Mein Beitrag zu Fulanos Blogparade für Faule Leerzeichen setzen. Jetzt seid ihr gefragt das Papier (den Artikel) mit euren Kommentaren zu füllen.
Weitere wunderbar leere Beiträge findet ihr bei z.B. bei Frau Tonari und Anne.
Blogparade Leerzeichen setzen !
- Das Haus am Himmelsrand Interview und Verlosung in zwei Teilen I
- Der stille Sammler – Becky Masterman
Ach hätte ich das mal gestern schon gewusst. Ich hätte gerne heute mitgemacht. Aber ich hab heute schon einen Artikel laufen und da ich im Moment so wenig Themen habe, verteile ich die etwas. Die Idee ist aber einfach super.
Lg Mel
Die leere Blogparade hat keine Deadline. Mach doch einfach später mit.
Ich habe es gestern entdeckt, aber da war es schon spät
Vielleicht plane ich etwas für Freitag. Wäre ja mal eine Idee. Dann gibt es vielleicht mal mehr Kommentare als von der einen, die alles kommentiert. Danke an dieser Stelle der Person.
Lg Mel
Ich hab jetzt für Freitag geplant.
Ich freu mich drauf. Und kein Stress. Da es eine faule Blogparade ist, gibt es keine Zeitbeschränkung, um meine Leere zu verbreiten
LG
Fulano
Cool
leg los
.
Schöne Idee leere in vielen Sprachen darzustellen.
Vermute Ich jedenfalls. Hab es nur auf Deutsch und Englisch erkannt und unten Rechts angenommen, dass blanka wohl leer bedeuten wird, auch wenn ich die Sprache nicht kenne.
In welchen Sprachen ist denn das alles?
LG
der bagalutenGregor
Cool.
Dann würde Ich mal Tippen das blanka Schwedisch ist.
Richtig?
:)
Jawohl
Wuha.
‚Ich bin so Klug – K-L-U-K K-L-U-K -‚
– Homer Simpson
:)
OmmNomNomNom
Du bist vermutlich ein Klukkk… Leerer
Solange Ich nicht Ekkehard Kluk bin. ;)
Und ich hab mich gerade gefragt, wo diese Fragestellung überhaupt herkommt.
Wenn man aber auch das Bild nicht vergrößert, darf man sich nicht wundern. 

Fein, hier wird die Leere international
Schön, dass Du dabei bist.
LG
Fulano
P.S. Warum ist denn das Datum Deiner Zählmaschine am 12.12.12 ?
Ist aber zugegebenermaßen ein schönes Datum
Das war mein Startdatum vom Blog, deshalb ist es quasi eingemeißelt
Das ist aber ein schönes Datum. Bei mir steht glaub ich, 13.06.12
Deines hat viel mehr Charme und man kann es sich viel
besser merken. 
Das stimmt, merken kann man es sich gut, trotzdem verpasse ich es regelmäßig mal ein Jubiläumsgewinnspiel zu basteln
.
Oh, das kenn ich auch gut. Dieses Jahr hab ich aber schon eine Überraschung. Leider bin ich mir nicht so sicher, dass ich das wirklich bis zu dem Zeitpunkt schaffe.
Ok, das hatte ich nicht kapiert
Gehört auch nicht in die Kategorie muss man unbedingt wissen
.
Hi Sunny!!
Ich finde Gefallen an der Leere.
Schon wieder einen neuen Blog kennen gelernt.
Klasse, liebe Sandra,
eine feine und so gar nicht „inhalts“leere Interpretation.
Liebe Grüße
moni
Ob sich Leere auch in jeder Sprache gleich anfühlt, wäre das nächste interessante Thema
.
Ich glaube, sie fühlt sich gleich an. Hat aber in manchen Sprachen einen schöneren Namen als in anderen .-)
Gruß
Fulano
Weil es schöner klingt, könnte es sich doch irgendwie leichter anfühlen? Vermutlich aber nicht.
Ich finde deinen Artikel sehr beredt!
LG
Sabienes
Findest du, es steht doch nur Leere drin
Ich ergänze gerne:
„Ma“, die japanische Vorstellung von Leere und Raum.
Ma klingt für den Zustand eigentlich viel zu schön find ich.
.
Hat noch jemand eine andere Sprache auf Lager? So schauts wohl im Chinesischen aus 空白(kòngbái)
Die Leere überall. Herrlich. Ein richtig guter Platz der Ruhe.
Genießt es, lasst die Seele baumeln und Euch allen einen angenehmen und leeren Feiertag.
Sehr angenehm ich lustig war er unser Feiertagszug
, leer eher nicht.
Hmm…Dein Beitrag war wohl gar nicht leer, du hast sozusagen das Thema „Sprachen“ vorgegeben, und (fast) alle sind drauf eingestiegen.



Meine Meinung zu der Aktion an sich: Die Idee, Leerzeichen zu setzen, finde ich spannend, die Kommentare zu lesen eher anstrengend, Facebook like, mehr oder weniger oberflächlich:…“Find ich cool!“ „Ach, du auch?“ „Interessant, und auch gut geschrieben!“ „Danke!!“ „Kapier ich jetzt nicht…“ „Musst du auch nicht, unwichtig!“ „Ah, dann bin ich ja beruhigt“…………Usw., das könnte unter jedem Beitrag stehen…
Jetzt muss ja nicht immer alles anspruchsvoll und tiefgründig sein, aber ich frage mich, wieso dieses eigentlich interessante Thema „Leere“ sofort wieder vollgelabert wird. Vielleicht ist das ja auch Ablenkung, weil die meisten damit wenig anfangen können!?
Das bringt mich auf eine Stöckchen-Frage: Was bedeutet für dich „Leere“ und wie gehst du damit um?
LG Sabine
Die Frage fürs Stöckchen nehme ich in jedem Fall mit
.
Sinnig oder nicht finde ich hier nicht so wichtig.
Ich finde es in den Kommentaren zu diesem Artikel gerade schön, dass sich die Kommentierenden auf nicht wirkliches aus dem Beitrag beziehen können und deshalb improvisieren müssen.