zerlegen“.
Ich habe eben mal mit Picasa geschaut, mit verpixeln und Neon als Bearbeitungspunkte kann man die Bilder so bearbeiten, dass man nicht gleich auf den ersten Blick sieht, was es ist. Und man kann die Rätsel, je nach Einstellungen des Programmes, auch schwerer und leichter machen.
LG
Daggi
1-2-3…Ich bin natürlich dabei!


Ihr Lieben, seht das mal alles nicht so eng und ernst, wir wissen ja selbst noch nicht wie es wird. Hauptsache, wir haben Spaß und eine neue Aktion!
Wäre nur schade, wenn am Ende nur ein paar Leute mitmachen…
Also, traut euch und experimentiert einfach mit rum. Nichts muss perfekt sein!
LG Sabine
Sehr schön
zu Anfang sind wir vielleicht erst mal die ganz experimentierfreudigen, aber ich bin sicher, dass sich nach und nach einige dazu gesellen 
Das mit dem Spaß sehe ich auch so, deswegen bin ich wieder dabei :)
hmmmm…
ich glaube, ich bin in diesem jahr als aktiver Teilnehmer raus, das ist nichts für mich, ich bin kein Rätsler.

Aber ich stehe auch gern wieder im Hintergrund zur Verfügung
Ich wünsche euch viel Spaß und werde ganz sicher mitlesen.
ClauDia
Das ist schon mal gut zu wissen, vielleicht ergibt sich ja doch noch deine Teilnahme
Claudia, ich habe es eben schon bei Moni geschrieben:
Hast Du ein Bildbearbeitungsprogramm? Damit könntest Du z.B. Fotos verpixeln oder auch in Puzzleteile „zerlegen“.
Ich habe eben mal mit Picasa geschaut, mit verpixeln und Neon als Bearbeitungspunkte kann man die Bilder so bearbeiten, dass man nicht gleich auf den ersten Blick sieht, was es ist. Und man kann die Rätsel, je nach Einstellungen des Programmes, auch schwerer und leichter machen.
LG
Daggi
Danke, Daggi
ich bin doch so ukreativ. und mich schreckt dieses mehr oder weniger doch regelmäßige Teilnehmen ab
ich bin nicht so diszipliniert 

aber lieb von Dir!
Das ist ja echt ne harte Nuss, die es zu knacken gilt. Ich denke mal drüber nach, ob ich mich der Aufgabe stellen kann.
Das schaffst du, du wirst sehen

Ich bin gerne auch dabei, wobei… ui, ui, ui… das wird nicht so einfach.
Versteh ich das richtig? Die Auflösung des Rätsels ist ein Wort, so wie z.B. Mausefalle oder Fliegenpilz oder Sonnenschirm?
Mit lieben Grüssen aus der Schweiz
Barbara
Genau richtig
es könnte auch Liebe oder ähnliches sein. erlaubt ist was gefällt und was sich per Rätsel erstellen lässt 
Ich bin auch wieder dabei, habe aber eben festgestellt, dass keine Anmeldungen mehr möglich sind. Hast Du das Formular geschlossen?
LG
Daggi
Wann gehts los, am kommenden Sonntag?
Ja am 4. Januar gehts los
Daggi, ich denke unser Kommentar geht bestimmt bei Sunny als Anmeldung durch.
Bei mir gings‘ auch nicht via Formular.
LG Barbara
Ich konnte mich nun eintragen :)
*GanzdolldenFingerhochheb* Mitmachenwill!
Gilt hier auch meine Anmeldung?
Liebe Grüße
Anne
Uuups was war denn da mit dem Formular passiert, ich wars nicht
. Sollte jetzt wieder funktionieren. Natürlich könnt ihr auch teilnehmen, wenn ihr es nicht ausgefüllt habt.
Also, nach 2maligem durchlesen
habe ichs kapiert und ich versuche es auf jeden Fall !
Ich trage mich gleich mal ein
♥lichst Jutta
Bei dir, liebe Jutta, hätte es mich auch stark gewundert, wenn du als leidenschaftliche Fotobearbeiterin nicht dabei wärst. Zumal ja auch dein Blogname schon Verpflichtung ist von wegen kreativ…. Ich freu mich schon auf deine Rätsel, denn mitraten tu ich auf jeden Fall.
LG Iris
Ich finde auch Jutta muss, Name verpflichtet
Ich bin dabei, aber wahrscheinlich mit dem Traumalbum, weil ich mich da eher fotografisch austobe.
Ich bin auch gespannt, welche Dynamik sich dabei entwickeln wird.
LG
Sabienes
Ja zum Traumalbum passt es prima und das wird schon werden
bin selbst gespannt 
Ich werde es auf jeden Fall mal versuchen. Mal sehen, wie es wird. Wenn man ja mit Bildbearbeitungsprogrammen arbeiten darf, dürfte es ja nicht allzu schwer sein.
Liebe Grüße
Na wenn du keine Rätseltante bist und das hinbekommst, weiß ich auch nicht

Also ich bin auf jeden Fall auch mit dabei :D
Super dann bis sehr bald

Herzlich Willkommen im neuen Jahr und ein frohes neues Jahr euch allen!
Bisher ist noch nicht klar, wann du liebe Sunny, mit dem Rätsel startest?
Liebe Grüße
Anne
Hallo Anne,
auch dir ein frohes neues Jahr. Ich habe es oben glaube ich schon irgendwo mal geschrieben. Der 04. Januar ist unser Startdatum ♥. Ich schreibe es oben auch noch einmal in den Artikel
Ich versuche da auch mal ob ich das hinbekomme :)
Sehr schön
jetzt könnte ich doch schon mal anfange ne Tabelle anzulegen 
Pingback: Das kreative Sonntags-Rätsel | Daggis Welt – rund um Bücher, Kaiserslautern und die Welt